web statistics

Bose Quietcomfort 35 Ii Mit Xbox One Verbinden


Bose Quietcomfort 35 Ii Mit Xbox One Verbinden

Na, auch wieder mal am Zocken? Und die Familie schaut genervt, weil deine epischen Schlachten zu laut sind? Kenn ich! Aber keine Sorge, Kumpel, ich hab da was für dich: Deine Bose QuietComfort 35 II mit der Xbox One verbinden – und zwar easy peasy!

Klar, die Dinger sind eigentlich für Flugzeuge und laute Büros gedacht, aber wer sagt, dass man damit nicht auch epische Headshots verteilen kann? 😉

Das Problem mit Bluetooth

So, jetzt kommt der kleine Haken an der Sache: Die Xbox One ist ein bisschen zickig, wenn's um Bluetooth-Kopfhörer geht. Microsoft hat da irgendwie 'ne Extrawurst gebraten und keine native Bluetooth-Unterstützung für Headsets eingebaut. Warum? Frag mich was Leichteres! Vielleicht, um uns zum Kauf ihrer offiziellen Headsets zu zwingen? Verschwörungstheorien anyone? 👽

Aber hey, das heißt nicht, dass alles verloren ist! Es gibt nämlich trotzdem Wege, deine geliebten Bose QC35 II mit der Xbox zu verheiraten. Und zwar ganz ohne Nervenzusammenbruch.

Option 1: Der Offizielle Weg – Xbox Wireless Adapter

Okay, das ist der "saubere" Weg, quasi die Variante, die Microsoft am liebsten hätte. Du holst dir den Xbox Wireless Adapter für Windows 10. Ja, richtig gelesen, Windows 10! Klingt komisch, ist aber so. Dieser kleine Dongle ist eigentlich dafür gedacht, Xbox Controller am PC zu nutzen, aber er funktioniert auch mit Headsets, die das Xbox Wireless Protokoll unterstützen. Also, quasi die offiziellen Xbox Headsets.

Aber Achtung! Die Bose QC35 II unterstützen dieses Protokoll nicht. Deswegen brauchst du einen kleinen Trick...

Du brauchst nämlich noch einen Bluetooth-Transmitter, der das Audiosignal deiner Xbox (meistens über den optischen Ausgang oder den Kopfhöreranschluss am Controller) empfängt und es per Bluetooth an deine Bose-Kopfhörer schickt. Also, Xbox -> Transmitter -> Bluetooth -> Bose. Verstanden? Klingt komplizierter als es ist!

Vorteil: Super Soundqualität und geringe Latenz. Nachteil: Du brauchst ein bisschen mehr Equipment und es kostet natürlich auch ein paar Euro mehr.

Option 2: Der Controller-Hack

Das ist die einfachere (und oft günstigere) Lösung: Den 3,5mm Klinkenanschluss am Xbox Controller nutzen! Ja, genau der, der da unten dran ist. 😉

Du brauchst dafür ein 3,5mm Klinkenkabel, das du in den Controller und in einen Bluetooth-Transmitter steckst. Dieser Transmitter schickt dann das Signal an deine Bose QC35 II. Ähnlich wie bei Option 1, nur dass die Xbox das Signal nicht per Xbox Wireless, sondern "klassisch" per Klinke rausschickt.

Vorteil: Einfach, günstig, funktioniert meistens. Nachteil: Die Soundqualität kann etwas schlechter sein (je nach Transmitter), und du hast ein Kabel am Controller hängen (nicht jedermanns Sache!). Und die Akkulaufzeit des Controllers leidet, weil er ja jetzt auch noch Audio ausgeben muss.

Wichtig: Stelle in den Xbox Einstellungen unter "Audio" sicher, dass das Audiosignal auch wirklich über den Controller-Ausgang ausgegeben wird. Sonst hörst du nix!

Option 3: Der Kompromiss – USB Bluetooth Adapter (mit Vorsicht!)

Es gibt USB Bluetooth Adapter, die du direkt an die Xbox anschließen kannst. Theoretisch. Praktisch... naja. Viele funktionieren einfach nicht. Die Xbox ist da wählerisch. Wenn du diesen Weg gehen willst, recherchiere sehr gut und lies viele Rezensionen, ob der Adapter auch wirklich mit der Xbox One funktioniert. Sonst schmeißt du nur Geld aus dem Fenster.

Vorteil: Wenn's funktioniert, ist es eine saubere Lösung. Nachteil: Funktioniert meistens nicht, Glücksspiel-Faktor hoch!

Fazit

Es ist zwar nicht *out-of-the-box* möglich, deine Bose QuietComfort 35 II direkt per Bluetooth mit der Xbox One zu verbinden, aber es gibt Wege! Welchen du wählst, hängt von deinem Budget, deinem Technikverständnis und deiner Leidensbereitschaft ab. 😂

Ich persönlich würde entweder zu Option 1 (mit Xbox Wireless Adapter + Bluetooth-Transmitter) oder zu Option 2 (Controller-Hack) tendieren. Aber hey, probier's einfach aus und schau, was für dich am besten funktioniert!

Und jetzt: Viel Spaß beim Zocken! Und denk dran: Nicht zu laut, sonst gibt's Ärger mit der Familie! 😉

Bose Quietcomfort 35 Ii Mit Xbox One Verbinden www.namibian.com.na
www.namibian.com.na
Bose Quietcomfort 35 Ii Mit Xbox One Verbinden adamatman.com
adamatman.com
Bose Quietcomfort 35 Ii Mit Xbox One Verbinden www.bose.dk
www.bose.dk
Bose Quietcomfort 35 Ii Mit Xbox One Verbinden www.dgb.cm
www.dgb.cm

Articles connexes