Audi A4 Avant 2.0 Tdi Multitronic Test

Okay, Leute, mal ehrlich. Der Audi A4 Avant. Der Kombi für…äh…vernünftige Menschen? Ich hab’ ihn mir mal genauer angeguckt. Genauer gesagt, den 2.0 TDI Multitronic. Und ich habe so meine Gedanken. Vielleicht ein paar unpopuläre Meinungen. Aber hey, dafür sind wir ja da, oder?
Erstmal, das Aussehen. Joa. Ist halt ein Audi. Schick. Gediegen. Ein bisschen so, als würde er gleich zur Vorstandssitzung fahren. Aber ist er auch aufregend? Sagen wir mal so: Er würde eher ein gutes Gehaltsgespräch führen als eine spontane Spritztour. Versteht mich nicht falsch, er sieht gut aus, aber er schreit jetzt nicht "Abenteuer!", sondern eher "Abschlussbericht!".
Der Innenraum: Alles tip-top… fast zu tip-top?
Innen drin? Audi halt. Alles fühlt sich wertig an. Alles ist da, wo es sein soll. Die Sitze sind bequem, das Infotainment ist okay. Aber irgendwie… fehlt da was. Vielleicht ein bisschen mehr Persönlichkeit? Ein bisschen mehr "Ich bin anders!"? Es ist alles so… perfekt. Fast schon ein bisschen steril. Als hätte ein Roboter das Interieur designt, der vorher eine Fortbildung zum Thema "Langeweile vermeiden" verpasst hat.
Und dann ist da die Multitronic. Oh, die Multitronic. Das stufenlose Getriebe. Es gleitet so dahin. Samtig weich. Fast schon meditativ. Und genau da liegt das Problem. Manchmal wünsche ich mir einfach ein bisschen mehr… *Knall*. Ein bisschen mehr "WUMMS!". Die Multitronic ist wie ein Butler, der dir ständig die Tür aufhält. Lieb gemeint, aber manchmal will man einfach selbst die Klinke runterdrücken.
Das soll nicht heißen, dass das Getriebe schlecht ist. Im Gegenteil. Für den Stadtverkehr ist es super. Kein Ruckeln, kein Zucken. Einfach nur entspanntes Dahingleiten. Aber wenn man mal ein bisschen Gas geben will, dann fühlt es sich an, als würde man einen Marathonläufer bitten, einen 100-Meter-Sprint hinzulegen.
Der Motor? Der 2.0 TDI ist ein Arbeitstier. Er zieht gut durch, verbraucht wenig und macht keine Zicken. Aber er ist halt auch… ein Diesel. Er nagelt. Er brummelt. Er ist eben nicht der charismatische V6, von dem man nachts träumt. Aber er macht seinen Job. Zuverlässig. Wie ein Schweizer Uhrwerk. Nur eben ohne das glitzernde Gehäuse.
Platz ohne Ende? Naja…
Ein Avant ist ja eigentlich ein Kombi. Das heißt: Platz! Oder? Naja, sagen wir mal so: Es ist genug Platz für den Wocheneinkauf und den Kinderwagen. Aber für den Umzug des besten Freundes braucht man dann doch eher einen Transporter. Es ist halt ein Premium-Kombi. Und Premium bedeutet ja bekanntlich: Nicht zu viel Platz, sonst wirkt es ja nicht exklusiv.
Kommen wir zum Thema "Spaß". Ja, der A4 Avant ist ein praktisches Auto. Er ist komfortabel. Er ist sparsam. Aber macht er wirklich Spaß? Ich bin mir da nicht so sicher. Er ist eher wie ein guter Freund, auf den man sich immer verlassen kann. Aber der jetzt nicht unbedingt der Party-König ist. Er ist halt ein Vernunfts-Auto. Und Vernunft ist ja bekanntlich nicht immer aufregend.
Mein Fazit? Der Audi A4 Avant 2.0 TDI Multitronic ist ein gutes Auto. Sehr sogar. Aber er ist vielleicht ein bisschen zu… perfekt. Ein bisschen zu… vernünftig. Ein bisschen zu… langweilig? Vielleicht bin ich aber auch einfach nur ein bisschen verrückt. Wer weiß?
Vielleicht sollte ich mir doch lieber einen alten Sportwagen kaufen. Mit einem röhrenden Motor und einem Getriebe, das einem bei jedem Schaltvorgang in den Magen boxt. Aber dann müsste ich ja auch ständig in der Werkstatt stehen. Und das ist dann vielleicht doch wieder nicht so vernünftig. Ach, was soll’s. Leben ist Kompromiss, oder?
Und jetzt seid ihr dran. Was haltet ihr vom A4 Avant? Bin ich zu hart? Oder teilt ihr meine unpopuläre Meinung?



