web statistics

Bob Dylan Blowin' In The Wind Songtext


Bob Dylan Blowin' In The Wind Songtext

Okay, Leute, stellt euch vor: Es ist 1963. Die Welt ist ein bisschen verrückt, es gibt große Fragen, und ein Typ mit einer Gitarre und einer Stimme, die klingt, als hätte er zu viele Kies gegessen, betritt die Bühne. Dieser Typ ist natürlich Bob Dylan, und er hat einen Song, der die Welt im Sturm erobern wird: "Blowin' in the Wind".

Jetzt mal ehrlich, wer von uns hat diesen Song nicht schon mal mitgegrölt? Egal ob in der Dusche (ich bekenne mich schuldig!), am Lagerfeuer (mit Marshmallows im Gesicht!), oder heimlich im Auto (mit der Lautstärke auf Anschlag, damit die Nachbarn auch was davon haben!). Aber habt ihr euch jemals wirklich gefragt, worum es in diesem Lied eigentlich geht?

Was bedeutet eigentlich "Blowin' in the Wind"?

Tja, das ist die Millionen-Dollar-Frage, nicht wahr? Dylan selbst war da ja nie so präzise. Er hat gesagt, die Antworten seien "blowin' in the wind" – also im Wind verweht. Super hilfreich, Bob, danke! Aber das ist ja gerade das Geniale daran. Jeder kann in den Zeilen seine eigenen Antworten finden.

Die offensichtliche Interpretation ist natürlich die nach Frieden, Gleichheit und Gerechtigkeit. Die 60er waren ja eine Zeit großer Umbrüche, Proteste und Kämpfe für Bürgerrechte. Dylan war sozusagen der Soundtrack dieser Bewegung. Aber es geht um mehr als nur Politik. Es geht um die großen Fragen des Lebens: Wie lange dauert es, bis die Menschen aus ihren Fehlern lernen? Wie viele Tode braucht es, bis wir verstehen, dass Krieg keine Lösung ist?

Mal ehrlich, das sind Fragen, die wir uns heute, Jahrzehnte später, immer noch stellen. Und das ist es, was den Song so zeitlos macht.

Die Genialität der Einfachheit

Musikalisch ist "Blowin' in the Wind" ja nun kein Meisterwerk. Drei Akkorde, eine einfache Melodie – man könnte fast meinen, ich hätte ihn geschrieben (kleiner Scherz!). Aber genau das macht den Song so zugänglich. Jeder kann ihn spielen, jeder kann ihn singen. Und das ist ja auch der Sinn der Sache. Es ist ein Lied für die Menschen, ein Lied, das zum Nachdenken und zum Handeln anregen soll.

Und die Lyrics? Auch hier ist Einfachheit Trumpf. Dylan benutzt einfache Bilder und Metaphern, die jeder verstehen kann. "How many roads must a man walk down / Before you call him a man?" – Wie viele Wege muss ein Mensch gehen, bevor man ihn als Mann bezeichnet? Da steckt so viel drin, und trotzdem ist es so einfach formuliert.

Es ist, als würde Dylan uns sagen: "Hey, ihr müsst kein Philosoph sein, um über diese Dinge nachzudenken. Die Antworten sind da draußen, ihr müsst nur hinschauen und hinhören."

Fun Facts und witzige Anekdoten

Okay, jetzt kommt der Teil, der wirklich Spaß macht. Wusstet ihr, dass...?

* ...Dylan den Song angeblich in nur zehn Minuten geschrieben hat? Zehn Minuten! Ich brauche länger, um mir morgens einen Kaffee zu machen! * ...viele Leute glaubten, der Song sei ein traditionelles Spiritual und nicht von Dylan geschrieben? Er hatte wohl einfach den authentischen "Ich-hab-schon-immer-Blues-gesungen"-Vibe drauf. * ...Marlon Brando den Song auf der Gitarre vorspielte, um seine Texte zu lernen, bevor er eine Rede für die Bürgerrechte hielt? Stell dir das mal vor! Brando, mit Gitarre, der Dylan-Lyrics lernt. Kino im Kopf!

Und mein persönlicher Lieblings-Fun-Fact: Es gibt unzählige Coverversionen von "Blowin' in the Wind", von denen einige... nun ja, sagen wir mal... *interessant* sind. Ich sage nur: Karaoke-Nacht, drei Tequila, und jemand versucht sich an Dylan. Das kann episch werden – im positiven oder negativen Sinne.

Die Antwort, mein Freund, ist immer noch im Wind

Also, was lernen wir daraus? "Blowin' in the Wind" ist mehr als nur ein Lied. Es ist ein Lebensgefühl. Es ist eine Aufforderung, die Welt zu hinterfragen, sich für Frieden und Gerechtigkeit einzusetzen, und niemals aufzuhören, nach den Antworten zu suchen.

Und selbst wenn wir die Antworten nie finden, ist das auch okay. Denn, wie Dylan so schön sagte, sie sind ja schließlich "blowin' in the wind". Und wer weiß, vielleicht weht sie uns ja irgendwann direkt ins Gesicht.

In diesem Sinne: Schnappt euch eure Gitarren (oder eure Haarbürsten, das tut's auch), singt "Blowin' in the Wind", und lasst uns gemeinsam die Welt ein bisschen besser machen. Und wenn das nicht klappt, dann können wir immer noch Marshmallows am Lagerfeuer rösten!

Bob Dylan Blowin' In The Wind Songtext 123bike.biz
123bike.biz
Bob Dylan Blowin' In The Wind Songtext www.kulfiy.com
www.kulfiy.com
Bob Dylan Blowin' In The Wind Songtext www.youtube.com
www.youtube.com
Bob Dylan Blowin' In The Wind Songtext ar.inspiredpencil.com
ar.inspiredpencil.com

Articles connexes