web statistics

Berufsgenossenschaft Für Holz Und Metall


Berufsgenossenschaft Für Holz Und Metall

Okay, okay, "Berufsgenossenschaft für Holz und Metall" klingt jetzt nicht unbedingt nach der wildesten Party. Aber glaubt mir, hinter diesem sperrigen Namen steckt eine Organisation, die euer Leben – oder zumindest euren Job – sicherer und angenehmer machen kann. Und was ist besser als ein sicherer Job? Vielleicht Pizza. Aber direkt danach kommt Sicherheit!

Was ist also diese "Berufsgenossenschaft für Holz und Metall," kurz BGHM? Sie ist eine gesetzliche Unfallversicherung speziell für Betriebe, die mit Holz oder Metall arbeiten. Stellt sie euch als eine Art Versicherungspolizei und Beratungsagentur in einem vor. Ihre Hauptaufgabe ist, Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten in diesen Branchen zu verhindern und, falls doch etwas passiert, für die Betroffenen da zu sein.

Warum ist das gut für euch? Nun, die BGHM tut mehr als nur Schäden regulieren. Sie bietet eine ganze Palette an Leistungen an, die euch und eurem Arbeitgeber helfen, Unfälle zu vermeiden. Denkt an Schulungen, Seminare und Beratungen zu Themen wie Arbeitssicherheit, Ergonomie und Gesundheitsschutz. Sie zeigen euch, wie ihr Maschinen richtig bedient, schwere Lasten sicher hebt und euren Arbeitsplatz so gestaltet, dass ihr euch wohlfühlt und langfristig gesund bleibt. Das ist wie ein kostenloser Kurs in "Wie ich meinen Job überlebe und dabei noch Spaß habe!"

Die Vorteile sind vielfältig: Weniger Unfälle bedeuten weniger Ausfallzeiten für euch und eure Kollegen. Ein gesünderer Arbeitsplatz steigert die Motivation und die Produktivität. Und im Falle eines Falles, wenn doch mal etwas passiert, springt die BGHM ein. Sie übernimmt die Kosten für die medizinische Behandlung, zahlt eventuell Verletztenrente und hilft bei der beruflichen Wiedereingliederung. Kurz gesagt: Sie fängt euch auf, wenn ihr fällt.

Viele Leute denken, die BGHM ist nur etwas für den Chef. Aber das stimmt nicht! Sie ist genauso wichtig für die Angestellten. Denn die BGHM hat ein offenes Ohr für eure Anliegen. Ihr könnt euch an sie wenden, wenn ihr Verbesserungsvorschläge zur Arbeitssicherheit habt oder wenn ihr Bedenken hinsichtlich eurer Gesundheit am Arbeitsplatz hegt. Eure Sicherheit ist ihr Job!

Und wer zahlt das alles? Die Betriebe, also eure Arbeitgeber, zahlen Beiträge an die BGHM. Das ist gesetzlich vorgeschrieben und dient dazu, die Leistungen zu finanzieren. Im Prinzip ist es eine Solidargemeinschaft: Alle zahlen ein, damit im Notfall jedem geholfen werden kann.

Also, das nächste Mal, wenn ihr den Namen "Berufsgenossenschaft für Holz und Metall" hört, denkt nicht nur an einen komplizierten Behördennamen. Denkt an eure Sicherheit, eure Gesundheit und an eine Organisation, die sich darum kümmert, dass ihr euren Job lange und gesund ausüben könnt. Und vielleicht, ganz vielleicht, ist das ja doch ein bisschen wie eine Party – eine Sicherheitsparty!

Berufsgenossenschaft Für Holz Und Metall www.baurconsult.com
www.baurconsult.com
Berufsgenossenschaft Für Holz Und Metall www.pressebox.de
www.pressebox.de
Berufsgenossenschaft Für Holz Und Metall www.pz-news.de
www.pz-news.de
Berufsgenossenschaft Für Holz Und Metall www.luftbildsuche.de
www.luftbildsuche.de

Articles connexes