web statistics

Bis Zu Welcher Ssw Darf Man Auf Dem Bauch Schlafen


Bis Zu Welcher Ssw Darf Man Auf Dem Bauch Schlafen

Na, meine liebe werdende Mama, mal wieder schlaflos gewälzt und dich gefragt, wann denn nun Schluss ist mit dem Bauchschlafen? Ich kenn das! Glaub mir, ich kenn das SO gut! War ich doch selbst mal in dieser Lage, mit wachsendem Bauch und der Frage aller Fragen: Darf ich noch?

Also, lass uns das mal ganz entspannt angehen, wie bei einem gemütlichen Kaffeeplausch. Keine Panik, ja?

Die ersten Wochen: Schlaf, so wie du willst!

Ganz ehrlich? In den ersten Wochen, also so bis etwa zur 12. SSW, kannst du schlafen, wie du lustig bist! Bauch, Rücken, Seite – alles erlaubt! Dein kleiner Krümel ist da noch super geschützt in deinem Becken. Also, genieße die Bauchlage, solange du kannst!

Denk aber dran: Manche Frauen haben schon früh mit Übelkeit zu kämpfen. Da kann's natürlich sein, dass dir die Bauchlage nicht mehr so zusagt. Höre einfach auf deinen Körper, der weiß meistens am besten, was gut ist.

Das zweite Trimester: Es wird kuschelig… oder auch nicht!

Ab dem zweiten Trimester, so ab der 13. SSW, wird's dann langsam spannend. Dein Bauch wächst (juhuu!) und damit auch die Frage: Ist das noch bequem? Fühlt es sich noch gut an? Denn das ist das Allerwichtigste!

Viele Frauen können auch in diesem Zeitraum noch auf dem Bauch schlafen. Aber irgendwann spürst du einfach, dass es unangenehm wird. Stell dir vor, du versuchst, auf einer Melone zu schlafen… Nicht wirklich komfortabel, oder?

Der wachsende Bauch signalisiert dir, wann Schluss ist. Und glaub mir, das Signal kommt deutlich! 😉

Das dritte Trimester: Bye-bye Bauchschlaf!

Okay, ab dem dritten Trimester, also so ab der 28. SSW, ist die Bauchlage für die meisten Frauen Geschichte. Dein Bauch ist jetzt einfach zu groß und dein Baby braucht Platz! Stell dir vor, du würdest es einquetschen… Kein schöner Gedanke, oder?

Aber keine Sorge! Es gibt Alternativen! Die Seitenlage ist jetzt dein bester Freund. Am besten die linke Seite, denn das entlastet die untere Hohlvene (Vena cava) und sorgt für eine bessere Durchblutung für dich und dein Baby. Praktisch, oder?

Was, wenn ich mich im Schlaf drehe?

Keine Panik! Das passiert! Du kannst ja nicht die ganze Nacht bewusst kontrollieren, wie du liegst. Wenn du dich mal auf den Bauch drehst, wachst du wahrscheinlich eh auf, weil es unbequem ist. Und selbst wenn nicht: Dein Baby ist robuster, als du denkst! Es wird keinen Schaden nehmen, wenn du mal kurz in der falschen Position liegst. Wichtig ist, dass du dich grundsätzlich wohlfühlst.

Es gibt auch spezielle Schwangerschaftskissen, die dir helfen können, in der Seitenlage zu bleiben und deinen Bauch zu stützen. Die sind super bequem und können dir helfen, besser zu schlafen. Investiere ruhig mal in so ein Kissen, es lohnt sich!

Also, zusammenfassend:

  • Erstes Trimester: Schlaf, wie du willst!
  • Zweites Trimester: Solange es bequem ist. Hör auf deinen Körper!
  • Drittes Trimester: Seitenlage ist angesagt!

Und das Wichtigste: Entspann dich! Schlaf ist in der Schwangerschaft Gold wert. Wenn du dir unsicher bist, frag einfach deinen Arzt oder deine Hebamme. Die können dir ganz individuell weiterhelfen. Und jetzt: Ab ins Bett und träum was Schönes! (Am besten in Seitenlage… 😉 )

Ach, und noch ein kleiner Tipp: Wenn du Schlafprobleme hast, probier mal ein warmes Bad vor dem Schlafengehen oder eine Tasse koffeinfreien Tee. Das kann Wunder wirken!

So, jetzt hab ich genug geplaudert. Schlaf schön! Und denk dran: Du schaffst das!

Bis Zu Welcher Ssw Darf Man Auf Dem Bauch Schlafen www.betten-abc.de
www.betten-abc.de
Bis Zu Welcher Ssw Darf Man Auf Dem Bauch Schlafen heb-franziska-zedler.de
heb-franziska-zedler.de
Bis Zu Welcher Ssw Darf Man Auf Dem Bauch Schlafen lailasbaby.de
lailasbaby.de
Bis Zu Welcher Ssw Darf Man Auf Dem Bauch Schlafen gesundheit.naanoo.de
gesundheit.naanoo.de

Articles connexes