Attack On Titan Staffel 3 Wie Viele Folgen

Attack on Titan! Riesen, Action, und jede Menge Drama – das kennt ja jeder. Aber wenn’s um Staffel 3 geht, stellt sich oft die Frage: Wie viele Folgen waren das nochmal? Klingt erstmal simpel, ist aber ein bisschen trickreicher, als man denkt! Man könnte fast sagen, es ist so verwirrend wie Eren, der versucht, seine Titanenkräfte zu kontrollieren.
Nicht einfach nur eine Staffel, sondern zwei!
Okay, hier kommt die Überraschung: Attack on Titan Staffel 3 war eigentlich in zwei Teile geteilt! Stell dir vor, du bestellst eine Pizza und die Hälfte kommt am Dienstag und die andere Hälfte am Freitag. Komisch, oder? Aber genau so war's bei AoT.
Der erste Teil, also Staffel 3A, kam im Frühling 2018 raus und hatte 12 Folgen. Das war die Zeit, in der die Aufklärungstruppe nicht nur gegen Titanen, sondern auch gegen die eigene Regierung kämpfen musste. Verrückt, oder? Da waren Intrigen, Spione und jede Menge politische Ränkespiele. Fast so spannend wie eine Folge "Game of Thrones", nur eben mit Titanen, die Häuser knabbern.
Dann kam die Pause. Eine lange, lange Pause. Und im Frühjahr 2019 ging's dann weiter mit Staffel 3B, die 10 Folgen hatte. Hier wurde es dann so richtig episch! Der Kampf um Shiganshina, die Rückeroberung von Maria und die Enthüllung der Geheimnisse im Keller von Erens Haus – das war ein Feuerwerk an Emotionen und Action!
Also, wie viele Folgen waren es jetzt insgesamt?
Rechnen wir mal kurz: 12 Folgen + 10 Folgen = 22 Folgen. Bingo! Staffel 3 hatte also insgesamt 22 Folgen. Eine lange Reise voller Schweiß, Tränen und unglaublich vielen toten Titanen.
Denkt mal an Levi, der mit seinen akrobatischen Moves durch die Lüfte wirbelt und Titanen niedermetzelt. Oder an Armin, dessen scharfer Verstand und taktisches Geschick die Aufklärungstruppe immer wieder aus dem Schlamassel ziehen. Und natürlich an Eren, der mal Held, mal Antiheld, aber immer für eine Überraschung gut ist.
Die dritte Staffel ist so spannend, weil sie eben nicht nur stumpfes Titanen-Gemetzel ist. Sie beleuchtet die Hintergründe, die politischen Machenschaften und die persönlichen Tragödien der Charaktere.
Es gab auch ein paar Momente, die zum Schmunzeln einluden. Manchmal sind die Charaktere so ernst und verbissen, dass ein kleiner, unbeholfener Witz wie ein Geschenk vom Himmel wirkt. Erinnerst du dich an die Szene, als Sasha, die "Kartoffel-Mädchen", versucht, eine Kartoffel zu verstecken? Einfach herrlich! Oder an Conny, der immer für einen flapsigen Spruch zu haben ist?
Das Herzklopfen nicht vergessen!
Aber abseits vom Humor gab es in Staffel 3 auch viele herzzerreißende Momente. Der Abschied von geliebten Charakteren, die Opfer, die gebracht werden mussten, und die Erkenntnis, dass die Welt außerhalb der Mauern noch viel grausamer ist, als sie sich je hätten vorstellen können. Da flossen schon mal die Tränen, ehrlich gesagt.
Und dann diese Cliffhanger! Jede Folge endete mit einem Paukenschlag, sodass man es kaum erwarten konnte, die nächste Episode zu sehen. Das war Folter pur! Aber auf die gute Art, versteht sich.
Also, wenn du mal wieder Lust auf Attack on Titan hast, weißt du jetzt, dass Staffel 3 aus 22 Folgen besteht. Und denk daran: Es ist nicht nur eine Staffel, sondern ein zweigeteiltes Meisterwerk voller Action, Spannung, Humor und ganz viel Herzschmerz. Viel Spaß beim Binge-Watching!



