web statistics

Braucht Man Für Einen Podologen Eine überweisung


Braucht Man Für Einen Podologen Eine überweisung

Braucht man für einen Podologen eine Überweisung? Puh, das ist eine Frage, die mich innerlich spaltet. Also, ganz ehrlich? Ich finde, nein!

Ich weiß, ich weiß. Das ist vielleicht eine unpopuläre Meinung. Aber hört mir doch mal zu, bevor ihr mich steinigt!

Die Fuß-Folterkammer: Ein persönlicher Bericht

Ich bin ja so ein Kandidat für Problemfüße. Ihr kennt das: Ein bisschen Hallux valgus hier, ein eingewachsener Zehennagel da, und schwuppdiwupp hat man ein Abonnement beim Podologen. Oder, wie ich sie liebevoll nenne: die Fuß-Folterkammer. (Natürlich nur im Scherz, die sind superlieb!)

Jedes Mal, wenn ich mit meinen Füßen im Kriegszustand bin, muss ich also erst zum Hausarzt. Der guckt dann, nickt, und schreibt mir eine Überweisung. Und was habe ich davon? Außer einem extra Gang zum Arzt und einem Blatt Papier mehr im Portemonnaie?

Nichts! Absolut gar nichts!

Die Überweisung: Ein Relikt aus der Vergangenheit?

Ich meine, mal ehrlich: Wir leben im 21. Jahrhundert. Wir können zum Mond fliegen, künstliche Intelligenz entwickeln und Pizza per Drohne bestellen. Aber für 'nen Fußpfleger brauche ich eine Überweisung?

Das ist doch wie... wie... wie wenn man für das Betreten einer Bäckerei einen Passierschein vom Bürgermeister bräuchte! Absurd, oder?

Klar, ich verstehe die Logik dahinter. Der Hausarzt soll eine Art Filter sein. Er soll sicherstellen, dass ich wirklich zum Podologen muss und nicht nur ein bisschen Hornhaut habe, die ich auch selbst abrubbeln könnte.

Aber seien wir ehrlich: Wenn ich merke, dass meine Füße mich in den Wahnsinn treiben, dann bin ich doch alt genug, um selbst zu entscheiden, ob ich professionelle Hilfe brauche. Oder?

Selbstbestimmung für die Füße!

Ich bin ja ein großer Fan von Selbstbestimmung. Und das gilt auch für meine Füße! Wenn ich finde, dass meine Zehennägel eine interventionistische Fußpflege brauchen, dann sollte ich das doch auch ohne bürokratische Hürden dürfen!

Stellt euch mal vor, es gäbe eine Podologie-Flatrate! Einfach hingehen, Füße hochlegen und sich verwöhnen lassen. Ohne Überweisung, ohne Wartezeiten, ohne schlechtes Gewissen.

Ein Traum, oder?

Plädoyer für den direkten Draht zum Podologen

Ich weiß, meine Forderung mag radikal erscheinen. Aber ich bin überzeugt: Ein direkter Draht zum Podologen würde uns allen guttun. Den Patienten, weil sie schneller Hilfe bekommen. Den Podologen, weil sie mehr Patienten behandeln könnten. Und den Hausärzten, weil sie sich auf wichtigere Dinge konzentrieren könnten.

Also, liebe Krankenkassen, liebe Politiker, liebe Entscheidungsträger: Hört auf mein Flehen! Schafft die Überweisung für den Podologen ab! Befreit unsere Füße!

Und falls das nicht klappt, dann gründe ich eben meine eigene Fuß-Befreiungs-Partei. Mit dem Slogan: "Freie Füße für alle!"

Wer ist dabei?

Braucht Man Für Einen Podologen Eine überweisung planet-beruf.de
planet-beruf.de
Braucht Man Für Einen Podologen Eine überweisung ueberweisungsheld.de
ueberweisungsheld.de
Braucht Man Für Einen Podologen Eine überweisung planet-beruf.de
planet-beruf.de
Braucht Man Für Einen Podologen Eine überweisung www.t-online.de
www.t-online.de

Articles connexes