Broadcom Bcm20702 Bluetooth 4.0 Usb Device Driver Windows 10

Okay, Leute, setzt euch, schnappt euch einen Kaffee (oder was Stärkeres, ich urteile nicht!), denn ich habe eine Geschichte für euch. Eine Geschichte über *Technologie*, Treiber und den unerbittlichen Kampf gegen die Windows 10-Bürokratie. Genauer gesagt, es geht um den Broadcom BCM20702 Bluetooth 4.0 USB Device Driver unter Windows 10. Klingt sexy, oder? Nein? Nun, haltet durch, ich verspreche, es wird... unterhaltsam (zumindest auf eine "Ich habe gerade meine Katze beim Versuch, eine Lampe zu essen, beobachtet"-Art unterhaltsam).
Also, stellt euch vor: Ihr habt diesen schnuckeligen kleinen Bluetooth-Dongle. Er verspricht euch die Freiheit kabelloser Kopfhörer, Mäuse und Tastaturen. Er flüstert euch ins Ohr, dass die Zukunft drahtlos ist! Aber dann… BAM! Windows 10 wirft euch eine Fehlermeldung entgegen, die kryptischer ist als ein Gedicht von einem betrunkenen Roboter. "Broadcom BCM20702 Bluetooth 4.0 USB Device Driver nicht gefunden." *Seufz*. Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr versucht, ein Möbelstück von IKEA ohne Anleitung zusammenzubauen?
Was ist dieser BCM20702 überhaupt?
Gut, dass ihr fragt! Der BCM20702 ist im Grunde der kleine Bluetooth-Geist, der in eurem USB-Dongle wohnt. Er ist der Typ, der dafür sorgt, dass eure kabellosen Geräte mit eurem Computer sprechen können. Denkt an ihn als den Übersetzer zwischen eurer Maus und Windows 10. Wenn der Übersetzer fehlt, herrscht Sprachlosigkeit! Und wir alle wissen, dass Sprachlosigkeit in der Technikwelt zu *Frustration* und *dem Drang*, den Computer aus dem Fenster zu werfen, führen kann.
Das Treiber-Drama beginnt!
Das Problem ist, dass Windows 10 und der BCM20702 manchmal… nicht so gut miteinander auskommen. Es ist wie bei einem Paar, das ständig streitet, ob die Klopapierrolle über oder unter hängen soll. (Kleiner Tipp: es ist *über*!) Windows denkt vielleicht, es hätte den richtigen Treiber, aber der Dongle sagt: "Nö, der ist zu alt! Ich brauche einen neuen!" Oder Windows ignoriert ihn einfach komplett, wie wenn Tante Erna euch zu Weihnachten zum zehnten Mal Socken schenkt. Unbeachtet und unnütz.
Die Suche nach dem *richtigen* Treiber kann sich anfühlen, als würde man nach einer Nadel im Heuhaufen suchen, der mit noch mehr Heuhaufen bedeckt ist. Ihr durchforstet Foren, in denen die Leute in einer Sprache schreiben, die nur IT-Experten verstehen. Ihr ladet Dateien von Seiten herunter, die aussehen, als wären sie von 1998 designt worden. (Und die Hälfte davon sind wahrscheinlich Viren. *Oops*!).
Lösungen, die (vielleicht) funktionieren!
Aber keine Sorge, meine Freunde, es gibt Hoffnung! Hier sind ein paar Optionen, die euch (hoffentlich) aus dem Bluetooth-Nirvana führen:
- Die automatische Treiber-Aktualisierung: Klingt einfach, ist es aber oft nicht. Geht zum Geräte-Manager (Rechtsklick auf das Windows-Symbol, dann "Geräte-Manager"), sucht den "Broadcom BCM20702 Bluetooth 4.0 USB Device", macht einen Rechtsklick und wählt "Treiber aktualisieren". Lasst Windows suchen. Manchmal hat Windows Gnade und findet etwas. Aber oft… *Fehlanzeige*.
- Die manuelle Treiber-Installation: Hier wird es ein bisschen "handwerklicher". Sucht auf der Broadcom-Webseite (oder einer vertrauenswürdigen Download-Seite) nach dem *spezifischen* Treiber für euer Windows 10-System (32-bit oder 64-bit). Achtung: Das ist wie Russisch Roulette mit Software. Stellt sicher, dass die Seite seriös ist! Ladet den Treiber herunter, entpackt ihn und installiert ihn über den Geräte-Manager (wählt "Auf dem Computer nach Treibern suchen").
- Die "Hab ich gehört, dass das hilft"-Methode: Manchmal hilft es, den USB-Anschluss zu wechseln, den Computer neu zu starten (ja, wirklich!), oder sogar den Dongle kurz aus dem USB-Port zu ziehen und wieder einzustecken. Es klingt dumm, aber manchmal funktionieren diese *magischen* Lösungen. Denkt daran: Technologie ist manchmal seltsamer als eine Katze, die versucht, eine Lampe zu essen.
- Die "Ich gebe auf und kaufe einen neuen Dongle"-Methode: Okay, das ist vielleicht nicht die idealste Lösung, aber manchmal ist es einfach weniger stressig, einen neuen Bluetooth-Dongle von einer Marke zu kaufen, die bekanntermaßen gut mit Windows 10 funktioniert. Manchmal muss man einfach akzeptieren, dass die Schlacht verloren ist.
Fazit: Bluetooth-Blues adé!
Die Sache mit dem Broadcom BCM20702 Bluetooth 4.0 USB Device Driver unter Windows 10 kann frustrierend sein. Aber gebt nicht auf! Mit ein bisschen Geduld (und vielleicht einer großen Tasse Kaffee) werdet ihr eure kabellosen Geräte zum Laufen bringen. Und wenn alles fehlschlägt, erinnert euch daran: Es gibt immer noch Kabel. Ja, sie sind altmodisch, aber sie funktionieren (meistens!). Und hey, vielleicht ist es ja der Beginn eines neuen Trends: Kabel-Comeback! Wer weiß?
Und jetzt entschuldigt mich, ich muss meine Katze davon abhalten, die neue Lampe zu inspizieren.



