Billig Parken Flughafen Berlin Brandenburg

Also, stellt euch vor, ihr steht da, Koffer schwer wie Blei, Flug in zwei Stunden, und der Gedanke an's Parken am BER lässt euch schon Schweißausbrüche bekommen. Ja, ich kenn das! "Billig Parken Flughafen Berlin Brandenburg" – das klingt wie 'ne Utopie, so wie 'ne Currywurst ohne Kalorien. Aber Leute, es gibt Hoffnung! Ich hab mich da mal durchgewühlt, für euch, versteht sich. Opferbereitschaft ist mein zweiter Vorname. Oder war's Vergesslichkeit? Egal!
Die Wahrheit ist nämlich: Ja, es gibt billiges Parken am BER. Aber… (und jetzt kommt der Disclaimer, der größer ist als mein aufgegebener Koffer) …man muss wissen wo und wie!
Die inneren Zirkel: Parkhäuser P1 bis P8
Fangen wir mit dem Offensichtlichen an: Die offiziellen Parkhäuser direkt am Terminal. P1, P2, P3… kling wie Star Wars, oder? Nur dass die Preise nicht von dieser Welt, sondern eher von einem anderen Sonnensystem sind. Klar, Bequemlichkeit hat ihren Preis. Du rollst aus dem Auto und bist quasi schon beim Check-in. Perfekt für Leute, die Koffer mit Goldbarren füllen oder einfach zu viel Geld haben. Aber hey, wer bin ich, das zu beurteilen? Vielleicht seid ihr ja gerade 'ne Bank ausgeraubt... *zwinker zwinker*
Aber mal im Ernst: Wenn ihr länger als 'nen Tag parkt, könnt ihr euch von dem gesparten Geld locker 'nen Kurztrip nach Malle gönnen. Also, vielleicht nicht ganz Malle. Eher 'nen Döner auf Malle. Aber immerhin!
Die Alternativen: Shuttle-Parken und Co.
Hier wird's interessant! Die wahren Schätze liegen nämlich etwas abseits. Denkt an kleine, private Parkplatzanbieter, die wie Pilze aus dem Boden schießen, sobald ein neuer Flughafen öffnet. Die bieten Shuttle-Services an. Das bedeutet: Du parkst dein Auto auf deren Gelände (meist etwas außerhalb) und wirst dann mit 'nem Bus oder Kleinbus direkt zum Terminal gefahren. Und das Gleiche natürlich zurück.
Klingt erstmal super, oder? Ist es auch! Meistens. Manchmal sind die Shuttle-Busse aber so voll, dass du dich fühlst wie in der U-Bahn zur Rushhour. Nur ohne die beruhigende Musik und die netten Gespräche. Dafür mit dem Duft von ängstlichen Reisenden und dem leisen Knistern von zerknitterten Flugtickets.
Tipp vom Profi (also, von mir): Unbedingt die Bewertungen checken! Nicht, dass ihr am Ende bei 'nem Anbieter landet, dessen Shuttle von 'nem Rentner gefahren wird, der jede rote Ampel mitnimmt und bei jeder Bushaltestelle 'ne Kaffeepause einlegt. Aber hey, vielleicht lernt ihr so ja die Gegend kennen!
Die Geheimen Tipps: Frühbucher und Vergleichsportale
Jetzt wird’s richtig nerdy! Wer früh bucht, spart! Das gilt nicht nur für Flüge, sondern auch fürs Parken. Die meisten Anbieter haben Frühbucherrabatte. Also, nicht erst am Tag vor dem Abflug dran denken, sondern lieber 'nen Monat vorher. Dann habt ihr auch noch Zeit, euch über die besten Angebote zu informieren und nicht panisch irgendeinen Parkplatz zu buchen, der euch am Ende mehr kostet als der Flug selbst.
Und apropos informieren: Vergleichsportale sind eure Freunde! Da könnt ihr die Preise der verschiedenen Anbieter vergleichen und das günstigste Angebot finden. Achtet aber nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die inkludierten Leistungen (z.B. Shuttle-Service, Gepäckhilfe, Videoüberwachung). Nicht, dass ihr am Ende spart und dann feststellt, dass euer Auto in 'nem dunklen Feld steht, bewacht von 'nem mürrischen Schäferhund.
Das Fazit: Parken am BER muss nicht teuer sein!
Also, liebe Reisende, lasst euch nicht von den Preisen der offiziellen Parkhäuser abschrecken. Es gibt viele Möglichkeiten, günstig am BER zu parken. Man muss nur ein bisschen recherchieren und vielleicht ein paar Abstriche bei der Bequemlichkeit machen. Aber hey, dafür habt ihr mehr Geld für Souvenirs (oder eben den Döner auf Malle).
Und denkt dran: Hauptsache, ihr verpasst euren Flug nicht! Denn das wäre dann wirklich teuer. Und peinlich. Sehr peinlich.
In diesem Sinne: Gute Reise und immer schön billig parken!













