Billiger Parken Flughafen Berlin Schönefeld

Okay, Hand aufs Herz: Wer hat nicht schon mal fluchend am Flughafen gestanden, weil die Parkgebühren gefühlt teurer waren als der Flug selbst? Mir ist das jedenfalls passiert. Letztes Jahr, Schönefeld, mitten in der Nacht. Der Flug hatte Verspätung, ich war hundemüde und dann diese Preistafel am Parkhaus… Aua! Da dachte ich mir: "Das muss doch günstiger gehen!" Und so begann meine kleine Odyssee auf der Suche nach dem heiligen Gral des Flughafenparkens.
Und wisst ihr was? Er existiert! Es gibt tatsächlich Möglichkeiten, am Flughafen Berlin Schönefeld (oder dem, was davon übrig ist…) billiger zu parken. Lasst uns mal eintauchen in die Welt der Spartipps für den Geldbeutel-geplagten Reisenden.
Abseits der ausgetretenen Pfade: Parken rund um den Flughafen
Die einfachste und oft effektivste Methode, um die horrenden Parkgebühren am Flughafen zu vermeiden, ist, sich abseits der offiziellen Parkhäuser umzusehen. Klar, der kurze Fußweg direkt vom Auto zum Terminal ist verlockend. Aber mal ehrlich, für das gesparte Geld schleppt man doch gerne mal ein paar Meter mehr, oder? (Okay, vielleicht nicht mit fünf Koffern und drei Kindern…)
Es gibt eine ganze Reihe von privaten Anbietern rund um den ehemaligen Flughafen Schönefeld (mittlerweile ja offiziell BER Terminal 5). Die bieten Shuttle-Services an, die dich direkt vom Parkplatz zum Terminal bringen. Super bequem und oft deutlich günstiger als die offiziellen Parkplätze. Einfach mal googeln nach "Parken Flughafen BER Terminal 5" oder "Parkplatz Schönefeld Shuttle".
Aber Vorsicht: Achte auf Bewertungen und vergleiche die Preise! Nicht jeder Anbieter ist seriös und nicht jeder Shuttle-Service ist pünktlich. Willst ja deinen Flug nicht verpassen, nur um ein paar Euro zu sparen, richtig?
Frühbucher aufgepasst!
Wie bei Flügen gilt auch hier: Wer früh bucht, spart! Viele Parkplatzanbieter bieten Frühbucherrabatte an. Also, sobald deine Flugdaten feststehen, direkt mal nach Parkplätzen gucken.
Pro-Tipp: Oft gibt es auch Rabatte, wenn du online buchst. Die Anbieter wollen ja auch ihre Buchungsportale füllen. Also, ab ins Internet und Angebote checken!
Park & Fly: Das Rundum-Sorglos-Paket
Viele Hotels in der Nähe des Flughafens bieten sogenannte "Park & Fly"-Angebote an. Du übernachtest eine Nacht im Hotel und kannst dein Auto während deiner Reise dort parken. Das kann sich lohnen, wenn du einen sehr frühen Flug hast oder einfach entspannt in den Urlaub starten möchtest. Außerdem ist es manchmal gar nicht so viel teurer als das reine Parken am Flughafen, und du hast noch ein bequemes Bett dazu!
Aber: Auch hier gilt: Vergleichen! Die Preise variieren stark je nach Hotel und Saison. Und lies dir die Bedingungen genau durch. Gibt es ein Limit für die Parkdauer? Ist der Shuttle zum Flughafen inklusive?
Mitfahrgelegenheit oder ÖPNV: Die nachhaltige Alternative
Okay, das ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber es ist definitiv die günstigste (und umweltfreundlichste) Option: Lass dich von Freunden oder Familie zum Flughafen bringen oder nutze öffentliche Verkehrsmittel. Der BER ist ja mittlerweile ganz gut angebunden.
Aber: Plane genug Zeit ein! Verkehrsstau, Zugverspätungen… Da kann schnell Stress aufkommen. Und vergiss nicht, deinen Helfern ein dickes Dankeschön (und vielleicht ein kleines Geschenk) mitzubringen!
Also, ihr seht: Es gibt viele Wege, um beim Parken am Flughafen Berlin Schönefeld (äh, Terminal 5 des BER) zu sparen. Man muss nur ein bisschen kreativ sein und vergleichen. Und wer weiß, vielleicht bleibt am Ende sogar noch genug Geld für einen Cocktail am Strand übrig! Guten Flug und billiges Parken!











