web statistics

Auch Mal Fünf Gerade Sein Lassen Bedeutung


Auch Mal Fünf Gerade Sein Lassen Bedeutung

Also, Leute, setzt euch, bestellt euch 'nen Cappuccino, denn ich muss euch was erzählen. Es geht um so 'n typisch deutsches Ding, das ich jahrelang falsch verstanden hab. Ihr kennt das bestimmt: "Ach mal fünf gerade sein lassen!"

Klar, denkt man sich, "fünf gerade"... muss irgendwas mit Mathe zu tun haben, oder? War mein erster Gedanke auch. Hab' mir vorgestellt, wie man versucht, fünf Linien kerzengerade zu ziehen, mit 'nem Lineal, versteht sich. Stress pur! Und dann noch locker bleiben dabei? Unmöglich!

Aber nee, weit gefehlt! Ich war so dumm, ich hab' das echt mit Geometrie in Verbindung gebracht. Als ob die deutsche Sprache nicht schon kompliziert genug wäre, ohne noch irgendwelche mathematischen Fallen einzubauen! Stellt euch vor, ihr seid beim Bäcker, wollt Brötchen kaufen, und die Verkäuferin sagt: "Ach, lassen Sie mal fünf gerade sein, nehmen Sie sechs für den Preis von fünf, weil ich heut' 'nen schlechten Tag hab!" Das wär' doch der Hammer, oder? Aber leider falsch.

Was bedeutet's denn nun wirklich? Na, im Grunde ist es die deutsche Art, zu sagen: "Scheiß drauf!", aber eben auf eine viel kompliziertere und urdeutsche Art. Stell dir vor, du hast 'nen Fleck auf deinem weißen Hemd. Anstatt panisch zu werden und sofort Gallseife rauszuholen, denkst du dir: "Ach mal fünf gerade sein lassen!" Und gehst einfach weiter, als wär' nix gewesen.

Oder nehmen wir an, dein Zug hat 20 Minuten Verspätung (was ja in Deutschland so wahrscheinlich ist wie Regen im Sommer). Anstatt dich beim Schaffner zu beschweren und innerlich zu kochen, atmest du tief durch und sagst dir: "Ach mal fünf gerade sein lassen! Ich les halt noch 'n Kapitel in meinem Buch."

Der Ursprung des ganzen Schlamassels

Woher kommt dieser komische Ausdruck überhaupt? Da streiten sich die Gelehrten. Einige sagen, es kommt vom Schiffbau. Wenn ein Schiff nicht ganz perfekt gebaut war, hat man halt "fünf gerade sein lassen" und es trotzdem vom Stapel gelassen. Andere meinen, es hat mit der alten Rechtsprechung zu tun. Wenn ein Fall nicht ganz klar war, hat man halt "fünf gerade sein lassen" und irgendwie entschieden. Ist doch logisch, oder? Naja, vielleicht auch nicht so ganz...

Ich persönlich glaube ja, es ist einfach 'ne Erfindung von irgendjemandem, der zu viel Zeit hatte und die Leute verwirren wollte. Könnte hinkommen, oder?

Jedenfalls ist es ein super praktischer Ausdruck, um sich selbst zu beruhigen und Stress abzubauen. Und hey, wer braucht schon Yoga oder Meditation, wenn man "ach mal fünf gerade sein lassen" sagen kann?

Wichtig: Nicht verwechseln mit "alle Viere von sich strecken"! Das ist nämlich was ganz anderes und bedeutet eher, dass man total erschöpft ist. Außer, man ist ein Faultier. Die machen das ja ständig.

Wann du "Ach mal fünf gerade sein lassen!" NICHT sagen solltest:

Okay, es gibt auch Situationen, in denen der Spruch vielleicht nicht so angebracht ist. Zum Beispiel:

  • Wenn du gerade ein Flugzeug fliegst und bemerkst, dass ein Triebwerk ausgefallen ist. "Ach mal fünf gerade sein lassen!" ist dann vielleicht nicht die beste Reaktion.
  • Wenn dein Chef dich nach dem Quartalsbericht fragt und du ihn einfach vergessen hast.
  • Wenn du gerade eine Bombe entschärfst und eine der Drähte rot ist. Dann solltest du vielleicht lieber 'nen Experten anrufen.

Versteht ihr, was ich meine? In solchen Situationen ist es vielleicht besser, sich professionelle Hilfe zu suchen, anstatt die Dinge einfach zu ignorieren.

Aber im Alltag, bei kleinen Ärgernissen, bei Dingen, die man nicht ändern kann, ist "ach mal fünf gerade sein lassen!" einfach Gold wert. Es ist wie ein magischer Spruch, der dich sofort entspannter macht.

Also, probiert's aus! Das nächste Mal, wenn euch was nervt, atmet tief durch und sagt euch: "Ach mal fünf gerade sein lassen!" Und dann genießt euren Cappuccino. Denn das Leben ist zu kurz, um sich über Kleinigkeiten aufzuregen. Und wenn doch, dann einfach "ach mal fünf gerade sein lassen!"

Und jetzt muss ich los, meine Steuererklärung machen. Aber wisst ihr was? Ach mal fünf gerade sein lassen, wenn sie nicht perfekt ist!

Auch Mal Fünf Gerade Sein Lassen Bedeutung praxistipps.focus.de
praxistipps.focus.de
Auch Mal Fünf Gerade Sein Lassen Bedeutung www.family.de
www.family.de
Auch Mal Fünf Gerade Sein Lassen Bedeutung www.abendblatt.de
www.abendblatt.de
Auch Mal Fünf Gerade Sein Lassen Bedeutung slideplayer.pl
slideplayer.pl

Articles connexes