web statistics

Bilder Danke Für Die Einladung Zum Essen


Bilder Danke Für Die Einladung Zum Essen

Kennst du das? Du bist eingeladen, es gibt 'nen super leckeren Braten (oder 'ne mega coole Pizza, je nach Gastgeber), und am Ende des Abends, wenn alle satt und zufrieden sind, steht man da und will sich bedanken. Aber wie? Einfach nur "Danke" ist ja irgendwie... naja, wie 'n lauer Furz in 'ner Kirche, nicht wirklich befriedigend. Da kommen die berüchtigten "Bilder Danke Für Die Einladung Zum Essen" ins Spiel.

Diese Bilder, meistens irgendwas mit Blumen, herzlichen Grüßen und vielleicht noch 'nem kleinen Cartoon-Koch, sind wie der digitale Handschlag nach 'nem gelungenen Mahl. Stell dir vor, du hast grad 'n Fünf-Sterne-Menü verputzt und als Dankeschön gibst du dem Koch einfach nur 'nen trockenen Händedruck und sagst "War okay." Das geht doch nicht! So ähnlich fühlt es sich an, wenn man einfach nur "Danke" tippt. Die Bilder sind quasi das Sahnehäubchen auf dem Dankeschön-Kuchen.

Warum Bilder? Weil Worte manchmal einfach nicht reichen!

Okay, okay, vielleicht bin ich ein bisschen dramatisch. Aber mal ehrlich, manchmal sind Worte einfach zu...nüchtern. Stell dir vor, du willst beschreiben, wie unglaublich gut Omas Apfelstrudel geschmeckt hat. "Der war lecker" klingt wie 'ne Untertreibung sondergleichen. Da brauchst du schon mindestens 'nen ganzen Roman! Aber wer hat schon Zeit für sowas? Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, sagt man. Und ein "Danke für die Einladung"-Bild mit 'nem kleinen animierten Apfelstrudel sagt vielleicht sogar noch mehr als zweitausend!

Die Auswahl ist riesig. Du kannst zwischen kitschigen Rosen, lustigen Tierbildern oder sogar selbstgemachten Collagen wählen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Und das Beste daran: Es ist super einfach. Google spuckt dir innerhalb von Sekunden hunderte von passenden Bildern aus.

Aber Achtung: Nicht jedes Bild passt! Ein Bild mit 'nem blutrünstigen Zombie, der gerade ein Gehirn verspeist, ist vielleicht nicht die beste Wahl, wenn du dich für ein feines Abendessen bei deinen Schwiegereltern bedanken willst. (Es sei denn, sie stehen total auf Zombies, dann go for it!)

Die Kunst des richtigen Bildes

Die Wahl des richtigen Bildes ist fast schon eine Kunst für sich. Es sollte zur Person und zur Situation passen. Hat dein Gastgeber einen grünen Daumen? Dann vielleicht was mit Blumen. Ist er eher der lustige Typ? Dann darf es auch gerne ein witziges Bild sein. Hauptsache, es kommt von Herzen (oder zumindest so ähnlich).

Denk daran: Das Bild ist nur ein Teil des Ganzen. Ein paar nette Worte dazu sind immer gut. Sag, was dir besonders gut gefallen hat, bedanke dich noch mal herzlich und erwähne vielleicht, dass du dich schon auf das nächste Mal freust. Das macht den Dank noch persönlicher und zeigt, dass du dir wirklich Gedanken gemacht hast.

Und was, wenn du gar keine Bilder magst? Kein Problem! Dann schreib einfach 'ne liebe Nachricht. Hauptsache, du zeigst deine Wertschätzung. Denn am Ende geht es darum, dass der Gastgeber weiß, dass du dich gefreut hast und dass du seine Mühe zu schätzen weißt. So einfach ist das. Und jetzt: Ab ans Handy und 'n schönes "Danke"-Bild raussuchen! Aber bitte kein Zombie-Bild, okay?

Also, beim nächsten Mal, wenn du nach einem tollen Essen voller Bauch und mit einem Lächeln im Gesicht nach Hause gehst, denk dran: Ein kleines, liebevoll ausgewähltes "Bilder Danke Für Die Einladung Zum Essen" kann Wunder wirken. Es ist wie der freundliche Klaps auf die Schulter des Gastgebers, der sagt: "Du hast das super gemacht!" Und wer freut sich nicht über ein bisschen Anerkennung?

Bilder Danke Für Die Einladung Zum Essen stock.adobe.com
stock.adobe.com
Bilder Danke Für Die Einladung Zum Essen kitschmitstil.ch
kitschmitstil.ch
Bilder Danke Für Die Einladung Zum Essen americasbestpik.blogspot.com
americasbestpik.blogspot.com
Bilder Danke Für Die Einladung Zum Essen www.diakonie-pirna.de
www.diakonie-pirna.de

Articles connexes