web statistics

Breath Of The Wild Eine Vergessene Welt


Breath Of The Wild Eine Vergessene Welt

Wisst ihr, ich hatte mal 'nen Kumpel, der war so richtig im Stress. Burnout-Level quasi. Ich hab' ihm dann Breath of the Wild geschenkt. Zwei Wochen später seh ich ihn wieder, tiefenentspannt, erzählt irgendwas von 'nem Bokoblin-Lager, das er mit 'nem fallenden Baum plattgemacht hat. Und da dachte ich mir: Jo, das Spiel ist mehr als nur ein Spiel. Es ist 'ne Therapie mit Pixeln. (Okay, vielleicht übertreibe ich ein bisschen… aber nur ein bisschen! 😉)

Breath of the Wild, oder kurz BotW, ist ja nun wirklich kein Geheimtipp mehr. Aber trotzdem, oder gerade deswegen, will ich mal darüber quatschen, warum dieses Spiel, trotz seines Alters, immer noch so verdammt fesselt. Und warum es sich so anfühlt, als würde man in eine vergessene Welt eintauchen, die aber irgendwie trotzdem total lebendig ist.

Eine Welt voller Geheimnisse (und Hühner)

Das erste, was einem in BotW ins Auge springt, ist natürlich die offene Welt. Hyrule ist riesig, wunderschön und voller Geheimnisse. Du kannst im Grunde überall hingehen, sofort. Kein Level-Lock, keine blöden Story-Barrieren. Du wirst direkt ins kalte Wasser geworfen und musst selbst herausfinden, was du tun willst. (Wie im echten Leben, nur mit weniger Rechnungen und mehr Monstern.)

Und das ist genau das, was das Spiel so besonders macht. Es gibt dir die Freiheit, deine eigene Geschichte zu schreiben. Du kannst dich stundenlang einfach nur in der Welt verlieren, Ressourcen sammeln, klettern, schwimmen und die Gegend erkunden. Oder du kannst versuchen, gleich am Anfang Ganon zu besiegen. (Spoiler: Das wird wahrscheinlich nicht gut ausgehen. Aber hey, du kannst es ja versuchen!)

Die Welt ist aber nicht nur riesig, sondern auch unglaublich detailliert. Überall gibt es kleine Geschichten zu entdecken, versteckte Schätze und interessante Charaktere. Du findest alte Ruinen, verlassene Dörfer und gefährliche Dungeons. Und jedes Mal, wenn du denkst, du hättest alles gesehen, entdeckst du wieder etwas Neues. (Glaub mir, das passiert öfter, als du denkst!)

Und apropos Charaktere: Die sind in BotW wirklich gelungen. Jeder NPC hat seine eigene Persönlichkeit und seine eigene Geschichte. Du triffst auf hilfsbereite Reisende, mürrische Händler und verrückte Wissenschaftler. Und natürlich die unvergesslichen Hühner. (Versuch bloß nicht, sie zu schlagen! Das endet nie gut.)

Mehr als nur Kämpfen: Die Gameplay-Magie

Das Gameplay in BotW ist unglaublich vielseitig. Du kannst kämpfen, klettern, schwimmen, reiten, gleiten und sogar die Zeit manipulieren. (Okay, nur mit dem Stasis-Modul, aber trotzdem!) Und all diese Fähigkeiten lassen sich auf unzählige Arten kombinieren.

Die Kämpfe sind dynamisch und anspruchsvoll. Du musst deine Waffen klug einsetzen, die Schwächen deiner Gegner ausnutzen und die Umgebung in deine Strategie einbeziehen. (Und manchmal einfach nur weglaufen, wenn du keine Lust hast. Ist auch legitim!)

Aber das Spiel ist nicht nur auf Kämpfe ausgelegt. Du kannst auch deine Zeit mit Kochen, Angeln, Jagen und Sammeln verbringen. Und all diese Aktivitäten haben einen direkten Einfluss auf deine Überlebenschancen. Ein gut gekochtes Gericht kann dir zum Beispiel einen vorübergehenden Bonus auf deine Stärke oder Verteidigung geben. (Wer hätte gedacht, dass Kochen in einem Videospiel so wichtig sein kann?)

Und dann sind da noch die Rätsel. BotW ist voll davon. Von einfachen Schieberätseln bis hin zu kniffligen Physik-Aufgaben. Und die Lösungen sind oft überraschend kreativ. (Manchmal denkt man sich: "Warum bin ich da nicht früher drauf gekommen?!" 😉)

Fazit: Ein zeitloses Meisterwerk

Breath of the Wild ist mehr als nur ein Videospiel. Es ist eine Erfahrung. Eine Reise in eine vergessene Welt, die aber voller Leben und Abenteuer steckt. Es ist ein Spiel, das dich dazu einlädt, deine eigene Geschichte zu schreiben und deine eigene Wege zu gehen. Und genau das macht es zu einem zeitlosen Meisterwerk.

Also, wenn du es noch nicht gespielt hast: Tu es! Und wenn du es schon gespielt hast: Spiel es noch mal! Es gibt immer etwas Neues zu entdecken. (Und wenn du schon dabei bist, grüß die Hühner von mir!)

Breath Of The Wild Eine Vergessene Welt www.eurogamer.de
www.eurogamer.de
Breath Of The Wild Eine Vergessene Welt www.eurogamer.de
www.eurogamer.de
Breath Of The Wild Eine Vergessene Welt www.youtube.com
www.youtube.com
Breath Of The Wild Eine Vergessene Welt www.eurogamer.de
www.eurogamer.de

Articles connexes