Bulls Sharptail Street 3 Disc 29 2017

Okay, Leute, lasst mich euch von einem Fahrrad erzählen. Einem ganz besonderen Fahrrad. Dem Bulls Sharptail Street 3 Disc 29 aus dem Jahr 2017. Ja, 2017. Das ist quasi ein Oldtimer, aber keine Sorge, dieser Oldtimer ist eher wie ein perfekt gereifter Käse, nicht wie ein rostiger Traktor.
Stellt euch vor: Wir sind in einem Café, die Sonne scheint, der Cappuccino ist perfekt geschäumt, und ich erzähle euch, wie ich dieses Biest von einem Fahrrad entdeckt habe. Ich war auf der Suche nach einem Allrounder. Einem Fahrrad, das sowohl den Großstadtdschungel als auch den gelegentlichen Ausflug ins Grüne mitmacht. Und tadaa! Da war es: Das Sharptail Street 3.
Was macht dieses Fahrrad so besonders?
Fangen wir mit dem an, was als erstes ins Auge sticht: Die 29-Zoll-Räder. Glaubt mir, damit überrollt man einfach alles. Schlaglöcher? Pfft, Schnee? Lacht das Fahrrad drüber! Es ist, als würde man auf Monster-Truck-Reifen durch die Gegend cruisen. Nur eben mit weniger Lärm und mehr Stil. Ich meine, wer will nicht das Gefühl haben, ein wenig unbesiegbar zu sein?
Und dann sind da die hydraulischen Scheibenbremsen. Hydraulisch! Klingt kompliziert, ist aber genial. Ich hab mal versucht, eine Backsteinmauer mit meinem alten Fahrrad zum Bremsen zu bringen. Nicht empfehlenswert. Mit den Scheibenbremsen des Sharptail? Ein Kinderspiel! Man muss fast aufpassen, dass man nicht zu abrupt bremst und einen unfreiwilligen Salto mortale hinlegt. Aber keine Sorge, das lernt man schnell.
Die Federgabel ist auch ein Highlight. Fragt mich nicht nach den genauen technischen Daten, aber sie federt! Und zwar gut! Ich bin mal versehentlich über eine schlafende Katze gefahren (keine Sorge, sie war okay, nur etwas überrascht) und dank der Federgabel hab ich es kaum gemerkt. Okay, vielleicht ein bisschen übertrieben, aber es verdeutlicht, wie sanft dieses Fahrrad Unebenheiten wegbügelt.
Die Schaltung: Mehr Gänge als ein Schweizer Taschenmesser
Das Sharptail Street 3 kommt mit einer Shimano-Schaltung. Und zwar mit genügend Gängen, um jeden Berg zu erklimmen oder mit dem Wind um die Wette zu fahren. Ich hab mal versucht, alle Gänge in einer Minute durchzuschalten. Resultat: Verwirrung und das Gefühl, ein DJ am Mischpult zu sein. Aber im Ernst, die Schaltung ist präzise und zuverlässig. Kein lästiges Kettenrasseln oder hakelige Schaltvorgänge.
Apropos Schaltung: Wusstet ihr, dass die erste Gangschaltung für Fahrräder im späten 19. Jahrhundert erfunden wurde? Damals noch mit Hebeln und Seilzügen. Heute ist das alles viel eleganter. Danke, Shimano!
Street-Features: Bereit für den Großstadtdschungel
Das "Street" im Namen ist kein Zufall. Dieses Fahrrad ist für die Straße gemacht. Es kommt mit Schutzblechen, damit man bei Regen nicht aussieht wie ein schlammiger Zombie. Und mit einem Gepäckträger, auf dem man bequem seine Einkäufe transportieren kann. Oder, noch besser, einen Kasten Bier! (Bitte verantwortungsvoll genießen!).
Und natürlich darf die Beleuchtung nicht fehlen. Vorne und hinten, hell und zuverlässig. Damit sieht man auch im tiefsten Dunkel, wo man hinfährt. Ich hab mal versucht, ohne Licht zu fahren. Ende vom Lied: Ein unfreiwilliges Bad in einem Ententeich. Also, Leute, Licht ist wichtig!
Ein paar Anekdoten am Rande
Einmal, als ich mit dem Sharptail unterwegs war, hat mich ein Typ auf einem Rennrad überholt. Er hat mich mitleidig angelächelt. Ich hab ihm dann auf dem nächsten Hügel gezeigt, wer der Boss ist. Bergauf ist dieses Fahrrad eine Macht! Sein Gesicht war unbezahlbar.
Und dann war da noch die Sache mit dem platten Reifen. Ich hatte natürlich kein Werkzeug dabei. Zum Glück kam eine nette Dame vorbei und hat mir geholfen. Sie war eine ehemalige Fahrradmechanikerin und hat den Reifen in Windeseile geflickt. Manchmal braucht man einfach Glück.
Fazit: Ein zuverlässiger Begleiter
Okay, genug geschnackt. Das Bulls Sharptail Street 3 Disc 29 aus dem Jahr 2017 ist vielleicht nicht das neueste Modell, aber es ist ein robustes, zuverlässiges und vielseitiges Fahrrad, das einem treue Dienste leistet. Es ist wie ein guter Freund, auf den man sich immer verlassen kann.
Also, wenn ihr auf der Suche nach einem guten gebrauchten Fahrrad seid, haltet die Augen offen. Vielleicht findet ihr ja auch ein Sharptail Street 3. Ihr werdet es nicht bereuen!
Und jetzt entschuldigt mich, ich muss los. Ich hab noch eine Verabredung mit meinem Sharptail. Wir wollen eine Runde durch die Stadt drehen. Bis zum nächsten Mal!



