Call Of Duty 2 Multiplayer Geht Nicht

Okay, Leute, setzt euch, schnappt euch einen Kaffee (oder ein Bier, ich urteile nicht), denn wir müssen über etwas Wichtiges reden. Etwas, das Veteranen der frühen 2000er-Jahre in kalten Schweiß ausbrechen lässt: Call of Duty 2 Multiplayer geht nicht! Oder besser gesagt, *ging* nicht. Oder geht vielleicht immer noch nicht? Es ist kompliziert. So kompliziert wie der Beziehungsstatus von Chandler und Monica in den ersten Staffeln von "Friends".
Erinnert ihr euch an die glorreichen Tage? Die Ära, in der man mit seinem 56k-Modem verzweifelt versuchte, einen Server zu finden, der nicht mit Cheatern und Lag-Spikes voll war? Die Zeit, als die Grafikkarte deines Opas bei jeder Granate kurz vor dem Herzinfarkt stand? Ja, das waren Zeiten. Und dann, eines Tages... Stille. Das Echo von M1 Garands und Kar98ks verstummte. "Verbindung zum Server fehlgeschlagen." "Server nicht gefunden." Die Hölle brach los.
Was zum Teufel war los?
Die Wahrheit ist, wie so oft, ziemlich banal. Und ein bisschen technisch. Microsoft, Gott hab sie selig (und verdamme sie für Windows Vista), hat irgendwann beschlossen, dass GameSpy, der Dienst, der die Server für Call of Duty 2 bereitstellte, nicht mehr cool ist. So wie Schlaghosen. Oder Tamagotchis. *PENG!* Server aus. Licht aus. Party vorbei.
Stell dir vor, du hast ein riesiges, episches Multiplayer-Schloss gebaut, mit Scharfschützen-Nischen, strategischen Deckungen und ausgeklügelten Fallen. Und dann kommt Microsoft und reißt einfach die Stromleitung ab. Gemein, oder? Fast so gemein wie jemanden in Shipment mit einer Bazooka zu überraschen.
Aber keine Sorge, liebe COD2-Enthusiasten! Denn wo ein Problem ist, gibt es auch eine Lösung. Oder zumindest den Versuch einer Lösung. So wie bei dem Versuch, eine Katze dazu zu bringen, ein Bad zu genießen.
Die Community schlägt zurück!
Und hier kommt die Community ins Spiel! Die Leute, die Call of Duty 2 mehr liebten als ihre eigene Mutter (okay, vielleicht nicht die Mutter, aber fast!). Sie saßen nicht einfach nur da und weinten in ihre LAN-Kabel. Nein, sie begannen zu basteln. Sie gruben in den Tiefen des Codes, sie verhandelten mit Dämonen (oder zumindest mit den Entwicklern von Alternativ-Server-Software) und sie schufen... eine Lösung!
Es gibt jetzt mehrere Möglichkeiten, wie du Call of Duty 2 wieder im Multiplayer spielen kannst. Denk an *AlterIWnet*, *XFire* (wer erinnert sich noch daran?) oder auch *inoffizielle Server* über bestimmte Mods. Das ist, als würde man Frankenstein wiederbeleben, aber diesmal mit besseren Servern und weniger Lag!
Wichtig: Bevor du jetzt wild auf irgendwelche Download-Buttons klickst, sei gewarnt! Nicht alles, was glänzt, ist Gold. Oder besser gesagt, nicht jeder Server ist sicher. Es gibt immer noch ein paar zwielichtige Gestalten, die versuchen, deinen Computer mit Viren zu infizieren oder deine Accountdaten zu stehlen. Sei also vorsichtig und lade nur von vertrauenswürdigen Quellen herunter. So wie du auch nur von deinem Lieblings-Dönerladen isst (oder?).
Also, was jetzt?
Zusammenfassend lässt sich sagen: Ja, Call of Duty 2 Multiplayer hatte eine schwere Zeit. Eine Zeit, in der es aussah, als wäre er für immer in den Abgrund der toten Online-Spiele verbannt worden. Aber dank der unermüdlichen Arbeit der Community lebt er weiter! Ein bisschen wie ein Zombie, aber ein Zombie, der verdammt gut snipern kann.
Wenn du also das Verlangen hast, wieder in Carentan umherzustreifen, die Pont du Hoc zu stürmen oder einfach nur ein paar Nazis mit deiner Thompson auszulöschen, dann gibt es immer noch Hoffnung. Mach dich schlau, such dir einen vertrauenswürdigen Server und stürze dich ins Gefecht! Aber bitte, lasst die Cheats zu Hause. Niemand mag Cheater. Außer vielleicht andere Cheater.
Und falls es doch nicht klappt? Nun, dann kannst du immer noch die Singleplayer-Kampagne spielen. Oder dir ein Remaster von Call of Duty 2 wünschen. Aber das ist eine andere Geschichte für einen anderen Tag. Jetzt geh und spiel!



