web statistics

Beerdigung Muslimen Innerhalb 24 Stunden


Beerdigung Muslimen Innerhalb 24 Stunden

Ich erinnere mich noch gut an das Gespräch mit meiner Nachbarin, Frau Schmidt. Sie war total verwirrt, als sie von einer muslimischen Familie in der Straße erzählte, bei der der Vater verstorben war. "Unglaublich!", meinte sie. "Die Beerdigung war ja schon am nächsten Tag! Geht das denn überhaupt?" Das hat mich auch stutzig gemacht. Warum geht das so schnell? Und was steckt dahinter?

Tja, Frau Schmidt, und alle anderen, die sich das vielleicht auch fragen: Ja, das geht. Und ja, es hat einen guten Grund. In der muslimischen Tradition ist es nämlich üblich, die Beerdigung möglichst innerhalb von 24 Stunden nach dem Tod durchzuführen. Das ist kein Muss, aber eben der Idealfall. Klingt erstmal krass, oder? (Keine Sorge, wir werden das gleich alles genauer unter die Lupe nehmen!)

Warum so schnell?

Der Hauptgrund für diese Eile liegt im Respekt vor dem Verstorbenen. Im Islam glaubt man, dass die Seele des Toten so schnell wie möglich ihren Frieden finden soll. Je länger der Körper also "auf Eis" liegt, desto länger dauert es, bis die Seele zur Ruhe kommt. Klingt logisch, wenn man es aus dieser Perspektive betrachtet, oder?

Ein weiterer Aspekt ist die Hygienische Vorsorge. In früheren Zeiten, ohne Kühlungsmöglichkeiten, war eine schnelle Beisetzung natürlich auch aus praktischen Gründen sinnvoll. Auch wenn wir heute Kühlhäuser haben, bleibt die Tradition bestehen. Man will eben jede mögliche Form von Verwesung vermeiden.

Und schließlich spielt auch die Gemeinschaft eine wichtige Rolle. Die schnelle Beerdigung ermöglicht es der Familie und den Freunden, rasch zusammenzukommen, zu trauern und Abschied zu nehmen. Es ist eine Zeit des Zusammenhalts und der gegenseitigen Unterstützung.

Wie läuft so eine muslimische Beerdigung ab?

Okay, jetzt wissen wir, warum es so schnell geht. Aber was passiert denn eigentlich in diesen 24 Stunden? Hier mal eine kurze Zusammenfassung:

  • Waschung des Leichnams (Ghusl): Der Verstorbene wird rituell gewaschen und gereinigt. Das wird in der Regel von Familienmitgliedern des gleichen Geschlechts durchgeführt.
  • Einhüllung (Kafan): Der Körper wird dann in weiße Tücher gehüllt. Die sind meistens schlicht und einfach gehalten. Kein Prunk, kein Protz.
  • Gebet (Salat al-Janazah): Anschließend findet ein spezielles Totengebet statt, an dem die Gemeinschaft teilnimmt.
  • Beisetzung (Dafin): Schließlich wird der Verstorbene in einem einfachen Sarg oder direkt im Tuch (je nach lokalen Gegebenheiten) beigesetzt. Wichtig: Im Islam wird der Leichnam in der Regel so beerdigt, dass er in Richtung Mekka ausgerichtet ist.

Das Ganze passiert also relativ zügig und mit viel Respekt.

Gibt es Ausnahmen?

Wie bei fast allen Regeln gibt es natürlich auch hier Ausnahmen. Wenn zum Beispiel die Todesursache unklar ist und eine Autopsie durchgeführt werden muss, verzögert sich die Beerdigung. Oder wenn Familienmitglieder aus dem Ausland anreisen müssen. Dann wird eben versucht, einen Kompromiss zu finden. Das Wichtigste ist, dass die religiösen Vorschriften und die Bedürfnisse der Familie berücksichtigt werden.

Und was passiert, wenn ein Muslim in einem Land stirbt, in dem diese schnelle Beisetzung nicht üblich ist? (Deutschland zum Beispiel?) Tja, dann muss man eben mit den Behörden sprechen und versuchen, eine Lösung zu finden, die sowohl den religiösen Anforderungen als auch den gesetzlichen Bestimmungen entspricht. Das kann manchmal ganz schön kompliziert sein!

Fazit: Respekt und Verständnis

Ich finde, es ist wichtig, die Bräuche und Traditionen anderer Kulturen zu verstehen und zu respektieren. Auch wenn uns die schnelle Beerdigung im Islam vielleicht erstmal ungewöhnlich vorkommt, steckt dahinter eine tiefe religiöse Überzeugung und ein großer Respekt vor dem Verstorbenen. Und das ist doch eigentlich etwas Schönes, oder?

Also, liebe Frau Schmidt (und alle anderen): Jetzt wisst ihr Bescheid! Und vielleicht sprecht ihr das nächste Mal mit der muslimischen Familie in eurer Straße, anstatt euch nur zu wundern. 😉 Ein bisschen Neugier und Offenheit können nämlich Wunder wirken!

Beerdigung Muslimen Innerhalb 24 Stunden www1.wdr.de
www1.wdr.de
Beerdigung Muslimen Innerhalb 24 Stunden wudusink.com
wudusink.com
Beerdigung Muslimen Innerhalb 24 Stunden bestattungshaus-schlage.de
bestattungshaus-schlage.de
Beerdigung Muslimen Innerhalb 24 Stunden www.budde-grabmale.de
www.budde-grabmale.de

Articles connexes