web statistics

Bilder Von Versace Frankfurt Am Main


Bilder Von Versace Frankfurt Am Main

Okay, Leute, setzt euch, bestellt 'nen Apfelwein und hört mal zu. Ich erzähl euch was über Versace in Frankfurt. Ja, genau, das Versace. Und nein, es geht nicht um meine gefälschte Versace-Sonnenbrille, die ich am Strand von Rimini für 10 Euro erstanden habe (die übrigens erstaunlich gut hält!). Wir reden hier vom echten Kram, vom Glamour, vom Bling-Bling, von...naja, Frankfurt.

Frankfurt, die Stadt der Banker, der Apfelweinwirtschaften und des Flughafens. Was passt besser zusammen als das und Versace? Klingt erstmal wie 'ne Spinatpizza mit Nutella, aber irgendwie... funktioniert's. Zumindest gibt's da ein paar Versace-Spuren, die ich euch heute präsentieren will.

Versace-Spurensuche in Mainhattan

Also, ganz wichtig: Ich rede hier nicht von einem riesigen Versace-Flagship-Store im Stil der Mailänder Galleria Vittorio Emanuele II. So viel Glamour ist selbst Frankfurt dann doch nicht gewohnt. Aber es gibt sie, die kleinen Versace-Oasen. Und die sind durchaus einen Besuch wert, selbst wenn euer Budget eher so "Aldi-Süd" als "Haute Couture" schreit.

Erstens: Die großen Kaufhäuser. Klar, da findet man Versace. Meistens eine kleine Ecke mit ein paar Tüchern, Krawatten und vielleicht, mit viel Glück, einer Handtasche, die man sich nur leisten kann, wenn man die nächsten fünf Jahre von Toastbrot und Leitungswasser lebt. Aber hey, gucken kostet nix! Und vielleicht fällt ja beim Anblick des Preisschilds der ein oder andere Banker um und ihr könnt die Tasche klauen (Scherz! Macht das bloß nicht!).

Zweitens: Boutiquen in der Goethestraße. Die Goethestraße! Frankfurts Antwort auf die Champs-Élysées. Hier reihen sich die Luxusmarken aneinander wie die Perlen einer überteuerten Kette. Und ja, auch Versace ist hier irgendwie vertreten. Vielleicht nicht mit einem eigenen, monströsen Laden, aber oft über Multibrand-Boutiquen, die eine Auswahl an Versace-Klamotten anbieten. Achtung: Hier wird's teuer. Sehr teuer. So teuer, dass selbst mein Konto weint.

Drittens: Outlet Stores! Haha, jetzt wird's interessant. Denn wer sagt, dass man Versace nur zum Vollpreis kaufen kann? Niemand! (Okay, Donatella vielleicht, aber die muss ja auch ihre Rechnungen bezahlen). Gerüchte besagen, dass es irgendwo im Frankfurter Umland ein Outlet gibt, wo man mit etwas Glück Versace-Schnäppchen schlagen kann. Aber pssst! Das ist ein Geheimtipp! Wenn ihr den findet, verratet ihn mir, okay? Dann teilen wir uns die Beute!

Versace für Jedermann (fast)

Okay, zugegeben, Versace ist jetzt nicht gerade die Marke, die sich jeder leisten kann. Aber es gibt Möglichkeiten, den Versace-Look auch mit kleinerem Budget zu erreichen. Wie? Ganz einfach: Vintage! Secondhand-Läden sind voll von alten Versace-Schätzen. Vielleicht nicht die allerneueste Kollektion, aber dafür mit jeder Menge Charakter und einer ordentlichen Portion 90er-Jahre-Glamour. Und mal ehrlich, die 90er sind doch eh wieder total in!

Außerdem: Accessoires! Eine Versace-Sonnenbrille, ein Versace-Schal oder ein Versace-Gürtel können jedem Outfit das gewisse Etwas verleihen, ohne gleich das gesamte Konto zu sprengen. Und wer weiß, vielleicht beeindruckt ihr damit ja sogar den ein oder anderen Banker in der Apfelweinwirtschaft. "Schau mal, die trägt Versace! Die muss wichtig sein!"

Und last but not least: Inspiration! Lasst euch von den Versace-Looks inspirieren und kreiert eure eigenen, individuellen Outfits. Hauptsache, es funkelt, glitzert und schreit nach Aufmerksamkeit. Denn das ist es doch, was Versace ausmacht: Glamour, Selbstbewusstsein und eine ordentliche Portion Extravaganz.

Frankfurt und Versace: Eine unerwartete Liebesgeschichte

Also, um es kurz zu machen: Versace und Frankfurt sind vielleicht kein Traumpaar wie Brad Pitt und Angelina Jolie (RIP), aber sie haben doch irgendwie eine gemeinsame Geschichte. Eine Geschichte von Luxus, Glamour und dem Versuch, das graue Banker-Image der Stadt etwas aufzupolieren. Und mal ehrlich, wer kann das schon verübeln?

Also, wenn ihr das nächste Mal in Frankfurt seid, haltet die Augen offen. Vielleicht entdeckt ihr ja eure eigene kleine Versace-Oase. Und wenn nicht, dann könnt ihr euch ja immer noch meine gefälschte Sonnenbrille ausleihen. Aber seid gewarnt: Die ist nicht wasserdicht!

Zum Schluss noch ein kleiner Fun Fact: Wusstet ihr, dass Gianni Versace ein großer Fan von Oper war? Und Frankfurt hat ja bekanntlich auch eine sehr schöne Oper. Vielleicht hat er sich ja hier inspirieren lassen... Wer weiß?

So, und jetzt Prost! Auf Versace, auf Frankfurt und auf die unerwarteten Liebesgeschichten des Lebens!

Bilder Von Versace Frankfurt Am Main www.flickr.com
www.flickr.com
Bilder Von Versace Frankfurt Am Main www.gea.de
www.gea.de
Bilder Von Versace Frankfurt Am Main oceanblue-style.com
oceanblue-style.com
Bilder Von Versace Frankfurt Am Main www.flickr.com
www.flickr.com
Bilder Von Versace Frankfurt Am Main oceanblue-style.com
oceanblue-style.com
Bilder Von Versace Frankfurt Am Main www.alamy.de
www.alamy.de
Bilder Von Versace Frankfurt Am Main fashinnovation.nyc
fashinnovation.nyc
Bilder Von Versace Frankfurt Am Main www.alamy.de
www.alamy.de
Bilder Von Versace Frankfurt Am Main fashionunited.de
fashionunited.de
Bilder Von Versace Frankfurt Am Main www.alamy.de
www.alamy.de
Bilder Von Versace Frankfurt Am Main www.faz.net
www.faz.net
Bilder Von Versace Frankfurt Am Main www.alamy.de
www.alamy.de
Bilder Von Versace Frankfurt Am Main www.teahub.io
www.teahub.io
Bilder Von Versace Frankfurt Am Main www.alamy.de
www.alamy.de

Articles connexes