Calgary Airport Park And Fly Rates

Okay, stellt euch vor: Letzte Woche, 4 Uhr morgens. Ich stehe mit zwei viel zu großen Koffern (ich schwöre, die haben sich über Nacht vermehrt!) vor meiner Haustür und warte auf das Taxi. Natürlich kommt es zu spät. Stress pur! In dem Moment dachte ich mir: Nächstes Mal fahre ich einfach selbst zum Flughafen und parke dort. Aber… wie viel kostet der Spaß eigentlich? Das ist die Frage, die uns alle beschäftigt, oder? Parken am Flughafen – klingt nach einem teuren Vergnügen. Aber ist es das wirklich?
Lasst uns mal über die Park & Fly-Optionen am Calgary International Airport (YYC) quatschen. Denn, Hand aufs Herz, wer hat schon mal die Parkgebühren am Flughafen wirklich durchgerechnet? Ich bis jetzt auch nicht wirklich. Aber jetzt ist Schluss damit! Zeit für eine kleine Recherche.
Die verschiedenen Parkmöglichkeiten
YYC bietet 'ne ganze Palette an Parkmöglichkeiten an. Da gibt es:
- Economy Lot: Die günstigste Option, aber auch am weitesten weg. Braucht man Zeit und Geduld (und gute Schuhe!).
- Value Park: Etwas näher als Economy, aber immer noch nicht direkt am Terminal.
- Parkade (Parkhaus): Bequem, direkt am Terminal, aber dafür auch teurer.
- Overheight Parking: Für die großen Schlitten unter uns.
- Executive Park: Wenn's mal schnell gehen muss und Geld keine Rolle spielt. (Okay, für die meisten von uns spielt Geld doch eine Rolle, oder?)
Okay, das ist mal 'ne Übersicht. Aber was kosten die einzelnen Optionen denn nun? Das ist ja der springende Punkt!
Die Park & Fly Tarife – Das liebe Geld
So, jetzt wird's spannend. Die Tarife variieren natürlich je nach Parkdauer und gewählter Option. Die aktuellen Preise findet man immer auf der offiziellen Webseite des Calgary International Airport. Aber Achtung: Preise können sich ändern! Also, immer nochmal kurz vor Reiseantritt checken.
Economy Lot: Hier spart man wirklich! Aber bedenkt die längere Laufzeit zum Terminal. Lohnt sich vor allem bei längeren Reisen.
Value Park: Ein guter Kompromiss zwischen Preis und Komfort. Meiner Meinung nach oft die beste Wahl.
Parkade: Super praktisch, wenn man es eilig hat oder einfach keine Lust auf lange Fußmärsche hat. Aber wie gesagt, das Portemonnaie wird's spüren.
Kleiner Tipp: Oft gibt es Rabatte, wenn man online im Voraus bucht. Unbedingt auschecken! Und manche Kreditkarten bieten auch spezielle Parkrabatte am Flughafen an. Doppelt sparen ist doch was Feines, oder?
Alternativen zum Parken am Flughafen
Neben den offiziellen Parkplätzen gibt es natürlich auch noch andere Möglichkeiten:
- Flughafenhotels mit Park & Fly Angeboten: Hier übernachtet man vor dem Flug im Hotel und kann das Auto während der Reise dort parken. Oft 'ne super entspannte Option, besonders bei frühen Flügen.
- Off-Airport-Parkplätze: Private Parkanbieter bieten oft günstigere Tarife an und bringen einen mit einem Shuttle zum Terminal.
- Mitfahrgelegenheiten: Vielleicht wohnt ja jemand in der Nähe des Flughafens und kann euch hinfahren. Oder man nutzt öffentliche Verkehrsmittel.
Fazit: Es gibt viele Optionen, um am Calgary Airport zu parken. Man muss nur ein bisschen recherchieren und vergleichen, um die beste und günstigste Lösung für sich zu finden. Und denkt dran: Lieber einmal mehr nachrechnen, als sich am Ende über die hohen Parkgebühren ärgern! Denn wer will schon mit 'nem schlechten Gefühl in den Urlaub starten?
Also, beim nächsten Mal, wenn ihr zum Calgary Airport fahrt, wisst ihr Bescheid. Und vielleicht sehen wir uns ja auf dem Economy Lot! ;-)













