Call Of Duty Modern Warfare Gamestop Gebraucht

Kennst du das? Du bist pleite wie 'ne Kirchenmaus, aber der Shooter-Nerd in dir schreit nach neuem Futter. "Call of Duty: Modern Warfare"... das klingt nach Eskapismus vom Feinsten. Aber das Konto sagt: "Nix da, Freundchen!" Was tun?
Die Antwort liegt, wie so oft im Leben, im Gebrauchten! Und wo findet man das in Deutschland zuverlässig? Bingo: GameStop Gebraucht. Denk's dir wie 'nen Flohmarkt für virtuelle Kriegsführung. Manchmal findet man echte Goldstücke, manchmal... naja, dazu später mehr.
Der Reiz des Gebrauchten
Warum überhaupt gebraucht? Stell dir vor, du kaufst 'nen neuen Wagen. Sobald du vom Hof fährst, hat er schon an Wert verloren. Genauso ist das mit Games. Neu ist geil, klar, aber nach 'ner Woche ist der "Neu"-Geruch verflogen und du zockst's trotzdem auf der Couch in Jogginghose. Also, warum mehr zahlen?
Bei GameStop Gebraucht sparst du Kohle. Und das ist wie 'nen unerwarteter Fünfziger im Portemonnaie finden! Davon kann man dann wieder Energydrinks kaufen, um die Nächte durchzuzocken! (Bitte verantwortungsvoll konsumieren, Kinder!)
Die GameStop-Erfahrung: Eine Achterbahn der Gefühle
GameStop… Manchmal liebe ich diesen Laden, manchmal... naja. Betreten wir also eine typische Filiale. Die Luft ist geschwängert mit der Aura von Plastik, Adrenalin und dem vagen Duft von ungespülten Pizza-Kartons. Die Mitarbeiter sind meistens entweder ultra-begeistert (und wollen dir ALLES andrehen) oder ultra-desillusioniert (und schauen, als hätten sie schon jeden Battlefield-Bug persönlich erlebt).
Aber zurück zu Modern Warfare. Du stehst vor dem Gebraucht-Regal. **Hier beginnt das Abenteuer!** Ist die Disc zerkratzt wie 'ne Schallplatte von Opa? Ist die Hülle zerfleddert, als hätte ein Hamster sie als Knabber-Snack missbraucht? Das ist der Moment der Wahrheit.
Ich erinnere mich an ein Mal, als ich ein gebrauchtes Spiel gekauft habe. Zuhause angekommen, wollte ich es voller Vorfreude einlegen. Und was war? Falsche Disc! Irgendjemand hatte *FIFA 2017* in die *Call of Duty*-Hülle gesteckt. Die Enttäuschung war so groß, dass ich fast meinen Controller durch den Fernseher geschmissen hätte! (Hab's dann aber doch nicht gemacht. War ein teurer Fernseher.)
Worauf du achten solltest
Okay, damit dir nicht das gleiche Schicksal widerfährt, hier ein paar Tipps, wenn du dir *Call of Duty: Modern Warfare* gebraucht bei GameStop holst:
* **Schau dir die Disc genau an!** Kleine Kratzer sind okay, aber wenn sie aussieht, als hätte jemand versucht, sie mit Stahlwolle zu polieren, lass die Finger davon. * **Frag nach dem Zustand der Hülle.** Eine zerfetzte Hülle ist kein Weltuntergang, aber es ist ein Zeichen dafür, dass das Spiel nicht gerade liebevoll behandelt wurde. * **Teste das Spiel, wenn möglich!** Manche GameStop-Filialen haben Teststationen. Nutze sie! * **Frag nach dem Rückgaberecht!** Sicher ist sicher. Sollte das Spiel doch nicht funktionieren, willst du es ja umtauschen können.Und das Wichtigste: Lass dich nicht unter Druck setzen! Die Mitarbeiter wollen verkaufen, klar, aber du musst dich wohlfühlen. Wenn du ein schlechtes Gefühl hast, geh einfach woanders hin. Es gibt genug gebrauchte *Call of Duty*-Spiele da draußen!
Das Fazit: Ein Glücksspiel mit Potenzial
Ein gebrauchtes *Call of Duty: Modern Warfare* von GameStop zu kaufen ist wie eine Wundertüte für Erwachsene. Manchmal zieht man den Jackpot, manchmal... naja, manchmal hat man halt nur 'nen Kaugummi. Aber mit ein bisschen Glück und den richtigen Tipps kannst du ein echtes Schnäppchen machen und dir das Geld für wichtigere Dinge sparen. Zum Beispiel... neue Jogginghosen zum Zocken! Oder 'ne Pizzabestellung. Prioritäten setzen, Leute!
Also, worauf wartest du noch? Stürz dich ins Gebraucht-Abenteuer und vielleicht findest du ja dein nächstes Lieblingsspiel für kleines Geld! Und denk dran: Zocken ist geil, aber verantwortungsvoll!



