web statistics

Auto Parken Am Terminal 1 Frankfurt Flughafen


Auto Parken Am Terminal 1 Frankfurt Flughafen

Okay, Leute, lehnt euch zurück, schnappt euch einen Kaffee (oder ein Apfelwein, wir sind ja in Frankfurt!), und lasst mich euch eine Geschichte erzählen. Eine Geschichte von Stahlrössern, Betonwüsten und dem epischen Kampf… ums Parken am Terminal 1 des Frankfurter Flughafens! Ja, ihr habt richtig gehört. Parken. Am Flughafen. Kann ja eigentlich nicht so schlimm sein, oder? Nun, haltet eure Hüte fest, denn es ist eine kleine Wissenschaft für sich.

Die Parkplatz-Odyssee beginnt

Stellt euch vor: Ihr seid spät dran. Der Flieger nach Malle wartet nicht. Und das Navi schreit: "In 200 Metern links abbiegen!". Panik macht sich breit. Aber hey, kein Problem, denkt ihr, "ist ja nur Parken". Tja, falsch gedacht! Die Suche nach einem freien Platz am Terminal 1 ist oft spannender als der Flug selbst. Manchmal fühlt es sich an, als würde man nach dem Heiligen Gral suchen, nur dass der Gral eben ein Stellplatz für euren geliebten fahrbaren Untersatz ist.

Fakt am Rande: Wusstet ihr, dass der Frankfurter Flughafen einer der größten in Europa ist? Das bedeutet: Viele Flüge, viele Reisende, und ratet mal… viele Autos! Und alle wollen natürlich direkt am Terminal parken. Verständlich, aber die Realität sieht oft anders aus.

Man fährt also diese endlosen Schleifen, Ebene für Ebene, vorbei an genervten Gesichtern anderer Autofahrer, die genauso verzweifelt einen Parkplatz suchen. Und dann, in der Ferne… ein Lichtblick! Ein leerer Platz! Aber Moment… da steht ja ein kleiner Smart quer drin. Typisch! Man könnte fast meinen, die Autos spielen hier Tetris in Echtzeit, nur dass niemand weiß, wie man die Teile richtig anordnet.

Die Parkhäuser: Ein Labyrinth aus Stahl und Beton

Terminal 1 bietet verschiedene Parkhäuser, jedes mit seinen eigenen Vor- und Nachteilen. Da gibt es das Parkhaus P2, das gerne mal als "voll" angezeigt wird, obwohl man gefühlt noch einen Bus parken könnte. Dann gibt es P4, das etwas weiter weg ist, aber dafür vielleicht eine größere Chance auf einen freien Platz bietet. Und natürlich P3, das gefühlt so groß ist, dass man einen Kompass bräuchte, um wieder rauszufinden.

Pro-Tipp: Merkt euch die Nummer eures Stellplatzes! Glaubt mir, nach einem langen Flug werdet ihr euch nicht mehr erinnern, wo ihr das Auto abgestellt habt. Es sei denn, ihr habt ein besonders auffälliges Auto, vielleicht einen pinkfarbenen Trabant mit Hupen im Enten-Design. Dann sollte es kein Problem sein.

Apropos Trabant: Ich habe mal gehört, jemand hat sein Auto so unglücklich geparkt, dass er es tagelang nicht wiedergefunden hat. Er hat dann schon Plakate gedruckt: "Vermisster Golf, Farbe Grau, Kennzeichen FR-…". Die Geschichte ist zwar vermutlich leicht übertrieben, aber sie illustriert das Problem ganz gut.

Alternativen für Parkmuffel

Wenn euch das alles zu stressig ist (und ich kann es euch nicht verdenken), gibt es zum Glück Alternativen! Kiss & Fly zum Beispiel. Hier könnt ihr jemanden direkt am Terminal absetzen und sofort wieder abdampfen. Perfekt, wenn ihr nur jemanden schnell loswerden wollt… äh, ich meine, jemandem einen guten Start in den Urlaub wünschen wollt.

Oder ihr nutzt die Park-and-Ride Angebote etwas außerhalb des Flughafens. Die sind oft günstiger und bieten einen Shuttle-Service zum Terminal. Klar, es ist nicht ganz so bequem wie direkt am Terminal zu parken, aber dafür spart ihr euch Nerven und vielleicht sogar ein paar Euro für ein entspannteres Abendessen im Urlaub.

Achtung: Vergesst nicht, rechtzeitig zu buchen! Gerade in der Ferienzeit sind die Parkplätze am Flughafen heiß begehrt. Wer zuerst kommt, parkt zuerst, oder so ähnlich. Und wer zu spät kommt, muss vielleicht doch den Bus nehmen. Aber hey, auch im Bus kann man Spaß haben! Manchmal…

Fazit: Parken ist ein Abenteuer

Parken am Terminal 1 des Frankfurter Flughafens ist also, sagen wir mal, eine Erfahrung. Man sollte es mit Humor nehmen und sich nicht zu sehr stressen lassen. Plant genügend Zeit ein, informiert euch vorher über die verschiedenen Optionen, und merkt euch bloß euren Stellplatz! Und wenn alles schief geht, denkt daran: Der Urlaub beginnt ja erst, wenn ihr im Flieger sitzt. Bis dahin ist es eben ein kleines, parkplatzbedingtes Abenteuer. Und wer weiß, vielleicht trefft ihr ja sogar den Fahrer des pinkfarbenen Trabants!

Also, gute Reise und allzeit freie Parkplätze!

Auto Parken Am Terminal 1 Frankfurt Flughafen flughafenstellplatz.de
flughafenstellplatz.de
Auto Parken Am Terminal 1 Frankfurt Flughafen autoblog-im.net
autoblog-im.net
Auto Parken Am Terminal 1 Frankfurt Flughafen www.aerointernational.de
www.aerointernational.de
Auto Parken Am Terminal 1 Frankfurt Flughafen parkobello.de
parkobello.de
Auto Parken Am Terminal 1 Frankfurt Flughafen www.parkinglist.de
www.parkinglist.de
Auto Parken Am Terminal 1 Frankfurt Flughafen www.parkenflughafen.de
www.parkenflughafen.de
Auto Parken Am Terminal 1 Frankfurt Flughafen www.parken-flughafen-vergleich.de
www.parken-flughafen-vergleich.de
Auto Parken Am Terminal 1 Frankfurt Flughafen www.parkenflughafen.de
www.parkenflughafen.de
Auto Parken Am Terminal 1 Frankfurt Flughafen bodenewasurk.github.io
bodenewasurk.github.io
Auto Parken Am Terminal 1 Frankfurt Flughafen auto-jardim.com
auto-jardim.com
Auto Parken Am Terminal 1 Frankfurt Flughafen www.youtube.com
www.youtube.com
Auto Parken Am Terminal 1 Frankfurt Flughafen www.parkopedia.de
www.parkopedia.de
Auto Parken Am Terminal 1 Frankfurt Flughafen flyautoparking.de
flyautoparking.de
Auto Parken Am Terminal 1 Frankfurt Flughafen www.youtube.com
www.youtube.com

Articles connexes