Bewerbung Was Möchten Sie Uns Sonst Noch Mitteilen

Hey Leute! Habt ihr euch jemals bei einer Bewerbung gefragt: "Was soll ich denn da jetzt noch reinschreiben?" Da steht diese ominöse Frage: "Bewerbung Was Möchten Sie Uns Sonst Noch Mitteilen?". Klingt erstmal nach einer totalen Blackbox, oder?
Keine Sorge, wir lüften heute das Geheimnis. Es ist gar nicht so gruselig, wie es scheint. Im Gegenteil, es ist sogar eine riesige Chance!
Die Geheime Zutat: Deine Persönlichkeit
Stellt euch vor, ihr backt einen Kuchen. Ihr habt Mehl, Zucker, Eier – alles Standard. Aber was macht den Kuchen wirklich besonders? Richtig, die geheime Zutat! Ein Hauch Vanille, ein Schuss Rum, vielleicht ein paar geröstete Nüsse. Und genau das ist diese Frage in der Bewerbung: Deine Chance, deine ganz persönliche "geheime Zutat" einzubringen.
Es geht darum, mehr zu zeigen als nur deinen Lebenslauf. Der ist wichtig, klar. Aber er erzählt eben nur die Fakten. Hier kannst du erzählen, wer du bist.
Warum ist das so wichtig? Weil Unternehmen nicht nur Roboter suchen, die Aufgaben abarbeiten. Sie suchen Menschen. Menschen, die ins Team passen, die motiviert sind und die etwas mitbringen, das über reine Fachkenntnisse hinausgeht.
Brainstorming: Was Könnte Rein?
Okay, aber was schreibt man denn da nun konkret? Hier ein paar Ideen, um dein Gehirn anzukurbeln:
- Deine Motivation: Warum willst du genau diesen Job? Was findest du an dem Unternehmen cool? Sei ehrlich und enthusiastisch!
- Deine Leidenschaften: Was machst du in deiner Freizeit? Bist du ein begeisterter Hobbykoch, ein begnadeter Musiker oder ein ehrenamtlicher Helfer im Tierheim? Das zeigt, dass du ein Mensch mit Interessen und Engagement bist.
- Deine besonderen Fähigkeiten: Hast du eine seltene Programmiersprache gelernt? Sprichst du fließend Klingonisch? (Okay, vielleicht nicht Klingonisch, aber ihr versteht, was ich meine.)
- Deine Lernbereitschaft: Zeige, dass du Bock hast, dich weiterzuentwickeln. "Ich bin bereit, mich in neue Themen einzuarbeiten und mich ständig zu verbessern" ist immer eine gute Aussage.
- Dein Bezug zum Unternehmen: Hast du vielleicht schon mal ein Produkt des Unternehmens genutzt und warst begeistert? Oder kennst du jemanden, der dort arbeitet und dir nur Gutes berichtet hat?
Wichtig: Bleib authentisch! Erzähl nichts, was nicht stimmt. Das fliegt eh auf. Und formuliere deine Antworten so, dass sie zum Unternehmen passen. Nicht jedes Unternehmen will den totalen Paradiesvogel. Informiere dich vorher gut!
Don'ts: Was Du Lieber Vermeiden Solltest
Genauso wichtig wie das "Was", ist das "Was nicht". Also, was solltest du auf keinen Fall in diese Antwort packen?
- Negative Dinge: Beschwere dich nicht über deinen alten Job oder deinen Ex-Chef. Das wirkt unprofessionell.
- Überflüssige Informationen: Erzähl nicht deine komplette Lebensgeschichte. Konzentriere dich auf das Wesentliche.
- Falsche Bescheidenheit: Understatement ist gut, aber übertreibe es nicht. Zeige Selbstbewusstsein und stehe zu deinen Stärken.
- Wiederholungen: Wiederhole nicht einfach nur, was schon in deinem Lebenslauf steht. Bring neue Informationen.
Die Kürze liegt in der Würze
Denk dran, Personalchefs haben oft wenig Zeit. Deine Antwort sollte prägnant und auf den Punkt sein. Ein paar Sätze reichen völlig aus. Lieber kurz und knackig als lang und langweilig.
Stell dir vor, du bist beim Speed-Dating. Du hast nur wenige Minuten, um zu überzeugen. Nutze diese Zeit effektiv!
Der Wow-Effekt: Bleib im Gedächtnis!
Das Ziel ist, im Gedächtnis zu bleiben. Deine Antwort sollte einzigartig und individuell sein. Sie sollte zeigen, dass du dir Gedanken gemacht hast und dass du wirklich Bock auf den Job hast.
Wie erreichst du das? Sei kreativ! Denk über den Tellerrand hinaus! Was macht dich besonders? Was kannst du dem Unternehmen bieten, was andere nicht können?
Denk daran, es ist deine Chance, dich von der Masse abzuheben. Nutze sie! Zeig, wer du bist, was du kannst und warum du der oder die Richtige für den Job bist.
Also, keine Angst vor der Frage "Bewerbung Was Möchten Sie Uns Sonst Noch Mitteilen?". Sie ist deine Chance zu glänzen! Zeig ihnen deine geheime Zutat und überzeuge sie davon, dass du der perfekte Kuchenbäcker – äh, Mitarbeiter – bist!
Viel Erfolg bei deiner Bewerbung!



