web statistics

Audi A6 Avant 3.0 Tdi Quattro 2016 Probleme


Audi A6 Avant 3.0 Tdi Quattro 2016 Probleme

Ach, der Audi A6 Avant 3.0 TDI Quattro von 2016. Ein Auto für Menschen mit Geschmack...und vielleicht einem leichten Hang zum Masochismus? Nur Spaß, natürlich! Aber reden wir mal Klartext.

Der Mythos vom unkaputtbaren Diesel

Jeder redet von der Laufruhe, dem Drehmoment, der Effizienz. Ja, ja, alles super. Aber mal ehrlich: Wer hat noch nie in einem dieser Autos gesessen und sich gedacht: "Wann kommt der nächste teure Defekt?" Diese Motoren klingen, als könnten sie die Welt retten. Aber die Realität? Manchmal eher so: "Ich brauche 'nen Abschleppwagen, pronto!"

Dieser 3.0 TDI ist zwar kein schlechter Motor, aber er ist auch kein heiliger Gral. Da gibt's schon mal Probleme mit dem AGR-Ventil. Und wehe dem, der ein Problem mit der Steuerkette hat! Da klingelt's aber ordentlich in der Kasse. Ich sag's ja nur.

Ich weiß, ich weiß. Ich bin gemein. Aber irgendjemand muss es ja sagen. Vielleicht bin ich auch einfach nur traumatisiert von einem Onkel, der mit seinem A6 Avant ständig in der Werkstatt war. Er nannte ihn liebevoll "Geldfresser 2.0".

Quattro: Allradantrieb, All-Probleme?

Der Quattro-Antrieb. Ein Segen auf verschneiten Straßen. Ein Fluch, wenn's mal wirklich kaputt geht. Da sind dann gerne mal die Differentiale am Jammern. Oder die Antriebswellen beschließen, dass sie genug vom Drehen haben. Und dann? Dann wird's teuer, mein Freund. Sehr teuer.

Und wisst ihr, was das Schlimmste ist? Man merkt es oft nicht sofort. Es fängt an mit einem leisen Geräusch. Einem unheimlichen Brummen. Und dann...BÄM! Werkstattrechnung in dreistelliger Höhe. Mindestens.

Avant: Praktisch, aber...

Der Avant ist ja an sich super praktisch. Viel Platz für den Wocheneinkauf, den Familienurlaub, den Umzug von Tante Erna. Aber dieser Kofferraumdeckel...er ist elektrisch. Und was ist, wenn die Elektrik spinnt? Richtig. Dann steht man da, mit vollem Kofferraum und kriegt ihn nicht mehr zu. Oder auf. Und dann? Dann lachen die Nachbarn.

Und die Luftfederung? Ach, die Luftfederung! Wenn die mal den Geist aufgibt, dann fährt sich der A6 Avant wie ein Go-Kart mit Holzrädern. Komfort ade! Und die Reparaturkosten? Da kann man schon fast 'nen Kurztrip in die Karibik buchen.

Ich weiß, ich weiß. Ich übertreibe. Aber ein bisschen Wahrheit steckt doch in jedem Scherz, oder?

Unpopular Opinion: Audi A6 Avant 3.0 TDI Quattro 2016?

Ich sage es mal so: Es ist ein tolles Auto. Wenn es fährt. Und wenn man einen guten Mechaniker kennt. Und wenn man ein dickes Bankkonto hat. Ansonsten...naja. Vielleicht doch lieber ein Fahrrad? Oder ein gebrauchter Dacia?

Aber im Ernst: Der A6 Avant 3.0 TDI Quattro ist ein komplexes Auto. Mit vielen Teilen. Und je mehr Teile, desto mehr Möglichkeiten für Defekte. Das ist einfach so.

Und ja, es gibt viele Leute, die mit ihrem A6 Avant super zufrieden sind. Die keine Probleme haben. Die ihren Wagen lieben. Ich freue mich für sie. Wirklich.

Aber ich kenne eben auch die anderen Geschichten. Die Geschichten von den unbezahlbaren Reparaturen. Den schlaflosen Nächten. Den Werkstattbesuchen, die länger dauern als der Urlaub. Und deshalb...bin ich vielleicht etwas skeptisch. Ein bisschen voreingenommen. Ein bisschen...verängstigt.

Also, wenn du dir einen Audi A6 Avant 3.0 TDI Quattro von 2016 kaufen willst: Nur zu! Aber sei gewarnt. Und hab immer ein bisschen Geld auf der hohen Kante. Für den Fall der Fälle.

Und denk dran: Ich hab dich gewarnt!

Viel Glück und allzeit gute Fahrt! (Oder so...)
Audi A6 Avant 3.0 Tdi Quattro 2016 Probleme www.motor-talk.de
www.motor-talk.de
Audi A6 Avant 3.0 Tdi Quattro 2016 Probleme www.automoto.it
www.automoto.it
Audi A6 Avant 3.0 Tdi Quattro 2016 Probleme www.sauto.cz
www.sauto.cz
Audi A6 Avant 3.0 Tdi Quattro 2016 Probleme www.auto-data.net
www.auto-data.net

Articles connexes