web statistics

Breadth First Search And Depth First Search


Breadth First Search And Depth First Search

Okay, Leute, stellt euch vor: Wir sind in einem riesigen Labyrinth. So ein richtig fieses, mit Sackgassen und verwirrenden Spiegeln, das selbst den Minotaurus zum Weinen bringen würde. Wir wollen raus, klar. Aber wie? Da kommen Breadth-First Search (BFS) und Depth-First Search (DFS) ins Spiel! Das sind quasi die Navigationssysteme für verzweifelte Labyrinth-Besucher, aber mit unterschiedlichen Persönlichkeiten.

BFS: Der gesellige Entdecker

BFS ist wie der Typ, der auf einer Party jeden einzelnen Raum abcheckt, bevor er sich irgendwo länger aufhält. Er geht breit vor. Stell dir vor, du stehst am Eingang. BFS sagt: "Okay, ich schaue mir *alle* direkten Nachbarräume an! Und dann von jedem dieser Räume wieder *alle* Nachbarräume, und so weiter." Er arbeitet sich quasi Schicht für Schicht durch das Labyrinth. Er ist extrem systematisch und gründlich. Das ist wie, wenn du ein Regal aufräumst und *alles* rausnimmst, bevor du irgendetwas wieder reinpackst. Chaos für den Moment, aber am Ende ist alles perfekt.

BFS ist auch ein totaler Optimierer. Wenn es einen kürzesten Weg aus dem Labyrinth gibt, dann findet BFS ihn garantiert. Warum? Weil er sich eben in gleichmäßigen Wellen ausbreitet. Stell dir vor, du suchst deinen Schlüssel und durchsuchst zuerst alle deine Taschen, dann alle Jacken, dann alle Schubladen usw. Du findest ihn, sobald du ihn erreichst, und weißt, dass du nicht noch schneller hättest sein können.

Aber Achtung: BFS braucht viel Platz im Gedächtnis. Er muss sich merken, welche Räume er schon gesehen hat und welche noch nicht. Das ist so, als würde er eine riesige Liste führen, in der alle besuchten Orte stehen. Stell dir vor, das Labyrinth ist riesig. Dann wird seine Liste so lang, dass sein Gehirn (oder in Computer-Sprache: der Speicher) explodiert! *Boom!*

DFS: Der Draufgänger

DFS ist das komplette Gegenteil. Der ist wie der Typ, der einfach in irgendeinen Raum rennt und solange geradeaus läuft, bis er gegen eine Wand knallt. Dann geht er zurück und probiert einen anderen Weg in diesem Raum. Er geht tief vor. Er ist der Typ, der in der Kneipe nur eine Sorte Bier bestellt und die dann den ganzen Abend trinkt. Warum wechseln, wenn's schmeckt?

DFS ist super, wenn du einfach nur irgendeinen Weg aus dem Labyrinth finden willst, egal wie lang er ist. Er ist schnell und braucht weniger Speicher als BFS. Er muss sich ja nur merken, welchen Pfad er gerade entlangläuft. Das ist wie bei einem Date: DFS fragt nicht erst 100 Freunde um Rat, sondern geht einfach hin und schaut, was passiert. Manchmal läuft's gut, manchmal... naja...

Aber Vorsicht: DFS kann sich total verlaufen. Stell dir vor, er gerät in eine endlose Schleife. Er rennt immer wieder im Kreis und kommt nie raus. Das ist so, als würde er auf einem Festival einen Stand suchen, aber immer wieder am selben Hot-Dog-Stand landen. Außerdem findet DFS nicht unbedingt den kürzesten Weg. Er könnte einen Umweg über Hintertupfingen nehmen, nur weil er zufällig da entlang gerannt ist.

Hier ist ein überraschender Fakt: DFS wird oft verwendet, um Zusammenhangskomponenten in Graphen zu finden. Was das bedeutet? Stell dir eine Gruppe von Leuten vor, die sich teilweise kennen. DFS kann herausfinden, welche Gruppen von Leuten sich *alle* untereinander kennen, auch wenn sie nicht direkt miteinander verbunden sind.

Also, wer gewinnt?

Es gibt keinen klaren Gewinner! Es kommt ganz darauf an, was du suchst. Brauchst du den kürzesten Weg und hast genug Speicher? Dann nimm BFS. Willst du einfach nur irgendeinen Weg finden und Speicher sparen? Dann nimm DFS. Oder du mischst einfach beide Strategien! Das ist wie beim Kochen: Manchmal braucht man die Präzision eines französischen Chefkochs (BFS), manchmal reicht aber auch das intuitive Draufloswerfen der Oma (DFS).

Und wenn alles schiefgeht? Dann ruf den Minotaurus! Vielleicht hat der ja ein Navi.

Breadth First Search And Depth First Search medium.com
medium.com
Breadth First Search And Depth First Search www.slideshare.net
www.slideshare.net
Breadth First Search And Depth First Search rjwu95.github.io
rjwu95.github.io
Breadth First Search And Depth First Search www.youtube.com
www.youtube.com

Articles connexes