Bose Quietcomfort 35 Ii Skype For Business

Hand aufs Herz: Wer von uns hat sich nicht schon mal in einem Skype for Business Call versteckt?
Ja, ich weiß, wir sollen alle super produktiv sein. Engagiert. Mit strahlenden Augen am Bildschirm kleben. Aber manchmal, ganz ehrlich, da will man einfach nur die Ruhe.
Und da kommen meine alten Freunde, die Bose QuietComfort 35 II ins Spiel. Ach, die guten alten QC35 II. Gefühlt ein Relikt aus einer Zeit, als Remote Work noch ein exotisches Hobby war, und nicht die neue Weltordnung. Aber sie sind treu. Und sie sind... leise.
Man munkelt, die QC35 II wurden entwickelt, um im Flugzeug die lärmenden Triebwerke auszublenden. Ich sage: Bullshit! Die wahren Helden dieses Kopfhörers sind die, die ihn benutzen, um den Lärm des Büros (oder des Homeoffice-Chaos, sagen wir’s ehrlich) während eines Skype for Business Calls zu übertönen.
Denn lasst uns ehrlich sein: Nicht jeder Skype for Business Call ist ein Knaller. Manchmal ist es einfach nur... Hintergrundrauschen. Ein Meeting, das sich anfühlt wie ein endloser Loop von Buzzwords und Powerpoint-Folien mit zu viel Text.
Die Kunst der selektiven Aufmerksamkeit
Hier kommt die Magie der QC35 II ins Spiel. Du setzt sie auf. Plötzlich hörst du nur noch... wenig. Sehr wenig. Es ist fast so, als hättest du einen persönlichen Aus-Knopf für die Realität gefunden.
Und ja, ich gebe es zu. Ich habe die QC35 II mehr als einmal benutzt, um während eines Skype for Business Calls... zu kochen. Oder Wäsche aufzuhängen. Oder einfach nur meine Ruhe zu haben, während ich so tue, als würde ich konzentriert zuhören.
Schäm ich mich? Ein bisschen. Aber auch nur ein bisschen. Denn seien wir mal ehrlich: Wie viel von dem, was in diesen Meetings gesagt wird, ist wirklich wichtig? Und wie viel davon ist einfach nur... Lärm?
Ich behaupte mal, 80% der Skype for Business Meetings könnten auch als E-Mail verschickt werden. Oder noch besser: Gar nicht stattfinden.
Aber hey, wer bin ich schon, das zu beurteilen? Ich bin nur der Typ mit den geräuschunterdrückenden Kopfhörern, der versucht, im digitalen Dschungel zu überleben.
Und die QC35 II helfen mir dabei. Sie sind wie ein Schutzschild gegen die Reizüberflutung. Ein persönlicher Zen-Garten, den ich auf Knopfdruck aktivieren kann.
Klar, es gibt mittlerweile modernere Kopfhörer. Mit noch besserer Geräuschunterdrückung. Mit noch mehr Funktionen. Aber die QC35 II haben etwas, das man nicht kaufen kann: Zuverlässigkeit. Sie funktionieren einfach. Und sie sind bequem. Und sie lassen mich so aussehen, als würde ich aufmerksam zuhören, während ich eigentlich überlege, was ich zum Abendessen kochen soll.
Unpopuläre Meinung: Die QC35 II sind meine Helden
Ich weiß, das ist vielleicht eine unpopuläre Meinung. Aber ich stehe dazu. Die Bose QuietComfort 35 II sind meine Helden. Sie haben mich durch unzählige langweilige Skype for Business Calls gerettet. Sie haben mir geholfen, meine geistige Gesundheit zu bewahren. Und sie haben es mir ermöglicht, gleichzeitig produktiv zu sein und meine Ruhe zu genießen.
Also, wenn du das nächste Mal in einem Skype for Business Meeting sitzt und dich fragst, wie du das alles überleben sollst, denk an mich. Und denk an die QC35 II. Vielleicht sind sie auch deine Rettung.
Und wenn dein Chef dich fragt, warum du so ruhig bist, sag einfach: "Ich bin ganz Ohr!"
Zwinker, zwinker.
Aber psst! Verrate es niemandem.
Es bleibt unser kleines Geheimnis, dass wir uns mit Hilfe von Bose und Skype for Business durch den Arbeitsalltag schmuggeln.



