Auf Ihrer Homepage Bin Ich Auf Ihre Stellenanzeige Aufmerksam Geworden

Hey! Lass uns mal über Bewerbungen quatschen. Genauer gesagt, über diesen einen Satz, der so oft in Anschreiben auftaucht: "Auf Ihrer Homepage bin ich auf Ihre Stellenanzeige aufmerksam geworden." Kennst du, oder? Ist ja auch völlig okay, aber... können wir das vielleicht *ein bisschen* aufpeppen?
Mal ehrlich, wie viele Leute schreiben das wirklich? Ich schätze mal... *alle*? Und ich will dir ja nichts vorwerfen, aber wenn alle das schreiben, wie stichst du dann hervor? Denk mal drüber nach!
Warum ist dieser Satz so... naja, lahm?
Okay, er ist nicht *total* lahm, aber er ist eben... unspektakulär. Er sagt im Grunde nur: "Ich habe eine Stellenanzeige auf eurer Website gefunden." Ja, und? Ist ja schließlich auch der Sinn einer Stellenanzeige, oder? Sonst wäre sie ja im Schrank versteckt, oder unterm Kopfkissen, oder... du verstehst, was ich meine!
Das Problem ist, dass dieser Satz keine Leidenschaft zeigt. Keine Begeisterung. Keine Persönlichkeit. Und das ist doch schade, oder? Gerade im Anschreiben, wo du doch eigentlich deine Persönlichkeit verkaufen willst!
Stell dir vor, du gehst auf eine Party und sagst zu jedem: "Hallo, ich bin hier, weil ich auf die Party aufmerksam geworden bin." Klingt komisch, oder? Du würdest ja eher sagen: "Hey, coole Party! Ich hab gehört, hier gibt's die besten Cocktails!" Oder so ähnlich. Hauptsache, etwas, das zeigt, dass du wirklich *da* sein willst!
Wie können wir's besser machen?
Gute Frage! Hier sind ein paar Ideen, die du klauen (äh, *inspirieren* lassen) kannst:
- Sei spezifisch: Was genau hat dich an der Stellenanzeige angesprochen? War es die Beschreibung der Aufgaben? Die Unternehmenskultur? Das Bild von einem glücklichen Mitarbeiter mit einem Kaffee in der Hand? Zeig, dass du wirklich gelesen hast, was da steht!
- Verbinde es mit deinen Interessen: "Ihre Anzeige für [Jobtitel] hat mich sofort begeistert, da ich mich schon lange für [Relevantes Thema] interessiere und die Möglichkeit, dieses Wissen bei [Unternehmen] einzusetzen, eine tolle Chance sehe." Zack! Persönlich und relevant!
- Zeig Humor: (Vorsicht, nur wenn's passt!) "Ich habe Ihre Stellenanzeige entdeckt, als ich mich eigentlich von meiner Arbeit ablenken wollte. Aber hey, manchmal führen Umwege zum Glück, oder?" 😉
Wichtig ist, dass du authentisch bist. Verstell dich nicht! Wenn du denkst, ein lockerer Spruch passt nicht zu dir, dann lass es lieber. Aber versuch trotzdem, etwas mehr Pepp in deinen Einstieg zu bringen!
Beispiele, Beispiele, Beispiele!
Okay, hier ein paar konkrete Beispiele, damit du eine Vorstellung davon bekommst, was ich meine:
"Ihre Stellenanzeige für [Jobtitel] hat mich sofort gefesselt. Besonders die Betonung auf [bestimmte Fähigkeit/Wert] hat mich angesprochen, da ich selbst großen Wert darauf lege."
"Beim Stöbern auf Ihrer Karriereseite bin ich auf die Anzeige für [Jobtitel] gestoßen und war sofort begeistert von [bestimmtes Projekt/Initiative]. Die Möglichkeit, an [Projekt] mitzuwirken, reizt mich sehr."
"Ihre Stellenanzeige für [Jobtitel] hat meine Aufmerksamkeit erregt, da ich schon lange ein Fan von [Produkt/Dienstleistung] bin. Die Chance, bei der Weiterentwicklung mitzuwirken, wäre für mich ein Traum!"
Siehst du den Unterschied? Diese Sätze sind viel persönlicher und zeigen, dass du dich wirklich mit dem Unternehmen und der Stelle auseinandergesetzt hast. Und genau das wollen Personaler sehen!
Also, vergiss den Standard-Satz und bring etwas Schwung in dein Anschreiben! Du hast nichts zu verlieren, außer vielleicht... einen langweiligen Einstieg!
Viel Erfolg bei deiner Bewerbung! Und denk dran: Sei du selbst, aber sei eine *verbesserte* Version von dir selbst! 😉



