Bud Spencer Und Terence Hill Filme Reihenfolge

Wer liebt sie nicht, die schlagkräftigen Abenteuer von Bud Spencer und Terence Hill? Ihre Filme sind Kult! Egal ob man mit ihnen aufgewachsen ist oder sie erst später entdeckt hat, die witzigen Dialoge, die perfekt choreographierten Prügeleien und die sympathischen Charaktere sorgen immer für gute Laune. Aber Hand aufs Herz: Wer hat schon wirklich den Überblick über die korrekte Reihenfolge ihrer Filme? Und macht das überhaupt einen Unterschied?
Die Antwort ist ein klares: Jain! Im Grunde genommen sind die meisten Bud Spencer und Terence Hill Filme Einzelgänger. Es gibt keine fortlaufende Handlung, die sich über mehrere Filme erstreckt (mit wenigen Ausnahmen, auf die wir noch eingehen werden). Das bedeutet, man kann jeden Film prinzipiell ohne Vorkenntnisse genießen. Trotzdem kann es sich lohnen, sich mit der Chronologie zu beschäftigen. Zum einen, um die Entwicklung ihres Humors und ihrer Action zu verfolgen. Zum anderen, weil es ein paar wenige Filme gibt, die doch aufeinander aufbauen oder zumindest Anspielungen auf frühere Werke enthalten.
Warum ist es also nützlich, sich mit der Filmreihenfolge auseinanderzusetzen? Nun, es ist vor allem etwas für Enthusiasten und Cineasten. Es ermöglicht, subtile Details und Running Gags besser zu verstehen. Außerdem kann es dabei helfen, thematisch ähnliche Filme zu gruppieren und so einen thematischen Marathon zu veranstalten. Ein Beispiel: Wer Lust auf Abenteuer in Südamerika hat, kann sich eine Reihe von Filmen wie "Zwei wie Pech und Schwefel", "Zwei sind nicht zu bremsen" oder "Banana Joe" hintereinander ansehen. Oder wer lieber Western mag, der greift zu "Vier für ein Ave Maria", "Gott vergibt... Django nie!" oder "Die rechte und die linke Hand des Teufels".
Aber wie findet man nun die richtige Reihenfolge? Das Internet ist voll von Listen und Tabellen, die die Filme nach Erscheinungsjahr ordnen. Wichtig ist dabei, auf vertrauenswürdige Quellen zu achten, da es gerade bei den frühen Filmen unterschiedliche Versionen und Synchronisationen gibt. Eine gute Anlaufstelle ist zum Beispiel Wikipedia oder spezialisierte Fanseiten. Und wie genießt man die Spencer/Hill-Filme noch effektiver? Hier ein paar Tipps:
- Die richtige Gesellschaft: Bud Spencer und Terence Hill Filme sind perfekt für einen entspannten Abend mit Freunden oder der Familie.
- Snacks und Getränke: Eine ordentliche Portion Bohnen mit Speck (oder eine vegetarische Alternative) und ein kühles Bier dürfen nicht fehlen!
- Aufmerksam sein: Achtet auf die kleinen Details, die Running Gags und die liebevollen Anspielungen auf andere Filme.
- Laut mitlachen: Die Filme leben von ihrem Humor. Scheut euch nicht, laut mitzulachen und die Sprüche mitzusprechen.
- Entspannt bleiben: Es geht nicht darum, alles perfekt zu verstehen, sondern einfach nur Spaß zu haben.
Und die erwähnten Ausnahmen von der Regel? Hier sind sie: Die Trinity-Filme "Die rechte und die linke Hand des Teufels" und "Vier Fäuste für ein Halleluja" bilden eine lose zusammenhängende Geschichte. Auch die "Miami Cops"-Filme haben eine gewisse Kontinuität. Aber im Grunde gilt: Einfach einschalten, zurücklehnen und die Fausthiebe genießen! Egal in welcher Reihenfolge.



