Auto Parken Flughafen Hahn 15 Tage

Na, wer kennt's? Flug gebucht, Koffer gepackt, Sonnenbrille poliert. Alles paletti für den wohlverdienten Urlaub. Aber dann kommt's: der Parkplatz am Flughafen Hahn. Speziell, wenn's um 15 Tage geht. Puh!
Ich habe da ja so meine... nennen wir es mal "Meinungen". Und ich befürchte, die sind nicht jedermanns Geschmack. Aber hey, dafür gibt's ja das Internet, oder?
Das Drama mit der Parkplatzsuche
Okay, Hand aufs Herz: Findet irgendjemand die Parkplatzsuche am Flughafen entspannend? Ich wette nicht. Da kurven Leute rum, als gäb's kein Morgen mehr. Man selbst ist auch gestresst, weil der Flieger ja nicht wartet. Und dann diese Schilder! P1, P2, P...Pwasweißich. Am Ende landet man doch gefühlt in irgendeiner Ackerfurche, weit weg vom Terminal.
Und dann die Kosten! 15 Tage Parken können ganz schön ins Urlaubsbudget hauen. Da überlegt man sich schon, ob man nicht doch lieber mit der Bahn gefahren wäre. Obwohl... die Bahn...
Ich sage ja immer: Parken am Flughafen Hahn ist wie ein kleines Abenteuer. Ein Abenteuer, auf das ich persönlich aber gern verzichten würde.
Das liebe Geld: Eine unbeliebte Wahrheit
Ja, ich weiß, ich weiß. "Man kann doch vergleichen!" "Es gibt Frühbucherrabatte!" Jaja. Aber sind wir mal ehrlich: Wer bucht seinen Parkplatz wirklich *so* früh, dass er den fetten Rabatt abstaubt? Ich nicht. Ich bin eher so der "Oh Mist, der Flug geht ja übermorgen"-Typ.
Und selbst mit Rabatt: 15 Tage sind eben 15 Tage. Da kommt was zusammen. Da könnte man schon fast ein paar extra Cocktails am Strand schlürfen. Nur so als Idee.
Meine "unpopuläre Meinung": Ich finde, Flughafenparkplätze sollten entweder kostenlos sein (Träum weiter, ich weiß) oder zumindest transparenter in der Preisgestaltung. Dieses "Ab 5 Euro pro Tag" und dann zahlt man am Ende doch das Doppelte... Nö.
Die Alternative: Freunde sind Gold wert!
Jetzt kommt der Geheimtipp, den eigentlich jeder kennt, aber kaum jemand nutzt: Freunde fragen! Ja, richtig gelesen. "Hey, kannst du mich vielleicht zum Flughafen Hahn bringen und in 15 Tagen wieder abholen?"
Klar, nicht jeder hat Freunde, die Zeit und Lust haben, den Flughafenshuttle zu spielen. Aber fragen kostet ja nichts. Und wenn's klappt, spart man sich nicht nur das Geld, sondern auch den Stress mit der Parkplatzsuche.
Bonuspunkt: Man kann die Wartezeit auf den Flug mit netten Gesprächen verbringen. Und vielleicht springt ja noch ein leckerer Kaffee dabei raus. Win-win!
Fazit (mit einem Augenzwinkern)
Das Parken am Flughafen Hahn für 15 Tage ist also... sagen wir mal... eine Herausforderung. Eine finanzielle und nervliche. Aber hey, es gibt schlimmeres. Man könnte ja auch den Flug verpassen.
Und wer weiß, vielleicht überrascht einen ja auch der nette Parkwächter mit einem Lächeln. Oder man findet wider Erwarten einen Parkplatz direkt vor dem Terminal. Man soll die Hoffnung ja nie aufgeben!
Bis dahin: Gute Reise und möge die Parkplatzsuche mit euch sein!
Und denkt dran: Lieber einen Cocktail weniger am Strand, als ein Knöllchen am Auto!
Ich weiß, ich weiß, ich bin unbelehrbar. Aber ich musste das einfach mal loswerden. Was sind eure Erfahrungen mit dem Parken am Flughafen Hahn? Lasst es mich wissen! Vielleicht kann ich ja noch was lernen. Oder auch nicht. 😉













