web statistics

Asus Xonar Dx Treiber Windows 10 64 Bit


Asus Xonar Dx Treiber Windows 10 64 Bit

Erinnert ihr euch noch an die Zeit, als Soundkarten wirklich wichtig waren? Ich meine, bevor Onboard-Sound endlich mal halbwegs passabel wurde? Ich hatte da so ein Teil, eine Asus Xonar D2, die war der absolute Hammer! Hat jedes Spiel und jede MP3 angehört, als hätte man 'nen Konzertsaal ins Zimmer gezaubert. Aber gut, das ist 'ne andere Geschichte. Heute geht's um die kleine Schwester, die Xonar DX, und die Frage, die viele Windows 10 User plagt: Läuft das Ding überhaupt noch?

Die Antwort ist: Ja, aber... (wie so oft im Leben). Und das "aber" hat was mit Treibern zu tun. Wer hätte das gedacht, ne? *zwinker zwinker*

Das Treiber-Dilemma: Warum ist das so kompliziert?

Also, das Problem ist folgendes: Asus bietet offiziell keine Treiber mehr für Windows 10 64 Bit für die Xonar DX an. Zumindest nicht, wenn man auf der Asus Support-Seite sucht. Da findet man höchstens ältere Versionen für Windows 8 oder sogar 7. Und die funktionieren... naja, sagen wir mal suboptimal. Klar, manchmal klappt's, aber oft genug hat man dann Soundaussetzer, Knacksen, oder das Ding wird einfach gar nicht erkannt. Der Horror, ich sag's euch!

Warum das so ist? Tja, gute Frage. Vielleicht hat Asus einfach entschieden, dass es sich nicht mehr lohnt, Ressourcen in eine so alte Karte zu stecken. Verständlich, aber trotzdem ärgerlich für alle, die ihre Xonar DX noch in Ehren halten wollen. (So wie ich mit meiner D2, seufz...)

Die Lösung(en): Es gibt Hoffnung!

Keine Panik! Es gibt nämlich verschiedene Wege, die Xonar DX unter Windows 10 64 Bit zum Laufen zu bringen. Und die meisten davon sind gar nicht so kompliziert, wie sie sich anhören. Versprochen!

Möglichkeit 1: Die "inoffiziellen" Treiber. Es gibt Communities und einzelne Enthusiasten, die sich der Sache angenommen haben und modifizierte Treiber anbieten. Diese Treiber basieren meistens auf älteren Asus-Treibern und wurden an Windows 10 angepasst. Ein Beispiel dafür sind die Treiber von "MaxedTech" oder andere Community-Projekte. Google ist dein Freund! (Und sei vorsichtig beim Downloaden von unbekannten Quellen, logisch, oder?)

Möglichkeit 2: Windows Update. Ja, richtig gelesen. Manchmal findet Windows Update automatisch einen passenden Treiber. Das ist zwar eher Glückssache, aber es schadet nicht, es auszuprobieren. Einfach mal nach Updates suchen, nachdem du die Karte eingebaut hast. Vielleicht hast du ja Glück!

Möglichkeit 3: Die Treiber-Roulette-Methode. (Okay, ich geb's zu, den Namen hab ich mir gerade ausgedacht.) Hierbei probierst du verschiedene ältere Asus-Treiber aus, bis einer funktioniert. Ist zwar zeitaufwendig und nervig, aber manchmal der einzige Weg. Am besten lädst du dir verschiedene Treiberversionen von der Asus-Support-Seite runter und installierst sie nacheinander. Vergiss nicht, den alten Treiber vorher zu deinstallieren! Und Neustarts sind Pflicht! (Ich weiß, keiner mag Neustarts, aber hier sind sie leider notwendig.)

Wichtige Tipps und Tricks

Bevor du dich jetzt voller Elan in die Treiber-Installation stürzt, hier noch ein paar wichtige Tipps:

  • Deinstalliere alle alten Treiber: Bevor du einen neuen Treiber installierst, solltest du sicherstellen, dass alle alten Treiber komplett entfernt sind. Am besten verwendest du dafür ein Tool wie DDU (Display Driver Uninstaller). Das Tool entfernt wirklich alle Treiberreste, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass der neue Treiber problemlos funktioniert.
  • Administratorkonto: Stelle sicher, dass du die Treiber als Administrator installierst. Rechtsklick auf die Installationsdatei und "Als Administrator ausführen" auswählen.
  • Kompatibilitätsmodus: Wenn die Installation nicht funktioniert, versuche, die Installationsdatei im Kompatibilitätsmodus für Windows 7 oder 8 auszuführen. Rechtsklick auf die Installationsdatei, "Eigenschaften", "Kompatibilität" und dann das entsprechende Betriebssystem auswählen.
  • Geduld: Manchmal dauert es einfach, bis der richtige Treiber gefunden ist. Nicht aufgeben! (Auch wenn du kurz davor bist, die Karte aus dem Fenster zu werfen.)

Ich hoffe, dieser kleine Guide hat dir geholfen. Die Jagd nach dem perfekten Treiber für die Asus Xonar DX unter Windows 10 64 Bit kann zwar manchmal frustrierend sein, aber am Ende lohnt es sich. Denn guter Sound macht einfach Spaß!

Viel Erfolg bei der Treiber-Suche! Und falls du noch Fragen hast, einfach in die Kommentare damit. Vielleicht kann ich ja helfen. Oder zumindest mitfühlen. *zwinker*

Asus Xonar Dx Treiber Windows 10 64 Bit advicesenturin.weebly.com
advicesenturin.weebly.com
Asus Xonar Dx Treiber Windows 10 64 Bit all-audio.pro
all-audio.pro
Asus Xonar Dx Treiber Windows 10 64 Bit newpremium.weebly.com
newpremium.weebly.com
Asus Xonar Dx Treiber Windows 10 64 Bit driverscollection.com
driverscollection.com

Articles connexes