web statistics

Becker Navi Lässt Sich Nicht Mehr Einschalten


Becker Navi Lässt Sich Nicht Mehr Einschalten

Ich erinnere mich noch gut. Urlaub, Italien, die Sonne brennt, das Gelato schmeckt fantastisch. Und dann… Stille. Nicht die entspannte Stille des Meeresrauschens, sondern die panische Stille eines toten Navigationssystems. Mein geliebter Becker, der mich die letzten Jahre treu durch halb Europa gelotst hatte, wollte einfach nicht mehr. Schwarzer Bildschirm. Tot. Aus. Ende. Ich stand da, mitten in der Pampa, umgeben von Olivenbäumen und fragte mich, ob ich jemals wieder nach Hause finden würde. Kennst du das Gefühl, wenn dein Navi plötzlich streikt und du dich fragst, wie die Leute früher ohne diese Dinger überhaupt existieren konnten?

Tja, und genau darum geht’s heute. Dein Becker Navi lässt sich nicht mehr einschalten? Keine Panik! Das ist zwar ärgerlich, aber meistens kein Grund zur Verzweiflung. Bevor du es gleich in die Tonne kloppst (bitte nicht!), lass uns mal ein paar mögliche Ursachen und Lösungen durchgehen.

Stromversorgung: Der Klassiker

Klingt banal, ist aber oft die Ursache allen Übels: die Stromversorgung.

  • Kabel checken: Ist das Ladekabel richtig eingesteckt? Sowohl im Navi als auch im Zigarettenanzünder (oder wo auch immer du es anschließt)? Sind die Kontakte sauber? Manchmal ist da nur ein bisschen Staub oder Schmutz im Spiel.
  • Zigarettenanzünder-Test: Funktioniert der Zigarettenanzünder überhaupt? Probiere ihn mal mit einem anderen Gerät aus, zum Beispiel einem Handy-Ladekabel. Wenn das auch nicht geht, liegt das Problem am Auto und nicht am Navi.
  • Akkuladung: Vielleicht ist der Akku einfach nur leer. Lass das Navi mal eine Weile am Strom hängen, bevor du es wieder einschaltest. Manchmal braucht es eine Weile, bis es reagiert.

Ich weiß, klingt alles total offensichtlich. Aber glaub mir, ich habe schon Leute gesehen, die ein neues Navi gekauft haben, nur um dann festzustellen, dass der Zigarettenanzünder kaputt war. (Und ja, ich war auch schon kurz davor, mein Navi zu beerdigen, bevor ich gemerkt habe, dass das Kabel einen Wackelkontakt hatte. *hüstel*)

Software-Probleme: Der digitale Albtraum

Wenn die Stromversorgung passt, könnte es an der Software liegen. Navis sind im Grunde kleine Computer, und auch die können sich mal aufhängen.

  • Soft-Reset: Viele Navis haben eine kleine Reset-Taste (oft ein kleines Loch, in das man mit einer Büroklammer pieksen muss). Dadurch wird das Gerät neu gestartet, ohne Daten zu verlieren. Suche mal danach, oft hilft das schon.
  • Firmware-Update: Ist die Firmware deines Navis aktuell? Veraltete Software kann zu Problemen führen. Überprüfe auf der Becker-Website (oder über die Becker Content Manager Software), ob ein Update verfügbar ist. Achtung: Ein Update während der Fahrt ist keine gute Idee. Lieber zu Hause am PC machen.
  • SD-Karte prüfen: Ist die SD-Karte richtig eingesetzt? Ist sie vielleicht beschädigt? Probiere mal eine andere SD-Karte aus (wenn dein Navi das zulässt).

Kennst du das, wenn dein Computer einfach mal so einfriert und du ihn neu starten musst? So ähnlich ist das auch beim Navi. Nur dass du hier nicht einfach "Strg+Alt+Entf" drücken kannst. (Schade eigentlich, oder?)

Hardware-Defekt: Der Worst Case

Wenn alles andere nichts hilft, könnte es leider an einem Hardware-Defekt liegen. Das ist natürlich der ungünstigste Fall.

  • Überhitzung: Navis mögen keine extreme Hitze. Wenn es im Auto brütend heiß ist, kann das dem Gerät schaden. Lass es erstmal abkühlen, bevor du weitere Versuche startest.
  • Feuchtigkeit: Auch Feuchtigkeit ist Gift für die Elektronik. Wenn dein Navi nass geworden ist, versuche es vorsichtig zu trocknen (aber nicht mit einem Fön!).
  • Professionelle Hilfe: Wenn du dir unsicher bist, bring das Navi zu einem Fachmann. Vielleicht kann er es reparieren oder zumindest sagen, was genau kaputt ist.

Aber hey, nicht den Kopf hängen lassen! Auch wenn dein Becker Navi wirklich den Geist aufgegeben hat, gibt es ja noch Alternativen. Smartphone-Navigation ist heutzutage auch ziemlich gut. Und vielleicht ist es ja auch ein Zeichen, dass du mal wieder eine analoge Karte in die Hand nehmen solltest. (Adventure Time!)

Ich hoffe, diese Tipps helfen dir weiter. Viel Glück bei der Fehlersuche und gute Fahrt! Und denk dran: Auch ohne Navi kann man sich verirren… aber manchmal ist das ja auch ganz schön. 😉

Becker Navi Lässt Sich Nicht Mehr Einschalten www.pocketnavigation.de
www.pocketnavigation.de
Becker Navi Lässt Sich Nicht Mehr Einschalten www.golem.de
www.golem.de
Becker Navi Lässt Sich Nicht Mehr Einschalten www.pocketnavigation.de
www.pocketnavigation.de
Becker Navi Lässt Sich Nicht Mehr Einschalten www.etest.de
www.etest.de

Articles connexes