Bewerbung Für Ich Bin Ein Star Holt Mich Hier Raus

Leute, lasst mich euch was erzählen! Stellt euch vor, ihr sitzt im Café, Cappuccino dampft, und ihr hört, wie ich von meinem neuesten Plan schwärme: "Ich geh' in den Dschungel!" Ja, genau, Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!, die Mutter aller Reality-Shows, ruft vielleicht bald meinen Namen. Oder auch nicht. Aber träumen darf man ja, oder?
Warum ich, genau?
Na, warum nicht? Ich meine, wer von uns hat nicht schon mal davon geträumt, Kakerlaken zu knabbern (äh, im übertragenen Sinne, natürlich!) und mit Promis, die man eigentlich nur vom Hörensagen kennt, um die Wette zu jammern? Ich bin quasi der geborene Dschungelkönig/die geborene Dschungelkönigin. Ich kann:
- Schreien wie am Spieß (extrem wichtig, wenn die Spinnen anrücken).
- Faszinierende Geschichten erzählen (meine Oma hat mir schon als Kind gesagt, ich hätte eine blühende Fantasie – und sie hatte Recht!).
- Mücken ignorieren (fast).
Okay, zugegeben, das mit den Mücken ist noch ausbaufähig, aber Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut! Und mal ehrlich, wer ist schon perfekt?
Die Bewerbung: Ein Abenteuer für sich
Die Bewerbung selbst ist schon ein Abenteuer. Man muss ja erstmal klarkriegen, wie man sich überhaupt bewirbt. RTL hält sich da bedeckt wie ein Chamäleon im Tarnmodus. Aber keine Sorge, ich habe recherchiert! Angeblich (und ich betone: ANGEBLICH!) gibt es verschiedene Wege:
- Die offizielle Bewerbungsseite: Die gibt's, glaube ich, nur, wenn gerade aktive Bewerbungsphasen laufen. Also Augen auf und RTL im Netz stalken!
- Casting-Agenturen: Die sind wie Türsteher zum Dschungel. Sie screenen dich und entscheiden, ob du das Zeug zum Star hast (oder zumindest zum Dschungel-Futter).
- Vitamin B: Kennst du jemanden, der jemanden kennt, der jemanden kennt, der bei RTL arbeitet? Jackpot! (Ich leider nicht, aber man kann ja hoffen...)
Egal welchen Weg man wählt, eines ist klar: Man muss auffallen! Und zwar positiv. Also keine Nacktbilder oder Drohungen an die Jury schicken. Das kommt nicht gut an. (Glaubt mir, ich hab's gehört... von einem Freund... der einen Freund hat... ihr wisst schon.)
Was gehört in die Bewerbung?
Hier wird's ernst. Die Bewerbung ist wie ein Bewerbungsgespräch, nur ohne direktes Gespräch. Man muss sich verkaufen, als wäre man das letzte Stück Schokokuchen auf der Welt. Was RTL sehen will? Hier ein paar Tipps:
- Ein knackiges Vorstellungsvideo: Zeig, wer du bist! Sei witzig, sei authentisch, sei... du! Aber übertreib's nicht. Sonst wirkst du verzweifelt.
- Ehrlichkeit: Lügen haben kurze Beine, und im Dschungel fliegt alles auf. Sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen (aber betone lieber die Stärken!).
- Motivation: Warum willst du unbedingt in den Dschungel? Willst du berühmt werden? Willst du dich deinen Ängsten stellen? Willst du einfach nur mal was Verrücktes machen? Egal was es ist, formuliere es überzeugend!
- Ein gutes Foto: Zeig dich von deiner Schokoladenseite! Aber bitte kein Photoshop-Massaker. Sei erkennbar.
Und noch ein Geheimtipp: Zeig, dass du polarisierst! RTL liebt Kandidaten, über die man sich streiten kann. Bist du der Gutmensch vom Dienst oder der fiese Intrigen-Spinnner? Entscheide dich (oder spiel beides!) und zieh's durch!
Die Konkurrenz: Schlaflose Nächte garantiert
Die Konkurrenz ist riesig! Jedes Jahr bewerben sich tausende von Leuten, die alle nur eins wollen: In den Dschungel! Und dann ist da noch das Gerücht, dass RTL sowieso schon 90% der Kandidaten im Voraus gecastet hat. Aber hey, 10% Chance ist besser als keine Chance, oder?
Also, wenn ihr mich sucht: Ich sitze jetzt an meinem Bewerbungsvideo und übe das Schreien. Drückt mir die Daumen! Und wer weiß, vielleicht sehen wir uns ja bald im Dschungel – entweder vor oder hinter der Kamera. 😉
PS: Falls ihr noch Tipps habt, immer her damit! Ich bin für alles offen (außer für Kakerlaken, die ich essen muss. Da ziehe ich die Notbremse!).



