Ballade Klassenarbeit 7. Klasse Mit Lösung

Die Ballade! Schon in der 7. Klasse begegnet man diesem vielseitigen Gedicht, und das ist gut so! Denn auch wenn die erste Begegnung in einer Klassenarbeit stattfindet, entpuppt sie sich schnell als ein wahres Kreativitäts-Feuerwerk. Warum? Weil die Ballade eine Geschichte erzählt, und Geschichten zu erzählen, liegt uns allen im Blut.
Für angehende Künstler, Hobbydichter oder einfach nur Leute, die gerne mal etwas Neues ausprobieren, bietet die Ballade unzählige Vorteile. Sie ist ein tolles Übungsfeld für den Umgang mit Sprache, für das Entwickeln von Charakteren und das Spinnen von spannenden Handlungen. Stell dir vor, du malst mit Worten, erschaffst eine ganze Welt in wenigen Strophen! Die Ballade hilft dir, deine Ausdrucksfähigkeit zu verbessern und deine Fantasie anzukurbeln. Und wer weiß, vielleicht entdeckst du dabei ja ganz neue Talente!
Die Ballade ist unglaublich wandlungsfähig. Es gibt düstere Ritterballaden, wie man sie aus dem Mittelalter kennt, voller tragischer Helden und dunkler Geheimnisse. Denk an Goethes "Erlkönig" – Gänsehaut garantiert! Aber es gibt auch humorvolle Balladen, die mit einem Augenzwinkern von alltäglichen Problemen oder skurrilen Begebenheiten erzählen. Oder wie wäre es mit einer modernen Ballade über ein verlorenes Smartphone oder einen missglückten Online-Dating-Versuch? Der Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt!
Du willst es selbst mal versuchen? Kein Problem! Hier ein paar Tipps für deine erste Ballade zuhause:
- Such dir eine Geschichte: Denk an ein Ereignis, das dich berührt hat, eine Sage, ein Märchen oder erfinde etwas völlig Neues!
- Entwirf deine Charaktere: Wer spielt in deiner Geschichte mit? Was sind ihre Eigenschaften?
- Struktur ist Trumpf: Überlege dir, wie du die Geschichte aufbauen willst. Anfang, Hauptteil, Ende – ein roter Faden ist wichtig.
- Reime dich frei: Reime machen die Ballade eingängiger und rhythmischer. Aber keine Angst, es muss nicht perfekt sein!
- Lass deiner Fantasie freien Lauf: Hab Spaß am Schreiben und experimentiere mit Sprache und Bildern!
Und das Wichtigste: Hab Spaß! Die Ballade ist eine wunderbare Möglichkeit, sich kreativ auszuleben und eigene Geschichten zu erzählen. Sie ist wie ein kleines Theaterstück in Gedichtform, in dem du Regisseur, Schauspieler und Bühnenbildner in einem bist. Also, worauf wartest du noch? Stürz dich ins Abenteuer und entdecke die faszinierende Welt der Ballade! Vergiss die Klassenarbeit, denk ans Geschichtenerzählen! Die Freude daran, etwas Eigenes zu erschaffen, ist die beste Note, die du bekommen kannst.



