web statistics

Biskuitrolle Mit Quark Sahne Füllung Ohne Gelatine


Biskuitrolle Mit Quark Sahne Füllung Ohne Gelatine

Okay, stellt euch vor: Sonntag Nachmittag, leichter Nieselregen, und ich sitze mit meiner Oma am Küchentisch. Sie zaubert gerade irgendwas mit Mehl und Zucker und murmelt vor sich hin. Ich, als Kind, natürlich super neugierig: "Oma, was machst du da?" Ihre Antwort, mit diesem typischen Augenzwinkern: "Eine Überraschung, mein Schatz! Aber diesmal ohne dieses komische Zeug, das wir immer vergessen zu kaufen..." (Gelatine, Leute, sie meinte Gelatine! Oma und ihre kulinarischen Abenteuer!). Und was kam dabei raus? Eine Biskuitrolle, die so fluffig und cremig war, dass ich sie fast komplett alleine verputzt hätte. Tja, das war der Moment, in dem meine Liebe zur Biskuitrolle mit Quark-Sahne-Füllung – natürlich ohne Gelatine! – begann.

Und genau deswegen möchte ich euch heute mein – oder besser gesagt, leicht abgewandeltes Oma-Rezept – für diese himmlische Süßigkeit verraten. Denn mal ehrlich, wer braucht schon Gelatine, wenn es auch ohne geht? Und außerdem: Wer hat die schon immer im Haus? (Ich definitiv nicht!).

Der fluffige Biskuitboden: Das A und O

Der Biskuitboden ist das Fundament. Wenn der nicht gelingt, wird die ganze Rolle nix. Aber keine Panik, es ist einfacher als es aussieht! Wir brauchen:

  • Eier (am besten Bio, weil…naja, ihr wisst schon)
  • Zucker (normaler, kein Puderzucker-Schnickschnack)
  • Mehl (Typ 405, der Klassiker)
  • Etwas Backpulver (damit’s schön aufgeht!)
  • Eine Prise Salz (für den Geschmack, versteht sich)

Wichtig: Die Eier sollten Zimmertemperatur haben. Das macht den Teig fluffiger. Glaubt mir, ich hab's ausprobiert. Mehrmals. (Nicht, dass ich was falsch gemacht hätte, aber…Übung macht den Meister!).

Und dann geht's los: Eier und Zucker schaumig schlagen, bis die Masse hellgelb ist. Das dauert ein bisschen, aber Geduld zahlt sich aus. Dann Mehl, Backpulver und Salz mischen und vorsichtig unterheben. Bloß nicht zu viel rühren, sonst wird der Teig zäh!

Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen und ab in den Ofen. Nicht zu lange backen, sonst wird er trocken. So ca. 10-12 Minuten bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) sollten reichen. Aber Achtung: Jeder Ofen ist anders! Also immer mal wieder nachschauen.

Nach dem Backen den Biskuit sofort auf ein mit Zucker bestreutes Küchentuch stürzen. Das Backpapier abziehen und den Biskuit mit dem Küchentuch einrollen. So kühlt er aus und behält seine Form. Genial, oder?

Die cremige Quark-Sahne-Füllung: Das Herzstück

Während der Biskuit auskühlt, kümmern wir uns um die Füllung. Und hier kommt der Clou: Wir verzichten auf Gelatine! Stattdessen setzen wir auf:

  • Quark (am besten Magerquark, weil leichter)
  • Sahne (schön steif geschlagen!)
  • Zucker (oder Honig, wenn’s etwas gesünder sein soll)
  • Vanillezucker (für den Duft!)
  • Etwas Zitronensaft (macht die Füllung schön frisch)

Einfach alle Zutaten verrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Wer mag, kann noch Früchte dazugeben. Himbeeren, Erdbeeren, Blaubeeren…Alles, was das Herz begehrt! (Oma hat immer Mandarinen aus der Dose genommen. Aber pssst! Das ist ein Geheimnis!).

Sobald der Biskuit abgekühlt ist, rollen wir ihn vorsichtig wieder auf, bestreichen ihn mit der Quark-Sahne-Füllung und rollen ihn wieder zusammen. Wichtig: Nicht zu viel Füllung verwenden, sonst quillt sie an den Seiten raus! (Spreche da aus Erfahrung…Kleiner Tipp: Das was rausquillt, kann man direkt probieren. Für die Qualitätskontrolle, versteht sich!).

Das Finish: Staubzucker und Geduld

Die Biskuitrolle wickeln wir in Frischhaltefolie ein und legen sie für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank. So kann die Füllung fest werden und die Rolle behält ihre Form. (Ok, zugegeben, manchmal halte ich es auch nicht länger aus und schneide schon vorher ein Stück ab…Aber verratet es niemandem!).

Vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen. Und fertig ist die perfekte Biskuitrolle mit Quark-Sahne-Füllung, ohne Gelatine! Lasst es euch schmecken!

Kleiner Tipp am Rande: Wenn ihr die Biskuitrolle einen Tag vorher zubereitet, schmeckt sie noch besser! Dann hat sie genug Zeit, um durchzuziehen. Und wer weiß, vielleicht bleibt ja sogar noch ein Stück für den nächsten Tag übrig…(Ich zweifle daran!).

Biskuitrolle Mit Quark Sahne Füllung Ohne Gelatine kuechen-tagebuch.blogspot.com
kuechen-tagebuch.blogspot.com
Biskuitrolle Mit Quark Sahne Füllung Ohne Gelatine www.chefkoch.de
www.chefkoch.de
Biskuitrolle Mit Quark Sahne Füllung Ohne Gelatine www.simply-yummy.de
www.simply-yummy.de
Biskuitrolle Mit Quark Sahne Füllung Ohne Gelatine www.chefkoch.de
www.chefkoch.de

Articles connexes