web statistics

Biss Zum Ende Der Nacht Aus Edwards Sicht


Biss Zum Ende Der Nacht Aus Edwards Sicht

Hey du! Lust auf ein bisschen Twilight-Wahnsinn? Na klar!

Wir tauchen ein in "Bis zum Ende der Nacht – Aus Edwards Sicht". Kurz gesagt: *Twilight* Band 1, aber...aus Edwards Perspektive! Denk drüber nach!

Was macht's so besonders?

Okay, stell dir vor: Du kennst die Geschichte. Bella verliebt sich in Edward. Er ist ein Vampir. Drama, Romantik, bissige Angelegenheiten. Aber was denkt Edward dabei?

Genau das kriegen wir! Endlich erfahren wir, was in Edwards (zugegebenermaßen sehr altem) Kopf vorgeht. Und glaub mir, es ist...interessant.

Wichtig: Die Originalautorin Stephenie Meyer hat das Buch erst Jahre später nach dem Riesenerfolg der Reihe offiziell veröffentlicht. Es gab aber vorher schon inoffizielle Entwürfe im Netz. Skandalös! (Naja, ein bisschen).

Edward: Ein grübelnder Vampir

Edward ist nicht nur ein blutsaugender Schönling. Er ist ein Denker! Ein Grübler! Ein Vampir mit extremen Gewissensbissen! Manchmal fast schon zu viel des Guten.

Er kämpft mit seinem Vampir-Instinkt. Er will Bella beschützen, aber gleichzeitig will er sie...nun ja, du weißt schon. Ein innerer Konflikt der Extraklasse!

Und das Ganze ist noch viel dramatischer, wenn man seine Gedanken lesen kann. Er ist quasi ein wandelndes Elend mit unglaublichem Charme. Eine explosive Mischung!

Die Bella-Obsession

Oh, Bella! Sie stolpert in Edwards Leben und alles ändert sich. Für ihn ist sie anders. Besondere. Ihr Blut duftet...betörend! (Klar, für einen Vampir ist das ein Problem).

Seine Obsession mit Bella ist...intensiv. Er stalkt sie quasi! (Okay, er beschützt sie aus der Ferne. Klingt besser, oder?). Aber ehrlich, es ist schon ein bisschen creepy. Aber halt auch romantisch. Vampir-Romantik eben.

Er denkt wirklich viel über sie nach. SEHR viel. Manchmal fragt man sich, ob er noch was anderes im Kopf hat als "Bella, Bella, Bella...".

Lustige Fakten (und ein bisschen Wahnsinn)

Edward hört Gedanken! Wir wissen das. Aber stell dir vor, den ganzen Tag Gedanken von Teenagern zu hören! Kein Wunder, dass er manchmal genervt ist!

Er spielt Klavier! (Klar, Klischee. Aber wer liebt nicht Edwards Klavierspiel?). Wahrscheinlich hat er seit Jahrhunderten Zeit, zu üben.

Er ist verdammt schnell! Er kann Bäume hochrennen und mit unglaublicher Geschwindigkeit durch den Wald flitzen. Ein Vampir-Sprinter!

Seine Familie ist...ungewöhnlich. Carlisle und Esme sind wie seine Eltern. Und dann die ganzen Geschwister. Ein bunter Haufen Vampire!

Warum du das lesen solltest (oder nochmal lesen!)

Egal ob du Twilight liebst oder hasst: Es ist ein Phänomen. Und Edwards Perspektive gibt der ganzen Geschichte eine neue Dimension.

Du kriegst einen tieferen Einblick in Edwards Psyche (sofern Vampire eine Psyche haben). Du verstehst seine Motive besser. Du leidest mit ihm (oder lachst über ihn. Beides ist okay!).

Es ist einfach ein bisschen eskapistische Unterhaltung. Ein bisschen Drama, ein bisschen Romantik, ein bisschen Vampir-Wahnsinn. Was will man mehr?

Also, schnapp dir das Buch (oder hör es dir an!). Tauch ein in Edwards Gedankenwelt. Und genieß die Twilight-Reise aus einer neuen Perspektive!

Es ist *guilty pleasure* pur. Und das ist vollkommen in Ordnung!

Und denk dran: Team Edward oder Team Jacob? Die Frage bleibt... Für immer.

Biss Zum Ende Der Nacht Aus Edwards Sicht www.osiander.de
www.osiander.de
Biss Zum Ende Der Nacht Aus Edwards Sicht www.osiander.de
www.osiander.de
Biss Zum Ende Der Nacht Aus Edwards Sicht www.fernsehserien.de
www.fernsehserien.de
Biss Zum Ende Der Nacht Aus Edwards Sicht www.amazon.de
www.amazon.de

Articles connexes