web statistics

Audi A4 B8 Rückfahrkamera Nachrüsten Mmi 3g


Audi A4 B8 Rückfahrkamera Nachrüsten Mmi 3g

Na, mal wieder am Überlegen, wie du deinen guten alten Audi A4 B8 ein bisschen pimpen kannst? Ich kenn das! Und was wäre da cooler als 'ne Rückfahrkamera? Stell dir vor, nie wieder Stress beim Einparken! Und das Beste: Wir reden hier vom Nachrüsten mit deinem MMI 3G. Klingt kompliziert? Keine Panik, ist es eigentlich gar nicht.

Okay, lass uns ehrlich sein: Ganz ohne ist es nicht. Aber hey, dafür hast du ja mich (naja, diesen Artikel)! Und natürlich jede Menge hilfreiche Videos auf YouTube. Denn eins ist klar: Selber machen macht stolz (und spart Kohle!).

Was du brauchst: Die Einkaufsliste

Klar, erstmal brauchst du die Rückfahrkamera selbst. Da gibt's unzählige Modelle. Achte darauf, dass sie mit deinem MMI 3G kompatibel ist. Sonst wird das nix. Glaub mir, ich spreche aus Erfahrung…äh…von einem Freund, der das erlebt hat! ;-)

Dann brauchst du noch Kabel (logisch!), 'n bisschen Werkzeug (Schraubenzieher, Zangen, sowas halt), und eventuell 'nen Codieradapter. Was ein Codieradapter? Tja, ohne den weiß dein MMI nicht, dass da jetzt 'ne Kamera hängt. Das ist wie 'ne Geheimsprache, die du ihm beibringen musst.

Profi-Tipp: Frag in einschlägigen Audi-Foren nach. Da gibt's Leute, die dir genau sagen können, welches Equipment zu deinem A4 passt.

Der Einbau: Schritt für Schritt (oder so ähnlich)

So, jetzt wird's ernst! Erstmal Batterie abklemmen! Sicherheit geht vor, Freunde. Sonst gibt's 'ne ungewollte Lichtshow, die du nicht bezahlen willst.

Dann musst du die Verkleidung im Kofferraum abmontieren. Keine Angst, das ist meistens nur geclipst. Aber vorsichtig sein, sonst brechen die Clipse ab und dann…naja, dann hast du halt abgebrochene Clipse. Ist auch nicht das Ende der Welt, aber ärgerlich.

Jetzt kommt der knifflige Teil: Das Kabel verlegen. Am besten entlang der vorhandenen Kabelbäume. Und zwar so, dass nix scheuert oder eingeklemmt wird. Denn wer will schon 'nen Kabelbrand im Auto? Niemand!

Die Kamera selbst wird meistens in der Nähe der Kennzeichenbeleuchtung montiert. Da gibt's oft schon vorgefertigte Löcher. Praktisch, oder?

Dann die ganze Verkabelung ans MMI anschließen. Hier hilft dir der Schaltplan, der hoffentlich bei der Kamera dabei war. Wenn nicht: Google ist dein Freund!

Die Codierung: Der letzte Schliff

So, jetzt kommt der Part, vor dem viele Respekt haben: Die Codierung. Aber keine Angst, das ist kein Hexenwerk. Mit dem richtigen Codieradapter und der richtigen Software (VCDS oder OBDEleven) ist das eigentlich ganz easy.

Im Grunde sagst du deinem MMI nur, dass da jetzt 'ne Rückfahrkamera ist und dass er das Bild anzeigen soll. Klingt einfach, oder? Ist es auch…wenn alles glatt läuft.

Wichtiger Hinweis: Mach vorher 'n Backup deiner MMI-Einstellungen! Falls was schief geht, kannst du alles wiederherstellen.

Fertig! Oder doch nicht?

Wenn du alles richtig gemacht hast (und das werden wir doch hoffen!), dann hast du jetzt 'ne funktionierende Rückfahrkamera. Herzlichen Glückwunsch!

Aber was, wenn nicht? Tja, dann heißt es Fehlersuche. Kabel checken, Codierung prüfen, YouTube-Tutorials schauen… Und wenn alles nichts hilft: Ab zum Profi! Der kann dir dann sagen, was du falsch gemacht hast.

Aber mal ehrlich: Selbst wenn du's nicht gleich hinbekommst, ist das kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Das ist wie beim Kochen: Manchmal geht was schief, aber am Ende schmeckt's trotzdem! Und wenn nicht, bestellt man halt 'ne Pizza. 😉

Also, worauf wartest du noch? Ran an den Speck und deinen Audi A4 B8 mit 'ner Rückfahrkamera ausstatten! Es lohnt sich, glaub mir. Und wenn nicht, dann hast du wenigstens was gelernt. Und das ist ja auch was wert, oder?

Audi A4 B8 Rückfahrkamera Nachrüsten Mmi 3g iam-publicidad.org
iam-publicidad.org
Audi A4 B8 Rückfahrkamera Nachrüsten Mmi 3g fahrzeug-codierung.ch
fahrzeug-codierung.ch
Audi A4 B8 Rückfahrkamera Nachrüsten Mmi 3g www.victoriana.com
www.victoriana.com
Audi A4 B8 Rückfahrkamera Nachrüsten Mmi 3g iam-publicidad.org
iam-publicidad.org

Articles connexes