Beats Solo 3 Wireless Vs Sony Wh 1000xm3

Erinnert ihr euch an eure erste "richtige" Kopfhörer? Ich schon. Meine waren so klobig, dass ich aussah, als hätte ich zwei Müslischüsseln an den Ohren, aber hey, der Bass war *der Hammer*. Ich erinnere mich auch, wie ich neidisch auf Leute mit diesen fancy, kabellosen Dingern war. Jetzt, wo wir alle (mehr oder weniger) im kabellosen Zeitalter leben, stehen wir vor einem ganz anderen Dilemma: Welche Kopfhörer sind denn nun die *richtigen* für uns? Heute nehmen wir uns zwei Schwergewichte vor: die Beats Solo 3 Wireless und die Sony WH-1000XM3.
Okay, lasst uns mal Klartext reden: Diese beiden sind wie Äpfel und Birnen... wenn Äpfel von Dr. Dre designed und Birnen von einem japanischen Technologie-Riesen hergestellt werden. (Ihr wisst, worauf ich hinaus will, oder?)
Design und Komfort: Wer sieht besser aus und wer sitzt bequemer?
Die Beats Solo 3 Wireless sind unverkennbar. Sie schreien förmlich "Hey, schau mich an!". Sie sind in vielen Farben erhältlich und haben dieses ikonische "b"-Logo. Achtung! Sie sind *on-ear* Kopfhörer, was bedeutet, dass sie *auf* euren Ohren sitzen. Das kann nach einiger Zeit unangenehm werden, besonders wenn ihr Brillenträger seid. (Ich spreche aus Erfahrung!) Sie sind robuster gebaut und halten auch einer etwas rabiateren Behandlung stand. Perfekt für den Alltag.
Die Sony WH-1000XM3 hingegen sind dezenter. Sie sind *over-ear* Kopfhörer, was bedeutet, dass sie eure Ohren komplett umschließen. Das macht sie wesentlich bequemer, besonders für längere Hörsessions. Das Design ist minimalistischer, eher "Ich bin elegant und sophisticated" als "Ich bin laut und cool". Obwohl sie sehr leicht sind, fühlen sie sich trotzdem hochwertig an.
Soundqualität: Dröhnt der Bass oder klingt alles klar und deutlich?
Hier kommt der Knackpunkt! Beats sind bekannt für ihren basslastigen Sound. Wenn ihr also hauptsächlich Hip-Hop, EDM oder Pop hört und den Bass spüren wollt, dann sind die Solo 3 vielleicht die richtige Wahl für euch. (Aber seid gewarnt, manchmal übertönt der Bass alles andere.)
Die Sony WH-1000XM3 bieten einen viel ausgewogeneren Klang. Sie sind nicht so basslastig wie die Beats, aber bieten dafür klarere Höhen und detailliertere Mitten. Wenn ihr also ein breiteres Musikspektrum hört oder einfach einen natürlicheren Klang bevorzugt, dann sind die Sonys die bessere Wahl. Außerdem verfügen sie über LDAC, einen Codec, der eine höhere Audioqualität über Bluetooth ermöglicht. (Technik-Gerede für "klingt besser"!)
Noise Cancelling: Ruhe bitte!
Hier schlägt Sony die Beats um Längen. Die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) der WH-1000XM3 ist *fantastisch*. Sie blendet Umgebungsgeräusche effektiv aus, egal ob ihr im Flugzeug sitzt, im Zug fahrt oder einfach nur im Büro arbeiten wollt. (Sagt Tschüss zu nervigen Kollegen!) Die Beats Solo 3 haben keine aktive Geräuschunterdrückung. Sie isolieren den Schall passiv, aber das ist kein Vergleich zu ANC.
Akkulaufzeit: Wie lange halten die Dinger durch?
Hier trumpfen die Beats Solo 3 Wireless auf! Sie bieten eine Akkulaufzeit von bis zu 40 Stunden. (Ja, richtig gelesen!) Die Sony WH-1000XM3 halten mit ANC etwa 30 Stunden durch, was immer noch sehr gut ist, aber eben nicht so beeindruckend wie die der Beats.
Preis: Was kostet der Spaß?
Die Preise variieren, aber im Allgemeinen sind die Sony WH-1000XM3 etwas teurer als die Beats Solo 3 Wireless. Es lohnt sich, die Preise zu vergleichen, bevor ihr eine Entscheidung trefft. (Und haltet Ausschau nach Angeboten!)
Fazit: Welche Kopfhörer sind die *richtigen* für euch?
Es kommt wirklich darauf an, was euch wichtig ist. Wenn ihr Wert auf einen basslastigen Sound, ein auffälliges Design und eine lange Akkulaufzeit legt, dann sind die Beats Solo 3 Wireless eine gute Wahl. Wenn ihr aber Komfort, hervorragende Geräuschunterdrückung und einen ausgewogeneren Klang bevorzugt, dann sind die Sony WH-1000XM3 die bessere Investition. (Und vergesst nicht, eure eigenen Ohren sind der beste Richter!)
Ich hoffe, dieser Vergleich hat euch geholfen, die richtige Entscheidung zu treffen. Viel Spaß beim Musikhören!



