Call Of Duty Modern Warfare 80gb Update

Na, auch schon wieder am Verzweifeln? Du wolltest gerade eine Runde Call of Duty: Modern Warfare zocken und dann – BAMM! – der gefürchtete 80GB Update. Kennen wir alle, oder? Aber keine Panik, bevor du jetzt deinen Controller in die Ecke pfefferst (bitte nicht!), lass uns das Ganze mal von der lustigen Seite betrachten.
Ja, 80GB sind 'ne Hausnummer. Das ist fast so viel, wie ein ganzer Film in 4K! (Okay, vielleicht nicht ganz, aber es fühlt sich so an, stimmts?). Und ja, es dauert. Du könntest in der Zeit locker ein Buch lesen, ein Marathon laufen (vielleicht doch nicht), oder lernen, wie man einen Kuchen backt. Aber hey, sieh es mal so: Du bekommst wertvolle Zeit geschenkt, um andere Dinge zu tun! Denk mal drüber nach, wann hast du das letzte Mal so viel Freizeit "zwangsweise" bekommen?
Was steckt eigentlich dahinter?
Fragst du dich auch, warum diese Updates immer so riesig sein müssen? Nun, Call of Duty ist ein komplexes Spiel. Es ist nicht nur Ballern, Ballern, Ballern (obwohl das natürlich auch Spaß macht!). Es geht um Grafik, Sounds, neue Karten, Waffen, Spielmodi und natürlich um Bugfixes. Stell dir vor, das Spiel wäre wie ein riesiges Haus, das ständig renoviert und erweitert wird. Und diese Renovierungen brauchen eben Platz – und Zeit.
Und mal ehrlich, wir wollen doch auch immer die neuesten und besten Features, oder? Wir wollen die krassesten Waffen, die detailliertesten Karten und die flüssigste Performance. Und das alles braucht eben seinen Tribut in Form von Gigabytes. Also, betrachte das Update als eine Investition in dein zukünftiges Spielerlebnis! Stell es dir wie ein kleines Geschenk an dich selbst vor, das du erst später auspacken kannst. (Geduld ist eine Tugend, mein Freund!).
Aber es gibt auch noch einen anderen Grund, warum diese Updates so groß sind. Oftmals sind in den Updates auch Optimierungen enthalten. Das bedeutet, dass das Spiel nach dem Update besser laufen sollte als vorher. Weniger Bugs, flüssigere Grafik, kürzere Ladezeiten. Und wer will das nicht?
Wie du die Wartezeit überbrückst (ohne durchzudrehen)
Okay, die Theorie ist gut und schön, aber was macht man denn nun wirklich während dieser endlosen Download-Zeit? Hier ein paar Ideen, die dich (vielleicht) von deinem Leid ablenken:
- Mach was Produktives! Räum dein Zimmer auf, erledige Hausaufgaben, fang ein neues Hobby an. Du wirst dich danach besser fühlen und kannst das Spiel mit einem guten Gewissen genießen. (Und vielleicht lobt dich sogar jemand dafür!).
- Schau dir einen Film an! Nutze die Zeit, um einen Film zu gucken, der schon ewig auf deiner Liste steht. Oder eine ganze Staffel deiner Lieblingsserie. (Binge-Watching ist erlaubt!).
- Zocke ein anderes Spiel! Ja, ich weiß, du willst Call of Duty spielen. Aber es gibt auch andere tolle Spiele da draußen! Vielleicht entdeckst du ja sogar ein neues Lieblingsspiel.
- Geh raus! Ja, wirklich! Geh an die frische Luft, mach einen Spaziergang, triff dich mit Freunden. Die Welt existiert auch außerhalb von deinem Bildschirm. (Und die Sonne tut gut!).
- Lerne etwas Neues! Es gibt unzählige Online-Kurse und Tutorials zu allen möglichen Themen. Nutze die Zeit, um deine Fähigkeiten zu erweitern. (Wer weiß, vielleicht kannst du ja bald deine eigenen Spiele programmieren!).
Und ganz wichtig: Bleib geduldig! Die Download-Zeit wird irgendwann vorbei sein. Und dann kannst du dich wieder ins Getümmel stürzen und deine Gegner in Grund und Boden ballern. (Aber bitte fair!).
Denk dran, jedes Update ist eine Chance für etwas Neues. Neue Strategien, neue Herausforderungen, neue Möglichkeiten, dein Können unter Beweis zu stellen. Sieh es nicht als Ärgernis, sondern als Chance.
Also, Kopf hoch, liebe Gamer! Das nächste Call of Duty Abenteuer wartet schon auf dich. Und bis dahin: Nutze die Zeit sinnvoll und bleib positiv! Wer weiß, vielleicht hast du ja sogar Spaß dabei, etwas Neues zu lernen oder zu entdecken.
Und wenn das Update dann endlich fertig ist... Viel Spaß beim Zocken! Zeig's ihnen!
Dieser Artikel hat dir gefallen und du möchtest mehr über die Technik hinter Spielen und Updates erfahren? Es gibt unzählige Ressourcen online und in Bibliotheken, die dir die Welt der Programmierung, des Spieldesigns und der Serverarchitektur näherbringen. Wage den Schritt und tauche ein – vielleicht entwickelst du ja schon bald dein eigenes Spiel!



