Bedienungsanleitung Panasonic Blu Ray Disc Recorder Dmr Bst721

Okay, lasst uns ehrlich sein. Wer liest heutzutage noch eine Bedienungsanleitung?
Die Wahrheit über Anleitungen
Ich meine, ernsthaft. Da steht man mit seinem funkelnagelneuen Panasonic Blu-Ray Disc Recorder DMR-BST721, voller Vorfreude, und dann… BAM! Ein Stapel Papier, so dick wie ein Telefonbuch von 1995. Sorry, aber nein.
Unpopuläre Meinung: Anleitungen sind nicht zum Lesen gemacht. Sie sind zum Unterlegen wackeliger Tische gedacht. Oder zum Basteln von Papierfliegern. Okay, vielleicht ist das etwas übertrieben.
Ich gebe zu, ich habe mal versucht, die Bedienungsanleitung meines DMR-BST721 zu lesen. Es war… ein Erlebnis. Ein langwieriges, verwirrendes Erlebnis, das mich dazu brachte, mich zu fragen, ob ich vielleicht doch Informatik hätte studieren sollen.
Es ist ja nicht so, dass ich dumm wäre. Ich kann YouTube-Tutorials für komplizierte Kuchenrezepte anschauen und sie nachbacken. Ich kann IKEA-Möbel zusammenbauen, ohne (allzu viele) Flüche auszustoßen. Aber diese Anleitung? Die hat mich fertiggemacht.
Das Mysterium der Funktionen
Es gibt da diese Funktionen, von denen ich nicht einmal wusste, dass sie existieren. "Enhanced Signal Processing" – was soll das überhaupt sein? Klingt nach etwas, das mein Blu-Ray Player illegal macht.
Und dann ist da die Sache mit dem EPG. Dem Electronic Program Guide. Klingt cool, oder? In der Theorie schon. In der Praxis verbringe ich mehr Zeit damit, mich durch Menüs zu klicken, als tatsächlich fernzusehen.
Ich habe sogar versucht, die Online-Version der Bedienungsanleitung zu finden. Dachte, vielleicht ist es auf dem Bildschirm weniger einschüchternd. Falsch gedacht! Es ist, als hätte jemand die Papierversion in einen PDF-Konverter geworfen und das Ergebnis dann noch komplizierter gemacht.
Ich bin mir sicher, dass die Ingenieure bei Panasonic sich unheimlich viel Mühe gegeben haben. Sie haben wahrscheinlich Monate damit verbracht, jede einzelne Funktion des DMR-BST721 bis ins kleinste Detail zu erklären. Aber für wen?
Learning by Doing (oder auch nicht)
Ich bin eher der "Learning by Doing"-Typ. Einfach mal drauf losdrücken und schauen, was passiert. Meistens funktioniert es ja auch. Manchmal lösche ich aus Versehen meine gesamten Aufnahmen. Aber hey, daraus lernt man!
Unpopuläre Meinung Nummer zwei: Die beste Bedienungsanleitung ist die Fernbedienung. Einfach alle Knöpfe ausprobieren. Das Schlimmste, was passieren kann, ist, dass man den Fernseher auf Polnisch umstellt. Und selbst das ist ein Abenteuer!
Vielleicht sollte ich mir wirklich die Anleitung noch einmal ansehen. Vielleicht entdecke ich ja doch noch eine Funktion, die mein Leben verändert. Oder vielleicht auch nicht. Wahrscheinlicher ist, dass ich einfach weiter rate und hoffe, dass ich nichts kaputt mache.
Immerhin habe ich gelernt, wie man Filme aufnimmt. Das ist doch schon mal was. Und ich weiß, wo der Ein- und Ausschaltknopf ist. Das ist ja auch wichtig.
Also, wer von euch hat wirklich die komplette Bedienungsanleitung seines Panasonic DMR-BST721 gelesen? Meldet euch! Ich brauche jemanden, der mir erklärt, was "Direct Navigator" wirklich macht. Und bitte, erklärt es mir so, dass es auch ein Idiot versteht.
Denn seien wir ehrlich, die Bedienungsanleitung ist oft verwirrender als das Gerät selbst. Und das ist eine Leistung für sich.
Manchmal ist das Leben zu kurz für komplizierte Anleitungen.
Ich bleibe jedenfalls bei meiner Methode: Ausprobieren, scheitern, fluchen, YouTube-Tutorials suchen. Das ist vielleicht nicht die effizienteste Methode, aber sie ist definitiv unterhaltsamer.
Und wenn alles schief geht, kann ich die Bedienungsanleitung ja immer noch als Tischunterlage verwenden.



