web statistics

Braucht Man Für Eine Elektro Kettensäge Einen Schein


Braucht Man Für Eine Elektro Kettensäge Einen Schein

Ich erinnere mich noch gut an den Tag, als mein Nachbar, nennen wir ihn mal Klaus, voller Stolz mit seiner neuen Elektro-Kettensäge angerückt ist. Er wollte den alten Apfelbaum im Garten stutzen, der schon seit Jahren mehr Schatten als Äpfel produzierte. Klaus, ein Mann der Tat, legte sofort los. Innerhalb von Minuten flogen die Äste durch die Luft. Allerdings, und das ist jetzt der springende Punkt, sah das Ganze eher nach einem chaotischen Massaker als nach fachmännischem Baumschnitt aus. Ich fragte mich damals schon: Braucht man für so ein Ding eigentlich einen Schein?

Und genau das ist die Frage, die uns heute beschäftigt: Braucht man für eine Elektro-Kettensäge wirklich einen Kettensägenschein? Die kurze Antwort: Es kommt drauf an! (Ich weiß, nicht die Antwort, die du hören wolltest, aber bleib dran!)

Was ist ein Kettensägenschein überhaupt?

Ein Kettensägenschein, auch Motorsägenschein genannt, ist im Grunde ein Befähigungsnachweis. Er bescheinigt, dass du weißt, wie man eine Kettensäge sicher bedient und die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen triffst. Stell dir vor, es ist wie ein Führerschein, nur für Kettensägen. (Okay, vielleicht nicht GANZ so streng, aber ähnlich.) Er deckt Themen wie Arbeitssicherheit, Wartung der Säge, Schnitttechniken und natürlich auch Erste Hilfe ab.

Brauche ich den Schein wirklich für meine Elektro-Kettensäge?

Hier wird's interessant. Rein rechtlich gesehen, ist der Besitz und die Nutzung einer Elektro-Kettensäge nicht an einen Kettensägenschein gebunden, wenn du sie auf deinem eigenen Grundstück benutzt. Also, wenn du in deinem Garten ein paar Äste absägen oder Brennholz für den Kamin vorbereiten willst, kann dir keiner was. (Puh, Glück gehabt, oder?)

Aber Achtung! Es gibt Ausnahmen und Grauzonen. Wenn du die Kettensäge gewerblich nutzt, z.B. als Garten- und Landschaftsbauer, oder wenn du Arbeiten im öffentlichen Raum ausführst, dann sieht die Sache schon anders aus. Dein Arbeitgeber ist dann nämlich in der Pflicht, dich entsprechend zu schulen und auszubilden. Und auch Versicherungen können im Schadensfall rumzicken, wenn du keine entsprechende Qualifikation nachweisen kannst. Stell dir vor, du verursachst einen Schaden und die Versicherung zahlt nicht, weil du keinen Schein hast! Autsch!

Warum ein Kettensägenkurs trotzdem sinnvoll ist

Auch wenn du keinen Schein brauchst, um deinen Apfelbaum zu bearbeiten, würde ich dir dringend empfehlen, einen Kettensägenkurs zu machen. Warum? Weil eine Kettensäge, egal ob elektrisch oder mit Benzin betrieben, kein Spielzeug ist. Sie ist ein gefährliches Werkzeug, mit dem man sich und andere schwer verletzen kann. In einem Kurs lernst du nicht nur die richtige Technik, sondern auch, wie du Gefahren erkennst und vermeidest. Denk an Klaus, meinen Nachbarn. Mit etwas mehr Wissen hätte er den Baum vielleicht etwas eleganter gestutzt (und sich selbst vielleicht weniger Stress gemacht!).

Außerdem, mal ehrlich, wer will schon dumm dastehen, wenn man gefragt wird, wie man einen Fallkerb richtig setzt? (Keine Ahnung, was ein Fallkerb ist? Eben! Ein Kurs kann helfen! 😉)

Wo kann ich einen Kettensägenschein machen?

Kettensägenkurse werden von verschiedenen Anbietern angeboten, z.B. von der Landwirtschaftskammer, der Feuerwehr, von privaten Forstbetrieben oder Bildungsträgern. Informiere dich am besten in deiner Region, welche Kurse angeboten werden und welcher Kurs am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Die Kosten variieren, liegen aber meist im Bereich von 100 bis 200 Euro. Eine Investition, die sich lohnen kann, sowohl für deine Sicherheit als auch für deine Nerven.

Fazit: Wissen ist Macht (und Sicherheit!)

Braucht man für eine Elektro-Kettensäge einen Schein? Nicht unbedingt. Sollte man trotzdem einen Kurs machen? Definitiv ja! Denn am Ende geht es um deine Sicherheit und die Sicherheit anderer. Und wer weiß, vielleicht entdeckst du ja auch noch deine Leidenschaft für die Baumpflege. (Vielleicht nicht so wie Klaus, aber immerhin!)

Also, bevor du das nächste Mal zur Kettensäge greifst, überleg dir gut, ob du wirklich weißt, was du tust. Und wenn du dir unsicher bist, dann investiere lieber ein paar Euro in einen Kurs. Es wird sich auszahlen!

Braucht Man Für Eine Elektro Kettensäge Einen Schein www.ikra.de
www.ikra.de
Braucht Man Für Eine Elektro Kettensäge Einen Schein alles-mit-akku.de
alles-mit-akku.de
Braucht Man Für Eine Elektro Kettensäge Einen Schein www.amazon.de
www.amazon.de
Braucht Man Für Eine Elektro Kettensäge Einen Schein www.netzsieger.de
www.netzsieger.de

Articles connexes