web statistics

Brot Backen Vollkornbrote Und Aufstriche Aus Der Eigenen Küche


Brot Backen Vollkornbrote Und Aufstriche Aus Der Eigenen Küche

Ich erinnere mich noch gut an den Moment, als ich das erste Mal versucht habe, Brot zu backen. Das Ergebnis? Nun, sagen wir mal, es sah eher aus wie ein missratener Ziegelstein als wie ein fluffiges Brot. Harter Tobak, im wahrsten Sinne des Wortes! Aber hey, wir lernen ja alle dazu, oder? Und genau darum geht's heute: Brot backen, aber richtig gut, und zwar mit Vollkornmehl und leckeren, selbstgemachten Aufstrichen. Denn selbstgemacht schmeckt's doch einfach am besten, oder?

Warum eigentlich Vollkornbrot? Gute Frage! Erstens ist Vollkornmehl viel gesünder als Weizenmehl. Es enthält nämlich noch alle Bestandteile des Getreidekorns, also auch die Schale und den Keimling. Und da stecken die ganzen Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe drin. Denk an die Darmgesundheit! (Ja, ich weiß, nicht das spannendste Thema, aber super wichtig!) Zweitens, Vollkornbrot macht viel länger satt. Du sparst dir also den Nachmittags-Heißhunger-Anfall. Win-Win!

Das perfekte Vollkornbrot: So gelingt's

Okay, genug der Theorie, ran an den Teig! Keine Angst, es ist einfacher als du denkst. Das Grundrezept ist eigentlich recht simpel: Mehl, Wasser, Hefe (oder Sauerteig, wenn du mutig bist!), Salz. Aber das Besondere macht natürlich das Vollkornmehl aus. Ich mag Roggenvollkorn sehr gern, aber du kannst natürlich auch Dinkelvollkorn oder Weizenvollkorn verwenden. Experimentiere einfach!

Hier ein paar Tipps, die dir den Brotback-Alltag erleichtern:

  • Die richtige Mehlmenge: Vollkornmehl nimmt mehr Wasser auf als Weizenmehl. Gib also lieber etwas mehr Wasser dazu, bis der Teig schön geschmeidig ist.
  • Geduld ist eine Tugend: Lass den Teig lange genug gehen! Am besten über Nacht im Kühlschrank. Das Aroma wird dadurch viel intensiver.
  • Backen mit Dampf: Stell eine Schale mit Wasser in den Ofen. Das sorgt für eine schöne Kruste.
  • Abkühlen lassen: Ja, ich weiß, es ist schwer. Aber lass das Brot vor dem Anschneiden komplett auskühlen. Sonst wird's matschig.

Kleiner Tipp: Wenn du unsicher bist, gibt's im Internet unzählige Rezepte und Tutorials. Schau dir ein paar Videos an, dann kann eigentlich nichts mehr schiefgehen. Und denk dran: Übung macht den Meister!

Selbstgemachte Aufstriche: Mehr als nur Butter

Ein gutes Brot braucht natürlich auch einen leckeren Aufstrich. Und da sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt! Schluss mit langweiliger Butter oder Margarine, wir machen das jetzt selbst!

Hier ein paar meiner Lieblingsaufstriche:

  • Hummus: Kichererbsen, Tahini, Zitronensaft, Knoblauch, Olivenöl. Ein Klassiker, der immer geht. Und super gesund!
  • Guacamole: Avocado, Tomate, Zwiebel, Chili, Limettensaft. Achtung, Suchtgefahr!
  • Käse-Kräuter-Aufstrich: Frischkäse, Kräuter (Schnittlauch, Petersilie, Basilikum), Knoblauch, Salz, Pfeffer. Super einfach und super lecker.
  • Pesto Rosso: Getrocknete Tomaten, Mandeln, Knoblauch, Parmesan, Olivenöl. Ein mediterraner Traum! (Okay, ich gebe zu, Pesto kaufe ich meistens, aber man kann es auch selbst machen!)

Ein kleiner Hinweis: Wenn du die Aufstriche selbst machst, weißt du genau, was drin ist. Keine unnötigen Zusatzstoffe, keine Geschmacksverstärker. Einfach nur pure, natürliche Zutaten. Und das schmeckt man!

Vollkornbrot und Aufstriche: Eine perfekte Kombination

Stell dir vor: Du hast gerade ein frisch gebackenes, duftendes Vollkornbrot aus dem Ofen geholt. Es ist knusprig und saftig zugleich. Du schneidest eine Scheibe ab und bestreichst sie mit einem cremigen Hummus oder einer würzigen Guacamole. Ein Biss… einfach himmlisch! Oder?

Vollkornbrot und selbstgemachte Aufstriche sind mehr als nur eine Mahlzeit. Sie sind ein Lebensgefühl. Sie stehen für Genuss, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Also, worauf wartest du noch? Trau dich, probiere es aus! Back dein eigenes Brot, kreiere deine eigenen Aufstriche. Und vergiss nicht: Auch wenn's beim ersten Mal nicht perfekt wird, gib nicht auf! Denn am Ende zählt nur eins: Der Spaß am Selbermachen. Und der Geschmack von selbstgemachtem Brot und Aufstrich ist einfach unschlagbar. Versprochen!

PS: Schick mir doch mal ein Foto von deinem ersten Vollkornbrot! Ich bin gespannt, was dabei rauskommt. Und falls du Fragen hast, frag einfach! Ich helfe gerne weiter.

Brot Backen Vollkornbrote Und Aufstriche Aus Der Eigenen Küche www.will-mixen.de
www.will-mixen.de
Brot Backen Vollkornbrote Und Aufstriche Aus Der Eigenen Küche gesund-mit-kathrin.de
gesund-mit-kathrin.de
Brot Backen Vollkornbrote Und Aufstriche Aus Der Eigenen Küche www.ugb.de
www.ugb.de
Brot Backen Vollkornbrote Und Aufstriche Aus Der Eigenen Küche bereket-brot.de
bereket-brot.de

Articles connexes