Bläschen Hinten Auf Der Zunge Und Halsschmerzen

Aaaah, Sonntagabend. Sofa-Zeit. Chips-Zeit. "Tatort"-Zeit. Und dann… ein Kratzen. Ein leichtes Ziehen. Mist. Halsschmerzen.
Wir kennen das alle. Kaum hat man es sich richtig gemütlich gemacht, meldet sich der Körper. Und dieses Mal sind es nicht die Knie (die ja sowieso immer knacken), sondern der Hals. Und, was noch viel interessanter ist: Da hinten auf der Zunge, beim Schlucken, dieses komische Gefühl. Sind das… Bläschen? Verdammt!
Okay, Panik muss jetzt nicht ausbrechen. Es ist ja nicht so, dass einem plötzlich ein Horn wächst oder man anfängt, Latein rückwärts zu sprechen (wobei, das wäre eigentlich mal eine interessante Wendung im "Tatort"...).
Was diese Bläschen hinten auf der Zunge eigentlich wollen
Ganz ehrlich? Sie wollen meistens einfach nur nerven. Nein, im Ernst, oft sind diese kleinen Quälgeister harmlos. Stell dir vor, deine Zunge hat auch mal einen schlechten Tag. Vielleicht war das Essen zu scharf, vielleicht die Luft zu trocken, vielleicht hast du einfach nur zu laut beim Karaoke "Highway to Hell" gegrölt (okay, letzteres ist vielleicht nur bei mir so).
Diese Bläschen können kleine Entzündungen sein, die durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden. Manchmal sind sie auch einfach nur kleine, harmlose Zysten. Und ja, in manchen Fällen können sie in Verbindung mit Halsschmerzen auftreten. Ist ja auch logisch, Hals und Zunge sind ja nun mal Nachbarn.
Aber bevor du jetzt Dr. Google befragst und dich mit den schlimmsten Diagnosen selbst therapierst (was, by the way, keine gute Idee ist!), erstmal tief durchatmen und überlegen: Was hast du in den letzten Tagen so getrieben?
War da vielleicht ein chilli-lastiger Abend mit Freunden? Oder hast du versucht, den jährlichen Familien-Schärfe-Wettbewerb zu gewinnen (und kläglich versagt)? Oder war es vielleicht einfach nur der Stress der letzten Woche, der sich jetzt in Form dieser kleinen Bläschen bemerkbar macht?
Die Sache mit den Halsschmerzen
Die Halsschmerzen sind natürlich das Sahnehäubchen auf dem Eis. Und hier wird es dann doch ein bisschen ungemütlicher. Halsschmerzen können nämlich verschiedene Ursachen haben: Eine Erkältung, eine Grippe, eine Mandelentzündung… die Liste ist lang und wenig erbaulich.
Und jetzt kommt der Clou: Manchmal sind die Bläschen auf der Zunge und die Halsschmerzen gar nicht miteinander verbunden! Das ist wie bei einem schlechten Date: Beide Ereignisse sind unangenehm, aber sie haben nichts miteinander zu tun. Sie sind einfach nur… da.
Aber keine Sorge, auch hier gilt: Meistens ist es nichts Schlimmes. Viel Trinken (Tee, Wasser, Brühe – alles, was den Hals befeuchtet), Halswickel, Lutschtabletten… die Klassiker eben. Und, ganz wichtig: Schonung. Ja, ich weiß, das ist leichter gesagt als getan. Aber manchmal muss man dem Körper einfach die Zeit geben, sich zu erholen.
Wann es Zeit für den Arzt wird
Klar, wir sind jetzt alle kleine Hobby-Mediziner, aber es gibt auch Situationen, da sollte man lieber den Profi ranlassen. Wenn die Halsschmerzen extrem stark sind, du Fieber hast, Schluckbeschwerden hast, oder die Bläschen nicht weggehen oder sogar größer werden, dann ab zum Arzt! Lieber einmal zu viel als einmal zu wenig. Und keine Angst, der Arzt wird dich nicht auslachen, weil du wegen ein paar Bläschen auf der Zunge kommst. Er hat schon ganz andere Sachen gesehen.
Und noch ein kleiner Tipp: Mach dir nicht zu viele Sorgen. Stress ist nämlich Gift für dein Immunsystem, und das können wir gerade gar nicht gebrauchen. Also, entspann dich, trink einen Tee und schau dir den "Tatort" zu Ende an. Vielleicht löst der Kommissar ja auch das Rätsel um die Bläschen auf deiner Zunge (okay, das ist vielleicht ein bisschen unrealistisch, aber man darf ja träumen).
Ach ja, und noch was: Vermeide scharfe und saure Speisen, die reizen die Zunge nur unnötig. Dein Gaumen wird es dir danken!
Letztendlich sind diese kleinen Bläschen und die Halsschmerzen meistens nur eine lästige Erinnerung daran, dass unser Körper manchmal eine Pause braucht. Also hör auf ihn, gönn ihm etwas Gutes und bald schon ist alles wieder gut. Und dann kannst du wieder unbeschwert Chips essen und "Highway to Hell" grölen. Versprochen!



