Batman Arkham City Catwoman Code Ps3 Kostenlos

Okay, mal ehrlich, wer von uns hat sich nicht schon mal wie eine Katze gefühlt? Geschmeidig, elegant, ein bisschen frech und immer auf der Suche nach dem besten Platz in der Sonne... äh, ich meine, nach dem besten Beutezug? Und genau da kommt Catwoman ins Spiel, besonders in Batman: Arkham City!
Ich erinnere mich noch genau: Ich war jung, das Internet war jung, und die Jagd nach dem *Catwoman Code* für die PS3-Version von Arkham City war... sagen wir mal... ein Abenteuer. Es war wie die Suche nach dem Heiligen Gral, nur dass der Gral in diesem Fall ein freischaltbarer Charakter war, der schneller war als Batman und eine Peitsche hatte. Wer will das nicht?
"Kostenlos" war das magische Wort. Es war das, was uns jung und naiv ins Internet lockte, versprechend, dass wir Catwoman ohne zusätzliche Kosten spielen konnten. Stell dir vor, du gehst in deinen Lieblings-Donut-Laden und sie sagen: "Hey, heute gibt's zu jedem Donut einen zweiten gratis!". Das ist in etwa das Gefühl, das wir hatten.
Die Wahrheit ist natürlich, dass "kostenlos" im Internet oft ein bisschen so ist wie ein Donut, der plötzlich nach Spinat schmeckt. Es gibt immer einen Haken. Entweder musste man das Spiel neu kaufen (die "Game of the Year"-Edition war oft der Schlüssel), einen Code vorbestellen (wer erinnert sich noch an Vorbestellungen? Das war, als ob man in der Zeit zurückreist!), oder – und das war der schlimmste Fall – man fiel auf irgendeine dubiose Website herein, die einem mehr Viren als Catwoman-Codes lieferte.
Ich meine, klar, es gab gerüchteweise Möglichkeiten, irgendwie Codes zu generieren oder "zu hacken". Aber mal ehrlich: Wer hatte damals die Zeit und die Nerven, sich damit rumzuschlagen? Das war, als ob man versucht, ein IKEA-Regal ohne Anleitung zusammenzubauen, während der Kater versucht, die Schrauben zu fressen. Frustrierend und am Ende meistens nutzlos.
Letztendlich war die beste (und ehrlichste) Methode meistens, sich einfach die "Game of the Year"-Edition zu besorgen. Ja, das hieß, das Spiel vielleicht noch mal zu kaufen. Aber hey, Arkham City war so gut, dass es sich irgendwie immer gelohnt hat. Es war wie ein zweiter Donut – vielleicht nicht ganz "kostenlos", aber trotzdem lecker.
Und mal ehrlich: Hat nicht jeder von uns irgendwann mal ein bisschen Geld ausgegeben, um etwas freizuschalten, das wir unbedingt haben wollten? Sei es ein extra Kostüm für den Lieblingscharakter, ein neues Level oder eben Catwoman in Arkham City. Es ist wie diese kleine Extras, die man sich gönnt, um den Alltag ein bisschen spannender zu machen.
Manchmal musste man also eben etwas tiefer in die Tasche greifen, um als Catwoman durch Gotham zu schleichen. Aber im Nachhinein ist das okay. Die Erinnerungen an die Jagd nach dem kostenlosen Code sind unbezahlbar, und die Freude, dann endlich mit Catwoman die Gegner zu verhauen, war die Mühe definitiv wert.
Also, falls du jemals wieder vor der Wahl stehst: Ein bisschen Geld ausgeben oder stundenlang im Internet nach einem "kostenlosen" Code suchen? Denk an die Spinat-Donuts und den IKEA-Kater. Manchmal ist es besser, den einfachen Weg zu wählen und sich einfach den Donut zu gönnen, der wirklich schmeckt.
Und jetzt entschuldige mich, ich muss mal wieder Arkham City spielen. Natürlich als Catwoman. Wer sonst?



