Asus Usb N13 Adapter Wireless N300 Driver

Okay, mal ehrlich, wer von uns hat nicht schon mal mit diesem kleinen Teufelchen zu kämpfen gehabt? Ich spreche natürlich vom Asus USB-N13 Adapter Wireless N300 Driver. Allein der Name klingt schon nach Kopfschmerzen, oder?
Wir kennen das Spiel doch alle: Man steckt das Ding in den USB-Port, freut sich auf schnelles WLAN, und dann… Stille. Nichts passiert. Der Computer schaut einen an, als würde man ihm einen Kühlschrank verkaufen wollen.
Und dann beginnt die Odyssee: Die Suche nach dem verdammten Driver! Man klickt sich durch die Asus-Website, die gefühlt aus den 90ern stammt, nur um dann festzustellen, dass es fünf verschiedene Versionen des Treibers gibt und man absolut keine Ahnung hat, welche die richtige ist.
Die Asus Website: Ein Abenteuer für sich
Ich finde ja, Asus sollte mal ein Computerspiel entwickeln, in dem man als kleiner Pixel-Held durch die Tiefen ihrer Website navigiert. Endgegner wäre dann der Download-Button des richtigen Treibers. Ich wäre der Erste, der es kaufen würde.
Und wenn man dann endlich den richtigen Treiber gefunden hat (vielleicht nach einer halben Stunde googeln und dem Befragen von drei IT-Experten), kommt die Installation. Und da fängt der Spaß erst richtig an!
“Möchten Sie wirklich zulassen, dass dieses Programm Änderungen an Ihrem Computer vornimmt?”
Ähm… ja? Sonst würde ich das ja nicht installieren, oder? Aber natürlich klickt man trotzdem nervös auf "Ja", weil man Angst hat, dass der Computer explodiert, wenn man "Nein" wählt.
Und dann, nach unzähligen Neustarts und Flüchen, funktioniert es vielleicht. Vielleicht auch nicht. Manchmal muss man den Asus USB-N13 einfach dreimal aus- und wieder einstecken, bis er sich erbarmt, zu funktionieren. Warum? Keine Ahnung. Magie vielleicht?
Meine (unpopuläre) Meinung
Hier kommt meine unpopuläre Meinung: Ich glaube, der Asus USB-N13 Adapter Wireless N300 ist ein bisschen wie eine launische Diva. Man muss ihn halt nehmen, wie er ist. Manchmal zickt er rum, manchmal funktioniert er tadellos. Manchmal fragt man sich, ob er einen veräppeln will.
Aber irgendwie… irgendwie mag ich ihn ja trotzdem. Er ist halt ein Charakter. Er hat Ecken und Kanten. Und wenn er dann mal funktioniert, ist das Gefühl einfach unbezahlbar. Dann fühlt man sich wie ein Hacker, der gerade in das Pentagon eingedrungen ist. Okay, vielleicht ein bisschen übertrieben, aber ihr wisst, was ich meine.
Ich meine, mal ehrlich, welcher WLAN-Adapter hat schon so viel Persönlichkeit? Die meisten anderen sind doch einfach nur langweilig. Der Asus USB-N13 ist halt ein bisschen… speziell. Er ist der exzentrische Künstler unter den WLAN-Adaptern.
Klar, es gibt bessere WLAN-Adapter. Es gibt schnellere, zuverlässigere, und solche, die nicht erst einen Doktortitel in Informatik erfordern, um sie zum Laufen zu bringen. Aber keiner von denen hat den gleichen Charme wie der Asus USB-N13. Keiner hat diese… Aura des Mysteriösen.
Und sind wir mal ehrlich, das Leben ist doch viel zu kurz für langweilige WLAN-Adapter. Wir brauchen ein bisschen Drama, ein bisschen Spannung, ein bisschen… Asus USB-N13!
Also, das nächste Mal, wenn ihr mit diesem kleinen Kerl kämpft, denkt daran: Ihr seid nicht allein. Wir alle haben schon mal unseren Frieden mit ihm geschlossen (oder zumindest versucht). Und vielleicht, ganz vielleicht, entwickelt ihr ja auch eine kleine Hassliebe zu ihm. Wer weiß?
Und wenn alles nichts hilft: Einfach mal den Computer neu starten. Das löst ja bekanntlich 90% aller Computerprobleme. Und wenn das auch nicht funktioniert? Dann… tja, dann hilft vielleicht doch der IT-Experte.
Aber hey, immerhin hattet ihr ein Abenteuer! Und das ist doch auch was wert, oder?
In diesem Sinne: Viel Glück bei der Treiberinstallation und möge die Macht mit euch sein!



