web statistics

Ati Mobility Radeon Hd 4570 Treiber Windows 10


Ati Mobility Radeon Hd 4570 Treiber Windows 10

Okay, Leute, setzt euch bequem hin, bestellt euch 'nen Kaffee (oder 'n Bier, ich urteile nicht!), denn wir tauchen heute in die Tiefen eines wirklich... sagen wir mal... vintage Grafikkarten-Problems ein. Wir reden über die ATI Mobility Radeon HD 4570 unter Windows 10. Ja, ich weiß, klingt wie 'ne Ausgrabung aus der Zeit, als Handys noch Antennen hatten und das Internet über Modem lief. Aber hey, manche von uns haben diese treuen kleinen Geräte immer noch am Laufen! Und darum geht's heute: Wie zähmen wir dieses digitale Fossil, damit es unter Windows 10 nicht komplett ausrastet?

Stellt euch vor, ihr habt einen wunderschönen Oldtimer. Sagen wir, einen DeLorean (ohne Zeitreisefunktion, leider). Er sieht toll aus, er hat Charakter, aber ihn mit den neuesten Hightech-Teilen eines Tesla auszustatten ist... naja, sagen wir mal, es funktioniert nicht immer reibungslos. Die HD 4570 und Windows 10 sind ungefähr so. Beide sind auf ihre Art beeindruckend, aber sie wurden *nicht* füreinander gemacht.

Das Problem: Ein Tanz auf Messers Schneide

Das Hauptproblem ist, dass AMD (die Firma hinter ATI – ja, wir sind hier historisch unterwegs) die HD 4570 schon lange in Rente geschickt hat. Es gibt keine offiziellen Treiber für Windows 10. Das bedeutet, dass Windows 10 versucht, die Karte mit generischen Treibern zu betreiben, was oft zu... sagen wir mal... kreativen Ergebnissen führt. Denkt an flackernde Bildschirme, seltsame Auflösungen, abstürzende Spiele und die allgemeine Erkenntnis, dass euer Laptop beschlossen hat, sich in einen überteuerten Briefbeschwerer zu verwandeln.

Das ist, als würde man versuchen, einen Toast mit einem Bügeleisen zu machen. Es ist vielleicht irgendwie möglich, aber das Ergebnis ist wahrscheinlich nicht das, was man sich erhofft hat. Und es stinkt.

Die Lösung(en): Eine Schatzsuche im digitalen Dschungel

Keine Sorge, ihr habt noch nicht verloren! Es gibt ein paar Möglichkeiten, das Biest zu zähmen. Hier sind ein paar Optionen, die ihr ausprobieren könnt, von der einfachsten bis zur... nun ja, sagen wir mal "anspruchsvollsten":

1. Windows Update: Die Glücksspiel-Option

Ja, ich weiß, es klingt verrückt, aber manchmal, *wirklich nur manchmal*, findet Windows Update einen passenden (oder zumindest akzeptablen) Treiber. Geht zu den Einstellungen, dann Update & Sicherheit und klickt auf Nach Updates suchen. Betet zu den Göttern der Computertechnik und hofft auf das Beste. Aber seid gewarnt: Diese Option ist wie ein Lotteriespiel. Ihr könnt gewinnen, aber die Chancen stehen eher schlecht.

2. Treiber von älteren Windows-Versionen: Der Archäologe in euch

Hier wird's interessant. Ihr könnt versuchen, Treiber für Windows 7 oder Windows 8 (32-Bit oder 64-Bit, je nach eurem System) zu finden und sie unter Windows 10 zu installieren. Das ist knifflig und erfordert etwas Geduld. Geht auf die AMD-Website (oder sucht nach alternativen Download-Quellen – aber Vorsicht vor Viren!) und ladet den Treiber herunter.

Achtung: Installiert den Treiber *nicht* einfach so! Ihr müsst den Kompatibilitätsmodus verwenden. Klickt mit der rechten Maustaste auf die Installationsdatei, wählt Eigenschaften, dann den Reiter Kompatibilität. Aktiviert die Option Dieses Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für: und wählt die entsprechende Windows-Version aus. Führt dann die Installation als Administrator aus (Rechtsklick, Als Administrator ausführen). Klingt kompliziert? Ist es auch ein bisschen. Aber es könnte funktionieren!

3. Custom Treiber: Der Draufgänger

Es gibt Foren und Websites, die modifizierte (oder "custom") Treiber für ältere Grafikkarten anbieten. Diese Treiber wurden von findigen Bastlern angepasst, um besser unter Windows 10 zu laufen. Aber Vorsicht! Diese Option ist riskant. Ihr wisst nie genau, was in diesen Treibern drinsteckt. Macht vorher unbedingt ein Backup eures Systems! Und seid bereit, alles wiederherzustellen, wenn es schiefgeht.

Diese Option ist wie das Essen von Streetfood in einem Land, das ihr nicht kennt. Es könnte köstlich sein, oder ihr verbringt die nächsten Tage auf der Toilette. Ihr entscheidet.

Die Ultimative Lösung (Manchmal): Die Hardware-Aufrüstung

Okay, ich weiß, das ist nicht das, was ihr hören wolltet, aber manchmal ist die beste Lösung, die alte Hardware in Rente zu schicken und sich etwas Neues zu kaufen. Eine neue Grafikkarte (oder ein neuer Laptop) wird garantiert mit Windows 10 kompatibel sein und euch viele Kopfschmerzen ersparen.

Stellt euch vor, ihr versucht, ein Formel-1-Rennen mit einem Tretroller zu fahren. Es ist möglich, aber es wird nicht viel Spaß machen. Manchmal ist es einfach besser, sich ein richtiges Auto zu kaufen.

Fazit: Viel Glück!

Die Jagd nach einem funktionierenden Treiber für die ATI Mobility Radeon HD 4570 unter Windows 10 kann frustrierend sein. Aber gebt nicht auf! Mit etwas Geduld, Ausdauer und vielleicht einer Prise Glück könnt ihr dieses digitale Fossil vielleicht doch noch zum Laufen bringen. Und wenn nicht... naja, dann habt ihr zumindest eine gute Geschichte zu erzählen, während ihr euch nach einem neuen Laptop umseht.

Und denkt daran: Wenn alles andere fehlschlägt, könnt ihr den Laptop immer noch als Briefbeschwerer verwenden. Er ist immerhin ein ziemlich cooler Briefbeschwerer.

Ati Mobility Radeon Hd 4570 Treiber Windows 10 www.techpowerup.com
www.techpowerup.com
Ati Mobility Radeon Hd 4570 Treiber Windows 10 juuier.blogspot.com
juuier.blogspot.com
Ati Mobility Radeon Hd 4570 Treiber Windows 10 crm.vamerpharma.com
crm.vamerpharma.com
Ati Mobility Radeon Hd 4570 Treiber Windows 10 atelier-yuwa.ciao.jp
atelier-yuwa.ciao.jp

Articles connexes