At The National Sorting Hub Hermes How Long

Okay, mal ehrlich, wer hat noch nie sehnsüchtig auf ein Paket gewartet? Diese kleinen Glücksbringer, die voller Überraschungen stecken! Aber dann kommt der Moment, wo die Sendungsverfolgung sagt: "Im Nationalen Sortierzentrum Hermes". Und dann... Stille. Eine gefühlte Ewigkeit.
Das Mysterium des Nationalen Sortierzentrums
Das Nationale Sortierzentrum von Hermes! Es ist wie das Bermuda-Dreieck für Pakete! Manchmal habe ich das Gefühl, meine Päckchen reisen dort um die Welt, bevor sie endlich den Weg zu mir finden. Haben die da vielleicht ein kleines Labyrinth gebaut? Oder veranstalten die heimlich Paket-Weitwurf-Meisterschaften? Man weiß es nicht!
Wie lange dauert es denn nun wirklich?
Die Frage aller Fragen! Die Antwort? Nun, es ist kompliziert. Sagen wir mal so: Es kann schneller gehen, als du "Sendungsverfolgung" sagen kannst, oder aber...es kann sich anfühlen, als würde dein Paket gerade ein Sabbatical im Sortierzentrum einlegen. Manche Glückspilze berichten von einem Blitzaufenthalt von nur wenigen Stunden. Andere... naja, deren Pakete scheinen dort neue Freundschaften zu schließen.
Ich erinnere mich an diese eine Bestellung. Ein superdringendes Geburtstagsgeschenk! Die Sendungsverfolgung sagte: "Im Nationalen Sortierzentrum Hermes". Und dann? Funkstille. Tage vergingen. Ich malte mir schon aus, wie mein Paket von einem gelangweilten Sortiermitarbeiter als Hocker benutzt wird. Zum Glück tauchte es dann doch noch rechtzeitig auf, aber der Nervenkitzel war echt!
Die offizielle Antwort von Hermes ist natürlich immer: "Wir bemühen uns, Ihre Sendung so schnell wie möglich zuzustellen." Bla bla bla! Wir wissen doch alle, dass im Sortierzentrum manchmal andere Kräfte am Werk sind. Vielleicht wird gewürfelt, welches Paket als nächstes dran ist? Oder es gibt eine interne Hitparade der beliebtesten Pakete und die dürfen dann etwas länger bleiben?
Was kann man tun? (Außer sich in Geduld üben)
Ehrlich gesagt? Nicht viel! Aber wir können uns mit ein paar Tricks die Wartezeit versüßen:
- Sendungsverfolgung zur Obsession machen: Ja, wir wissen, es bringt nichts, aber es beruhigt ungemein! Alle fünf Minuten nachschauen ist quasi ein Muss!
- Verschwörungstheorien entwickeln: Warum dauert es so lange? Was machen die da wirklich? Die Fantasie kennt keine Grenzen!
- Sich mit Leidensgenossen austauschen: Im Internet gibt es genug Foren, in denen sich Menschen über ihre "verlorenen" Pakete austauschen. Gemeinsames Jammern verbindet!
- Alternativen überlegen: Brauche ich das wirklich so dringend? Kann ich es vielleicht woanders kaufen? Oder ist ein Gutschein doch die bessere Wahl?
- Yoga machen: Entspannung ist das A und O! Tief durchatmen und sich sagen: "Es kommt, wenn es kommt." (Auch wenn es schwerfällt!)
Ein weiser Mensch (wahrscheinlich auch ein Paketempfänger) sagte einmal: "Geduld ist eine Tugend, besonders wenn es um das Nationale Sortierzentrum Hermes geht."
Am Ende kommt fast jedes Paket doch noch an. Manchmal früher, manchmal später. Und wenn es dann endlich da ist, ist die Freude umso größer! Man hat ja schließlich auch genug Zeit gehabt, sich darauf vorzubereiten.
Also, liebe Paket-Enthusiasten, lasst uns gemeinsam die Daumen drücken, dass unsere Päckchen den Aufenthalt im Nationalen Sortierzentrum heil überstehen und bald wieder auf dem Weg zu uns sind. Und wenn nicht? Dann haben wir zumindest eine gute Geschichte zu erzählen! Und vielleicht erfahren wir ja irgendwann, was da wirklich abgeht...
Bis dahin: Keep calm and wait for your parcel!



