Audi A4 B7 Bremsen Hinten Wechseln Anleitung

Bremsen hinten am Audi A4 B7 wechseln? Mein Senf dazu!
Okay, lasst uns ehrlich sein. Die Bremsen hinten am Audi A4 B7 zu wechseln... ist das wirklich so ein Hexenwerk, wie alle tun?
Ich sage: Nein! (Flüsternd: Na ja, vielleicht ein kleines bisschen.)
Die Anleitungen im Internet, die sogenannten "Audi A4 B7 Bremsen hinten wechseln Anleitung", sind oft so kompliziert, dass man denkt, man bräuchte einen Doktortitel in Raumfahrttechnik, um das hinzukriegen.
Aber ist das wirklich nötig? Muss man wirklich jedes einzelne Drehmoment mit einem Laser ausmessen? Ich behaupte mal, solange man nicht zwei linke Hände hat und weiß, wie rum ein Schraubenschlüssel funktioniert, kriegt man das schon hin. Irgendwie.
Disclaimer: Ich bin kein Mechaniker. Wenn ihr eure Bremsen ruiniert, gebt mir nicht die Schuld. Ich sage nur, es ist vielleicht nicht so schlimm, wie alle tun.
Der berüchtigte Bremskolben
Das größte Mysterium ist ja immer der Bremskolben. Der muss irgendwie zurückgedreht werden. Spezielles Werkzeug? Braucht man das wirklich IMMER?
Klar, es gibt dieses fancy Werkzeug-Set für 80 Euro. Aber ich sage: Versuchts doch erstmal mit ner Rohrzange! (Ich weiß, ich weiß, alle Mechaniker drehen sich jetzt im Grab um.)
Okay, vielleicht nicht unbedingt mit ner Rohrzange. Aber es gibt auch andere Methoden. Manchmal reicht ein bisschen Fingerspitzengefühl und ein Schraubendreher. Und zur Not... okay, zur Not kauft man sich das Werkzeug-Set.
Aber lasst euch nicht gleich entmutigen! Versucht es erstmal auf eure Art und Weise. Vielleicht habt ihr ja den Dreh raus (Wortwitz beabsichtigt!).
Die Schrauben... oh, die Schrauben!
Dann gibt es da noch die Schrauben. Die sind entweder zu fest angezogen oder total verrostet. Oder beides. Eine Kombination, die jeden Heimwerker zur Verzweiflung treibt.
WD-40 ist dein Freund! Und ein guter Schlagschrauber. Und vielleicht noch ein paar Flüche. Aber keine Sorge, das ist normal.
Manchmal hilft es auch, die Schrauben einfach aufzugeben und sie abzuflexen. (Wieder Disclaimer: Macht das nur, wenn ihr wisst, was ihr tut!)
Neue Schrauben kosten ja auch nicht die Welt. Und sind wahrscheinlich sowieso besser als die alten, verrosteten Dinger.
Das Gefühl danach
Aber wisst ihr was? Wenn man es dann geschafft hat, die Bremsen hinten am A4 B7 zu wechseln, ist das ein verdammt gutes Gefühl! Man hat etwas geschafft, was einem vorher unmöglich erschien.
Man fühlt sich wie ein Held. Wie ein echter Mechaniker. (Okay, vielleicht nicht ganz, aber fast.)
Und man hat Geld gespart. Viel Geld. Geld, das man jetzt für wichtigere Dinge ausgeben kann. Wie zum Beispiel… noch mehr Werkzeug!
Unpopuläre Meinung: Macht's einfach!
Also, meine unpopuläre Meinung ist: Lasst euch nicht von den komplizierten Anleitungen und den ganzen Horrorgeschichten abschrecken. Probiert es einfach aus!
Klar, es kann schiefgehen. Aber was ist das Schlimmste, was passieren kann? Ihr müsst euer Auto in die Werkstatt bringen. Na und?
Aber vielleicht, ganz vielleicht, schafft ihr es ja. Und dann könnt ihr euch auf die Schulter klopfen und sagen: "Ich habe die Bremsen an meinem Audi A4 B7 selbst gewechselt! Und es war gar nicht so schlimm!"
Und das, meine Freunde, ist ein verdammt gutes Gefühl!
Also, worauf wartet ihr noch? Holt euch 'ne "Audi A4 B7 Bremsen hinten wechseln Anleitung" (zur Sicherheit) und legt los!
Viel Glück!P.S.: Vergesst nicht, die Bremsen danach von einem Fachmann überprüfen zu lassen. Sicherheit geht vor!



