Call Of Duty Advanced Warfare Exo Zombies Maps

Ich erinnere mich noch gut. Es war Winter, draußen schneite es wie verrückt und drinnen, eingemummelt in eine Decke, zockte ich mit meinen Kumpels Advanced Warfare. Multiplayer war okay, aber dann entdeckten wir Exo Zombies. Und holy moly, war das ein Spaß! Diese Schreie, wenn ein Zombie mit 'nem Exo-Suit auf dich zugestürmt kam… unbezahlbar! (Erinnert ihr euch an diese Momente? Schreibt es in die Kommentare!)
Was Exo Zombies so besonders machte, waren natürlich die Maps. Denn ohne die richtige Map, ist auch der beste Zombie-Modus nur halb so spannend. Und *Advanced Warfare* hatte ein paar echt Kracher zu bieten. Lass uns mal eintauchen, oder? (Achtung: Nostalgie-Alarm!)
Outbreak: Der Anfang vom Ende (oder Anfang vom Spaß?)
Outbreak war die erste Exo Zombies Map und wurde direkt mit dem Havoc DLC geliefert. Die Map spielt in einer Atlas Corporation-Forschungsanlage, die von einem Zombie-Ausbruch heimgesucht wurde. Typisch, oder? (Wer hat eigentlich diese Labore entworfen? Brauchen die nicht mal 'n Schädlingsbekämpfer?)
Das coole an Outbreak war, dass man sich erstmal an die Exo-Suits in Kombination mit Zombies gewöhnen musste. Doppel-Sprünge, Dashes... das ganze Arsenal stand zur Verfügung, um die Untoten zu zerlegen. Und das war auch nötig, denn die Biester waren nicht gerade zimperlich.
Es gab auch einige Easter Eggs zu entdecken. Nix Riesiges, aber genug, um ein paar Extra-Punkte zu kassieren und sich ein bisschen schlauer zu fühlen als die anderen. (Okay, vielleicht nur ich...)
Infection: Noch mehr Zombies, noch mehr Spaß!
Mit dem Ascendance DLC kam Infection. Diese Map verlagerte das Zombie-Gemetzel in eine Burger Town Filiale. Richtig gelesen, Burger Town! Stell dir vor, du stehst mit 'ner Schrotflinte bewaffnet hinter der Theke und verteidigst dich gegen hordenweise Zombies, die Burger-Brötchen zum Frühstück wollen. (Irgendwie appetitlich, oder? Okay, vielleicht doch nicht...)
Infection bot ein paar neue Fallen und Waffen. Besonders die Magneten-Falle war der Knaller. Einfach ein paar Zombies damit an die Wand nageln und dann mit 'nem Granatwerfer draufhalten. Ziemlich satisfying, muss ich sagen.
Auch hier gab es natürlich wieder Easter Eggs. Eines davon involvierte das Finden von Teddybären. Ja, Teddybären. In einem Zombie-verseuchten Burger-Restaurant. (Ich weiß, klingt komisch, ist aber so.)
Carrier: Auf hoher See gegen Untote!
Carrier, die Map aus dem Supremacy DLC, brachte uns auf einen riesigen Flugzeugträger mitten im Meer. Die Idee war cool, die Umsetzung noch besser. Hier gab es enge Gänge, offene Decks und natürlich jede Menge Zombies, die einem das Leben schwer machten.
Die Map bot einige strategische Punkte, die man gut verteidigen konnte. Allerdings musste man auch immer aufpassen, dass man nicht von den Zombies von der Kante gestoßen wurde. Ein Sturz ins Meer war in der Regel tödlich. (Okay, vielleicht nicht tödlich, aber definitiv ärgerlich.)
Besonders cool waren die Bosskämpfe auf Carrier. Die waren knackig schwer, aber mit der richtigen Taktik durchaus machbar. Und das Gefühl, wenn man so einen Boss besiegt hatte, war einfach unbeschreiblich.
Descent: Abstieg in den Wahnsinn!
Last but not least, Descent aus dem Reckoning DLC. Diese Map führte uns in eine unterirdische Atlas-Anlage. Dunkel, klaustrophobisch und voller Zombies. Also, das volle Programm!
Descent war wahrscheinlich die schwerste der Exo Zombies Maps. Die engen Gänge machten es schwer, den Zombies auszuweichen, und die starken Waffen waren hier absolute Pflicht. Hier kamen selbst Veteranen ins Schwitzen.
Trotz des hohen Schwierigkeitsgrades machte Descent aber auch richtig Spaß. Die Atmosphäre war einfach grandios und die Herausforderung war genau das, was man brauchte, um sich wirklich gefordert zu fühlen.
Insgesamt waren die Exo Zombies Maps in *Advanced Warfare* eine tolle Ergänzung zum Hauptspiel. Sie boten eine willkommene Abwechslung zum Multiplayer und sorgten für stundenlangen Spielspaß. Welche Map war euer Favorit? Lasst es mich wissen! (Und erzählt mir von euren lustigsten Zombie-Momenten!)



