Asterix Und Obelix Xxl 3 Komplettlösung Ps4

Kennt ihr das? Man startet voller Elan in ein neues Spiel. Man freut sich auf die Herausforderung. Und dann… BAMM! Man hängt fest. Genau das ist mir bei Asterix & Obelix XXL 3: Der Kristall-Hinkelstein auf der PS4 passiert.
Ich rede hier nicht von den ersten fünf Minuten. Nein, nein. Ich meine richtig fest. So fest, dass man innerlich mit sich ringt, ob man jetzt wirklich Google befragen muss. Ob man der dunklen Seite der Macht – sprich: der Komplettlösung – verfallen soll.
Und hier kommt meine vielleicht etwas unpopuläre Meinung: Komplettlösungen sind gar nicht so schlimm! Okay, okay, steinigt mich nicht gleich. Ich weiß, ich weiß: "Selbst ist der Gallier!" Und "Wo bleibt denn da der Spaß?"
Aber mal ehrlich: Manchmal hat man einfach keine Lust mehr, stundenlang im selben Areal rumzuirren. Man hat gefühlt jeden Winkel abgesucht. Man hat jeden Römer verdroschen, der einem über den Weg lief. Und trotzdem: Nichts! Nada! Null!
Dann ist es doch legitim, kurz zu spicken. Ein kleiner Blick in die Lösung, ein winziger Hinweis, ein sanfter Schubs in die richtige Richtung. Und plötzlich macht es wieder Klick! Man fühlt sich wie Asterix nach einem ordentlichen Schluck Zaubertrank.
Ich gebe zu, ich habe bei XXL 3 öfter mal die Komplettlösung bemüht. Vor allem bei den versteckten Gegenständen. Diese verdammten Römerhelme! Wer kommt bitte auf die Idee, die so gut zu verstecken? War das Obelix im Spiel?
Und die Kämpfe? Ja, das Geballer auf die Römer macht Laune. Aber irgendwann wiederholen sie sich halt. Da will man doch einfach nur schnell durch, um die Geschichte weiterzuerzählen. Um Idefix zu streicheln. Okay, Idefix streicheln ist immer gut. Da braucht man keine Komplettlösung.
Klar, der Stolz leidet ein bisschen, wenn man die Lösung benutzt. Man fühlt sich vielleicht nicht mehr ganz so "gallisch". Aber hey, am Ende zählt doch, dass man Spaß hat, oder? Und wenn der Spaß durch ewiges Suchen und Rumprobieren getrübt wird, dann ist die Komplettlösung eben ein legitimes Mittel.
Meine persönlichen Komplettlösung-Geständnisse (bei XXL 3):
- Die Sache mit den Hebeln im römischen Lager. Ich schwöre, ich habe alle probiert! Aber es waren einfach zu viele!
- Der versteckte Pfad in diesem Wald. War der überhaupt sichtbar? Oder hatte ich einfach nur Tomaten auf den Augen?
- Das Minispiel mit den Wildschweinen. Okay, das war einfach nur schwer. Da schäme ich mich nicht, die Lösung zu haben!
Und wisst ihr was? Durch die Komplettlösung konnte ich das Spiel sogar mehr genießen! Ich habe mich nicht mehr so gestresst gefühlt. Ich konnte die witzigen Dialoge und die liebevoll gestalteten Umgebungen besser wahrnehmen.
Ich weiß, viele Gamer sehen das anders. Die schwören auf "No-Hit-Runs" und "100%-Completion-Rates" ohne jegliche Hilfe. Respekt! Aber ich bin halt nur ein einfacher Gallier, der ab und zu mal einen kleinen Schubs braucht.
Also, mein Fazit:
Schämt euch nicht, die Komplettlösung zu benutzen! Sie ist euer Freund und Helfer in der Not. Sie rettet euch vor dem Wahnsinn. Und sie ermöglicht euch, Asterix & Obelix XXL 3 in vollen Zügen zu genießen. Hauptsache, ihr habt Spaß beim Römer verdreschen! Und vergesst nicht, ab und zu Miraculix nach einem Zaubertrank zu fragen.
Und jetzt seid ehrlich: Wer von euch hat bei XXL 3 auch mal geschummelt? Hand hoch!
Ich sage ja nur...



