Brauche Ich Für Gran Canaria Einen Reisepass

Stell dir vor, du stehst am Flughafen, die Koffer sind gepackt, die Sonnencreme griffbereit, und die Vorfreude auf Gran Canaria kribbelt in deinen Fingerspitzen. Du bist bereit für endlose Strände, Tapas und Sangria bis zum Abwinken. Aber dann… ein Schweißausbruch. Hast du auch wirklich alles? Und die alles entscheidende Frage: Brauche ich für Gran Canaria einen Reisepass?
Keine Panik! Lass uns das mal ganz entspannt angehen. Die Antwort ist nämlich überraschend einfach, und vielleicht sogar ein bisschen lustig. Stell dir vor, du bist ein deutscher Staatsbürger, der innerhalb der EU reist. Dann ist es, als würdest du deine Oma besuchen – zwar weiter weg, aber trotzdem noch Familie. In den meisten Fällen reicht für Gran Canaria dein Personalausweis völlig aus!
Ja, du hast richtig gelesen. Dein guter alter Personalausweis, der wahrscheinlich schon so viele Supermarktbesuche und Kinobesuche hinter sich hat, reicht aus, um dich in die sonnige Welt von Gran Canaria zu katapultieren. Denk dran, dass er gültig sein muss! Ein abgelaufener Ausweis ist wie ein Ticket ohne Gültigkeit – da kommst du nicht weit.
Aber was, wenn...?
Natürlich gibt es ein paar „Aber was, wenn…“ Situationen. Was, wenn dein Ausweis kurz vor dem Ablaufen ist? Oder was, wenn du kein deutscher Staatsbürger bist?
Wenn dein Ausweis in den nächsten Monaten abläuft, ist es ratsam, sich einen neuen zu besorgen. Stell dir vor, du bist gerade dabei, den schönsten Sonnenuntergang deines Lebens zu fotografieren, und dann kommt die Panik, weil du dich fragst, ob dein Ausweis noch gültig ist. Das muss ja nicht sein!
Und für alle, die nicht aus Deutschland kommen: Die Regeln können anders sein! Checke am besten die Einreisebestimmungen deines Landes. Eine kurze Recherche kann dir jede Menge Ärger ersparen.
Es gibt auch Leute, die einfach auf Nummer sicher gehen wollen und lieber mit einem Reisepass reisen. Das ist natürlich auch völlig in Ordnung! Ein Reisepass ist wie ein Schweizer Taschenmesser – man weiß nie, wann man ihn gebrauchen kann. Und manchmal ist es einfach beruhigender, das „große Besteck“ dabei zu haben. Denk aber daran, dass auch dein Reisepass gültig sein muss!
"Ich bin einmal mit einem fast abgelaufenen Ausweis gereist," erzählt eine Freundin, "und die Dame am Flughafen hat mich wirklich nervös gemacht. Am Ende hat es geklappt, aber das war Stress, den ich mir hätte sparen können!"
Was ist mit Kindern? Auch hier gilt: Innerhalb der EU brauchen Kinder einen eigenen Ausweis oder Reisepass. Es reicht nicht mehr, sie einfach im Pass der Eltern einzutragen. Denk daran, rechtzeitig an die Dokumente für deine kleinen Urlauber zu denken, damit der Familienurlaub nicht schon am Check-in zum Albtraum wird.
Also, kurz gesagt: Für die meisten deutschen Urlauber reicht der Personalausweis für Gran Canaria. Aber checkt lieber noch einmal die Gültigkeit und informiert euch, wenn ihr nicht-deutsche Staatsbürger seid.
Und jetzt? Koffer packen, Sonnenbrille aufsetzen und ab in den Urlaub! Denk daran: Gran Canaria wartet mit offenen Armen (und leckerem Essen) auf dich!
P.S. Vergiss nicht, eine Kopie deines Ausweises oder Reisepasses zu machen und getrennt von den Originalen aufzubewahren. Man weiß ja nie… Lieber doppelt gemoppelt, als ohne Papiere dazustehen, wenn der Koffer in den Tiefen des Flughafens verschollen ist.



