Bmw E91 Navi Business Auf Professional Umrüsten

Erinnert ihr euch an diese eine Fahrt, als das Navi plötzlich beschloss, mich durch den tiefsten Wald zu lotsen? Ich schwöre, ich habe Eichhörnchen gesehen, die mir den Vogel zeigten. Das war, als ich beschloss: Mein BMW E91 und ich, wir brauchen eine bessere Beziehung – und das fing mit einem Upgrade an.
Genauer gesagt: Wir reden hier über das Upgrade von Navi Business auf Navi Professional. Klingt erstmal kompliziert, ist aber im Grunde wie ein Upgrade von einer Schreibmaschine auf einen High-End-Laptop. Ein deutlicher Unterschied.
Warum überhaupt der ganze Aufwand?
Gute Frage! Das Navi Business ist... nun ja, es erfüllt seinen Zweck. Aber das Navi Professional ist einfach besser. Größerer Bildschirm, bessere Grafik, Sprachsteuerung, DVD-Wiedergabe (für die Nostalgiker unter uns) und vor allem: Eine viel intuitivere Bedienung.
Denkt daran: Ihr verbringt Zeit in eurem Auto. Warum diese Zeit nicht so angenehm wie möglich gestalten? Und mal ehrlich, wer will schon, dass sein Navi einen in den Wald schickt? (Außer vielleicht, man steht auf Eichhörnchen, die einem den Vogel zeigen). 😉
Was brauche ich für die Umrüstung?
Okay, kommen wir zum Eingemachten. Was ihr wirklich *braucht*, ist:
- Ein Navi Professional Rechner (CCC oder CIC, je nach Baujahr eures E91). Hier gilt: Augen auf beim Kauf! Die Dinger gibt's gebraucht, aber achtet auf den Zustand.
- Ein passender Bildschirm. Der Bildschirm des Navi Business ist in der Regel zu klein.
- Eventuell ein neues iDrive Bedienelement. Manche älteren iDrive Controller sind nicht mit den neueren Systemen kompatibel.
- Ein GPS-Antennenkabel.
- Ein paar Werkzeuge: Schraubenzieher, Torx-Bits, etc. Nichts, was man nicht im Baumarkt findet.
- Und, ganz wichtig: Geduld! Das ist kein Projekt für mal eben zwischendurch.
Kleiner Tipp am Rande: Besorgt euch vorher eine Liste mit den passenden Teilenummern. Das hilft enorm bei der Suche und vermeidet Fehlkäufe.
Der Umbau: Schritt für Schritt (vereinfacht!)
Ich werde hier keine detaillierte Anleitung geben – dafür gibt es YouTube-Tutorials, die das 1000 Mal besser erklären. Aber grob gesagt sieht es so aus:
- Batterie abklemmen! Sicherheit geht vor. Sonst raucht euch noch was ab. Und das wollen wir nicht.
- Altes Navi Business ausbauen.
- Neuen Bildschirm und Navi Professional Rechner einbauen.
- GPS-Antennenkabel verlegen.
- Alles wieder anschließen.
- Batterie anklemmen.
- Codieren! Das ist der wichtigste Schritt. Das neue Navi muss mit eurem Fahrzeug "verheiratet" werden. Sonst funktioniert es nicht richtig.
Wichtig: Das Codieren ist nicht ganz trivial. Entweder ihr habt jemanden im Freundeskreis, der sich damit auskennt, oder ihr sucht euch einen Codierer in eurer Nähe. Spart nicht am falschen Ende!
Lohnt sich das Ganze?
Absolut! Der Unterschied ist wie Tag und Nacht. Nicht nur die Navigation ist besser, sondern auch das gesamte Infotainment-Erlebnis. Und mal ehrlich, ein aufgeräumtes Cockpit mit einem schicken, großen Bildschirm ist einfach ein Hingucker.
Ja, der Umbau ist mit etwas Aufwand verbunden. Und ja, es kostet ein bisschen Geld. Aber wenn ihr euren E91 liebt (so wie ich meinen), dann ist es eine Investition, die sich lohnt. Versprochen!
Und wenn ihr dann das nächste Mal durch den Wald fahrt, dann hoffentlich nicht, weil euer Navi euch dorthin gelotst hat, sondern weil ihr es so wolltet. 😉
Viel Erfolg beim Umbau! Und lasst mich wissen, wie es gelaufen ist!


