web statistics

Aus Wie Vielen Knochen Besteht Das Menschliche Skelett


Aus Wie Vielen Knochen Besteht Das Menschliche Skelett

Okay, mal Hand aufs Herz: Wer von uns hat schon mal versucht, die Knochen im eigenen Körper zu zählen? Ich nicht. Und ich wette, ihr auch nicht wirklich! Aber die Frage stellt sich ja trotzdem: Aus wie vielen Knochen besteht das menschliche Skelett eigentlich? Die Antwort, die man überall hört, lautet: 206.

Aber… ist das wirklich so einfach? Da habe ich so meine Zweifel. Vielleicht bin ich da ja mit meiner Meinung alleine, aber ich finde, diese Zahl ist ein bisschen… unpersönlich. Fast schon lieblos. Wie ein Einheitsbrei für Knochen.

Die Sache mit den Babys

Klar, 206 Knochen. Haben wir verstanden. Aber was ist mit Babys? Die haben doch viel mehr! Irgendwas um die 300. Die kleinen Racker haben so viele Knochen, die später zusammenwachsen. Stell dir vor, du müsstest die alle einzeln zählen! Respekt an jeden Arzt, der das macht. Aber dann heißt es immer: "Ja, aber wir reden ja vom erwachsenen Skelett!"

Na toll. Und was ist mit den Leuten, die ein paar Knochen mehr oder weniger haben? Jeder Mensch ist doch anders. Warum sollte das bei den Knochen nicht auch so sein? Sind die dann weniger "menschlich", weil sie nicht genau 206 Knochen haben? Ich finde, das ist Diskriminierung!

Meine (unpopuläre) Meinung

Hier kommt meine unpopuläre Meinung: Ich glaube, die Zahl 206 ist eine Lüge. Oder zumindest eine Vereinfachung. Eine bequeme Ausrede, um nicht über die Komplexität des menschlichen Körpers nachdenken zu müssen. Es ist, als würde man sagen: "Alle Menschen haben zwei Arme und zwei Beine." Stimmt im Großen und Ganzen, aber eben nicht für jeden. Und die Details sind doch das, was das Leben interessant macht, oder?

Also, ich sage: Vergesst die 206! Denkt lieber darüber nach, dass jeder Körper einzigartig ist. Dass jeder Knochen seine eigene Geschichte hat. Und dass es okay ist, wenn man ein paar mehr oder weniger hat. Hauptsache, sie halten dich aufrecht und lassen dich tanzen!

Mal ehrlich, habt ihr jemals einen Knochen-TÜV gesehen? Ich nicht. Es gibt keine Norm, die besagt, dass man genau 206 Knochen haben muss, um "gültig" zu sein. Also, lasst uns diese Zahl einfach ignorieren und uns stattdessen über die Wunder des menschlichen Körpers wundern. Jeder einzelne davon.

Variationen sind die Würze des Lebens (und des Skeletts!)

Und was ist eigentlich mit den Sesamkörnern, äh, ich meine, den Sesambeinchen? Kleine Knochen, oft in Sehnen gefunden. Zählt man die jetzt mit? Oder nicht? Und was ist mit den Leuten, die einen zusätzlichen Halswirbel haben? Sind das dann Super-Menschen? Oder einfach nur Menschen mit einem kleinen Bonus? Fragen über Fragen!

Ich finde, man sollte viel mehr über die Variationen des menschlichen Skeletts reden. Statt immer nur diese langweilige Zahl 206 zu wiederholen. Es ist doch viel spannender zu wissen, dass es Menschen gibt, die einen Rippenbogen mehr oder weniger haben. Oder dass die Form der Knochen von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist. Das ist doch viel interessanter als eine Zahl, die sowieso niemand überprüfen kann!

Ich plädiere für eine Revolution im Knochenzählen! Weg mit der 206! Her mit der Vielfalt! Lasst uns die Einzigartigkeit jedes einzelnen Skeletts feiern!

Und ganz ehrlich, wenn man anfängt, über Knochen nachzudenken, kommt man ja sowieso auf die verrücktesten Ideen. Haben Fledermäuse eigentlich die gleichen Knochen in ihren Flügeln wie wir in unseren Armen? Und was ist mit Walen? Sind deren Flossen auch aus den gleichen Knochen aufgebaut wie unsere Hände? Das ist doch viel spannender als die Frage, ob es genau 206 sind oder nicht!

Fazit: Knochen sind cool (egal wie viele)

Also, merkt euch das: Knochen sind cool. Egal wie viele ihr habt. Sie halten euch zusammen, sie schützen eure Organe und sie ermöglichen es euch, die Welt zu entdecken. Und das ist doch das Wichtigste, oder?

Ich persönlich finde ja, dass wir alle viel öfter unsere Knochen würdigen sollten. Sie leisten schließlich eine ganze Menge. Und vielleicht sollten wir auch mal einen Tag der Knochen feiern. Mit Umzügen und Knochen-Kostümen und allem drum und dran. Wer ist dabei?

Und wer weiß, vielleicht gibt es ja irgendwann eine neue offizielle Zahl für die Anzahl der Knochen im menschlichen Skelett. Eine Zahl, die nicht nur korrekt ist, sondern auch die Vielfalt und Einzigartigkeit jedes einzelnen Menschen berücksichtigt. Bis dahin bleibe ich bei meiner Meinung: Die 206 ist eine Lüge. Oder zumindest eine nette kleine Notlüge. Aber das ist okay. Solange wir uns bewusst sind, dass es da noch viel mehr zu entdecken gibt!

Aus Wie Vielen Knochen Besteht Das Menschliche Skelett www.w-l-verlag.de
www.w-l-verlag.de
Aus Wie Vielen Knochen Besteht Das Menschliche Skelett studyflix.de
studyflix.de
Aus Wie Vielen Knochen Besteht Das Menschliche Skelett zanelysaght.blogspot.com
zanelysaght.blogspot.com
Aus Wie Vielen Knochen Besteht Das Menschliche Skelett www.duda.news
www.duda.news

Articles connexes